LG BD 370-P läuft nur mit Störungen

Liste von Geräten nach Rückmeldungen von Kunden zu gebrannten DVDs und BluRays erstellt mit DVR-Studio HD2 und DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

LG BD 370-P läuft nur mit Störungen

Beitrag von Ralf » 09.04.2012, 15:27

Hallo,

ein Kunde hatte erst Probleme mit der alten Version. Auf meinen Tipp es mit unserer Spezialbehandlung zu versuchen, kam das zurück:
Hallo Ralf,

Statusbericht:

Habe Ben Hur gebrannt…bleibt nach paar minuten stehen und nix geht mehr (Rohling Verbatim)…auf LG Brenner extern Modell BP0LU10.
Sieht so aus als ob ich mir einen neuen DVD Player kaufen müsste um die gebrannten Blue Ray discs ansehen zu können L

LG BD 3070-P
Treiberversion H51203
SW Version V7.202.00.26

MfG und Frohe Ostern
U***
Er hatte zuvor eine Fehlersuche laufen lassen und alle in Schnittbereiche gewandelt. Die Aufnahme war Ben Hur auf Kabel 1, also gab es auch Werbeblöcke.
Ich hab daraufhin die Frage gestellt, wo diese Hänger entstehen. An Schnittbereichen, den Stellen wo Defekte waren.
Ich hoffe, dass er mir nun direkt hier im Forum weiter berichtet.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Uwe1959
Beiträge: 4
Registriert: 09.04.2012, 15:50

Re: LG BD 3070-P läuft nur mit Störungen

Beitrag von Uwe1959 » 09.04.2012, 16:04

Der "Hänger kommt stets an der gleichen Stelle.
_____________
MfG
Uwe :-)
Uwe1959
Beiträge: 4
Registriert: 09.04.2012, 15:50

Re: LG BD 3070-P läuft nur mit Störungen

Beitrag von Uwe1959 » 09.04.2012, 16:06

Übrigens BD 370-P ;-) nicht 3070 :-) :D
_____________
MfG
Uwe :-)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: LG BD 3070-P läuft nur mit Störungen

Beitrag von Ralf » 09.04.2012, 16:09

Hallo Uwe,

ist an der Stelle in der Originalaufnahme ein Schnittbereich? Wenn nein, könnte es ein unentdeckter Fehler sein. Bitte mal an der Stelle ggf. manuell einen Schnittbereich legen. Brenne einfach den Teil des Filmes mal auf eine RW DVD.
Sollte es über die Fehlerstelle dann hingelaufen, würde ich erst dann mir den ganzen Film vornehmen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Uwe1959
Beiträge: 4
Registriert: 09.04.2012, 15:50

Re: LG BD 370-P läuft nur mit Störungen

Beitrag von Uwe1959 » 09.04.2012, 16:34

Hallo Ralf,
Haber erneute Fehlersuche gemacht. Ergebnis: Fehler in Audiospur 771 erkannt bei 00:17:23 (das ist exakt die besagte Stelle/Hänger)
Hab dir Screenshot gesendet.

G
_____________
MfG
Uwe :-)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: LG BD 370-P läuft nur mit Störungen

Beitrag von Ralf » 09.04.2012, 17:15

Hallo Uwe,

dann würde ich mal diese Steller rausschneiden.
Übrigens BD 370-P nicht 3070
Dann werde ich mal die Beiträge zusammenfassen, denn zu dem 370 gab es schon einen Beitrag, wo es geteste wurde.
Hallo,

ich habe diesen Testbericht bekommen:
Sehr geehrter Herr Haenlein,

mit der zugesandten Test-Datei habe ich folgende Blu-Ray Player überprüft:

1. Samsung C5900 : alle Filme laufen ohne Probleme - Firmware: 1008.0

2. Sony BDPS-360 : alle Filme laufen ohne Probleme - Firmware: 11.2.008

3. LG BD 370 - Firmware 7.202.00 (neueste)
Film 1: Ton ok - Bild läuft nicht
Film 2: Ton und Bild ok - Sprung zum Kapitel 2: Bild läuft nicht
Film 3: Ton und Bild ok - Sprung zum Kapitel 2: Bild läuft nicht
Film 4: Ton ok - Bild läuft nicht
Film 5: Ton und Bild ok - Sprung zum Kapitel 2: Bild läuft nicht

4. Panasonic DMP-BD30 - Firmware 2.7 (neueste)
Film 1: Ton ok - Bild ruckelt - sieht aus als ob jeweils 1 Bild abwechselnd aus 2 verschiedenen Abschnitten des Films mit einigen Sekunden Abstand wiedergegeben wird.
Film 2: Ton ok - Bild läuft nicht
Film 3: Ton ok - Bild läuft nicht
Film 4: Ton ok - Bild ruckelt stark
Film 5: Ton ok - Bild ruckelt etwas weniger stark, aber dennoch unbrauchbar
Bei allen Filmen nach Sprung zum Kapitel 2 starkes ruckeln

Vielleicht helfen die Angaben für die Weiterentwicklung. Im übrigen vielen Dank für Ihre Bemühungen. Ich kenne sonst keine Firma, die eine solch intensive Kommunikation mit den Kunden betreibt.

Freundliche Grüße
W*** L***
Bei diesem Player braucht man unser Kuckucksei-Prinzip. Mit der kommenden DVR-Studio HD 2.23 werden wir hier einen Anpassung liefern. Dies hat her zur Folge, dass man in Aufnahmen nicht spulen oder springen kann.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Uwe1959
Beiträge: 4
Registriert: 09.04.2012, 15:50

Re: LG BD 370-P läuft nur mit Störungen

Beitrag von Uwe1959 » 09.04.2012, 18:30

Hallo,

Erneut Gebrannt.....Fehler beständig! Auch das rausschneiden brachte nichts :-(
_____________
MfG
Uwe :-)
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Re: LG BD 370-P läuft nur mit Störungen

Beitrag von Ralf » 09.04.2012, 19:14

Hallo Uwe,

hast Du nur den gefundenen Fehler in einen Schnittbereich gewandelt oder manuell geschnitten?
Mach bitte noch mal einen Test, wo Du 2 Sekunden VOR und HINTER der Fehlerstelle mit herausschneidest. Ich hab mir auch Ben Hur aufgenommen und bei der Wiedergabe der Datei gesehen, dass es an verschiedenen Stellen im Film Ruckler hab. Das war aber bereits auf dem Receiver so!

Teste bitte auch mal eine andere Aufnahme, denn ich würde mich sehr dafür interessieren, ob ein anderer fehlerfreie Film auf Deinem Player durchläuft.

Tobias ist erst am Mittwoch wieder im Dienst. Hebe bitte auf jeden Fall die Originalaufnahme von Ben Hur mal auf. wenn Du möchtest, kannst Du uns eine 20 MB Testdatei von der Fehlerumgebung als Supportanfrage einschicken. Vielleicht kann Tobias hier was sehen.

Wie das mit der Anfrage geht, geht ist hier ausführlich beschrieben:
viewtopic.php?t=3718
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Hardware Player - Wo läuft es - wo läuft es nicht“