Fehler beim Demuxen
-
buckderkiller
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.08.2006, 13:52
Fehler beim Demuxen
Hallo,
ich habe versucht einen Beitrag zu bearbeiten nur leider komme ich nicht weiter habe die TS Datei gedemuxt aber keine MPEG erstellt jetzt habe ich folgende Dateien:
Title-0(0x0100)
Title-0(0x0101).ac3
Title-0.m2v
Meine Frage ist wie kann ich daraus was vernünftiges machen?
ich habe versucht einen Beitrag zu bearbeiten nur leider komme ich nicht weiter habe die TS Datei gedemuxt aber keine MPEG erstellt jetzt habe ich folgende Dateien:
Title-0(0x0100)
Title-0(0x0101).ac3
Title-0.m2v
Meine Frage ist wie kann ich daraus was vernünftiges machen?
Na - einen Beitrag bearbeiten ist auch nicht die Idee, wenn er nicht von dir ist. Ein "Antworten" hätte genügt.
Zu deiner Frage: was ist deine Frage
? Was möchtest du nachher haben? Um eine MPEG-Datei zu erzeugen genügt doch ein Klick auf "Erzeuge MPEG-Datei".
Falls du eine DVD-Erzeugen willst reicht erst mal die "DVD-Express" Funktion.
Zu deiner Frage: was ist deine Frage
Falls du eine DVD-Erzeugen willst reicht erst mal die "DVD-Express" Funktion.
-
buckderkiller
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.08.2006, 13:52
Hallo buckderkiller,
dazu gibt es keine gesondere Aktion.
Entweder Du machst gleich "Erzeuge MPEG Datei", dann wird im ersten Durchlauf gedemuxt und im 2. Duchlauf gemuxt, um die fertige MPEG Datei zu erhalten oder nutzt den DVD Assistenten.
Hier kannst Du durch setzen/entfernen der Häkchen bestimmen welcher Schritt gemacht werden soll.
Schau mal mit der F1 Taste in die Anleitung. Da ist das schön beschrieben.
dazu gibt es keine gesondere Aktion.
Entweder Du machst gleich "Erzeuge MPEG Datei", dann wird im ersten Durchlauf gedemuxt und im 2. Duchlauf gemuxt, um die fertige MPEG Datei zu erhalten oder nutzt den DVD Assistenten.
Hier kannst Du durch setzen/entfernen der Häkchen bestimmen welcher Schritt gemacht werden soll.
Schau mal mit der F1 Taste in die Anleitung. Da ist das schön beschrieben.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
buckderkiller
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.08.2006, 13:52
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
buckderkiller
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.08.2006, 13:52
Hallo buckderkiller,
sind in dem Film den Du als Vorlage verwendet hast die gleichen Tonträger drin gewesen wie in dem, den nur "reinmogeln" möchtest?
Wichtig: Stimmen die Dateinamen auch exakt wie in der Vorlage überein?
sind in dem Film den Du als Vorlage verwendet hast die gleichen Tonträger drin gewesen wie in dem, den nur "reinmogeln" möchtest?
Wichtig: Stimmen die Dateinamen auch exakt wie in der Vorlage überein?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
buckderkiller
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.08.2006, 13:52
Hallo buckderkiller,
meinst Du mit dem Originalfilm nun Deine Dateien, die Du weiterverarbeiten wolltest oder die Vorlage?
Vorlage und Film sollten übereinstimmen.
meinst Du mit dem Originalfilm nun Deine Dateien, die Du weiterverarbeiten wolltest oder die Vorlage?
Vorlage und Film sollten übereinstimmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
buckderkiller
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.08.2006, 13:52
Hallo buckderkiller,
alles Klar. Ich vermute Du hattest als erste Tonspur die MPEG Spur und somit wird diese als Haupttonspur für die DVD herangezogen. Sollte dein DVD Player nur digital an den Receiver angeschlossen sein, ist der bei einem MPEG Ton inaktiv. Folge: Stummfilm.
Schließt Du hingeben den DVD Player über Scart oder Analog Out an dem Receiver zusätzlich an, ist der Ton wieder da. Schau mal ob Du im Tonmenu dr DVD beide Tonträger hast und schalte auf AC3 Ton um.
alles Klar. Ich vermute Du hattest als erste Tonspur die MPEG Spur und somit wird diese als Haupttonspur für die DVD herangezogen. Sollte dein DVD Player nur digital an den Receiver angeschlossen sein, ist der bei einem MPEG Ton inaktiv. Folge: Stummfilm.
Schließt Du hingeben den DVD Player über Scart oder Analog Out an dem Receiver zusätzlich an, ist der Ton wieder da. Schau mal ob Du im Tonmenu dr DVD beide Tonträger hast und schalte auf AC3 Ton um.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
buckderkiller
- Beiträge: 7
- Registriert: 26.08.2006, 13:52
