Falsches Bildformat bei DVD mit Menü etc.

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
JSteam
Beiträge: 19
Registriert: 09.10.2005, 11:29

Falsches Bildformat bei DVD mit Menü etc.

Beitrag von JSteam » 28.05.2006, 16:54

Hallo Kimi,

heute sind mir 2 Probleme mit der Pro Version untergekommen.

Erstens, ich habe 3 Filme auf eine DVD mit Menü gebrannt. Es waren alles Filme im 4:3 Format. Keine Datei enthielt auch nur 1 GOP mit 16:9 im Header.
In den Einstellungen war die Option "Einheitliches Bildformat sicherstellen" aktiv. Im DVD Assistenten habe ich ich die Aspect Ratio auf auf 4:3 gestellt. Heraus gekommen ist eine DVD mit einem Menü im 4:3 Format, soweit Okay. Aber die 3 Filme wurden dann 16:9 abgespielt, dass heißt in die Breite gezerrt. Die Erklärung dafür war recht einfach: In sämtlichen Ifo-Dateien waren die Einstellungen auf 16:9, sodass die DVD (obwohl die VOB Dateien 4:3 im Header stehen hatten) zerzerrt wieder gegeben wurde.

Nachdem ich alles fertig hatte, habe ich DVR Studio beendet und die Toppi-Platte entfernt. Als ich später DVR Studio wieder gestartet hatte, konnte das Programm wohl die Platte nicht mehr finden und hat sich aufgehangen. Ich dachte, dieser Fehler ist längst beseitigt? Ich denke schließlich nicht immer daran, die Batchliste vor dem Beenden zu löschen...
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 29.05.2006, 12:02

Hallo,

Kimi ist noch in Urlaub, daher könnte es mit seiner Antwort etwas länger dauern.

Haben die 3 Filme eine normale Auflösung von 720x576 Pixel?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 30.05.2006, 09:03

@JSteam:

hast du die Option "Sequence Display Extension hinzufügen (Pioneer Fix)" eingeschaltet? Wenn ja - schalte sie bitte aus. Sie sorgt bei Filmen in nicht-DVD-konformen Auflösungen (z.B. 480x576) dafür, dass manche Pioneer Player diese mit einem Trick (Pan&Scan am DVD-Player einschalten) doch noch Bildfüllend ausgeben können. Dazu müssen die IFOs jedoch auf 16:9 geschaltet werden und eben diese SDEs in den Stream eingefügt werden.
JSteam
Beiträge: 19
Registriert: 09.10.2005, 11:29

Beitrag von JSteam » 30.05.2006, 20:36

Okay,

ich habe den Pioneer Fix jetzt abgeschaltet. Die Filme hatten aber die normale DVD-Konforme Auflösung von 720*576.
Danke für den Tipp
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“