Andere Encodings

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Frito
Beiträge: 2
Registriert: 19.11.2006, 15:29

Andere Encodings

Beitrag von Frito » 19.11.2006, 15:42

Hallo,

ich habe mir gerade mal DVR-Studio Pro heruntergeladen und probiere mal alles durch, sieht aber so aus als würde ich bald zum regulären Kunden mutieren... DVD vom Receiver war bisher immer "pain in the ass", wie der Ami so schön sagen tut... ;-)

Jetzt meine Frage: gibt es die Möglichkeit neben "erzeuge MPEG Datei" auch andere Encodings einzubinden? Wenn ja, welche und wie geht das? Ich stelle mir z.B. DivX, Quicktime oder irgend was anderes vor, was ein wenig kleiner ist als MPEG2.
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Re: Andere Encodings

Beitrag von Klaus.Opel » 19.11.2006, 16:27

Hi,
Frito hat geschrieben:Jetzt meine Frage: gibt es die Möglichkeit neben "erzeuge MPEG Datei" auch andere Encodings einzubinden? Wenn ja, welche und wie geht das? Ich stelle mir z.B. DivX, Quicktime oder irgend was anderes vor, was ein wenig kleiner ist als MPEG2.
meine persönliche Einschätzung: Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 0,00%.

DVR-Studio (pro) verändert nämlich bei der Wandlung zu MPEG die Video-Daten nicht, für DivX und Quicktime wäre das aber erforderlich.

Hintergrund: TS-Dateien sind letztenendes nichts anderes als MPEG-Datein, in denen aber (für eine DVD) überflüssige Zusatzinformationen enthalten sind und die eine Struktur haben, die dafür sorgt, dass bei Übertragungsstörungen der Bildausfall möglichst eng begrenzt wird.

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
wohliks
Beiträge: 103
Registriert: 10.02.2006, 19:39

Re: Andere Encodings

Beitrag von wohliks » 19.11.2006, 16:31

Frito hat geschrieben:Jetzt meine Frage: gibt es die Möglichkeit neben "erzeuge MPEG Datei" auch andere Encodings einzubinden? Wenn ja, welche und wie geht das? Ich stelle mir z.B. DivX, Quicktime oder irgend was anderes vor, was ein wenig kleiner ist als MPEG2.
Um Ralfs oder Kimis Anwort vorwegzunehmen: Wohl nicht!

DVR-Studio(Pro) fasst den Inhalt der Datenströme nicht an, es wird nur der Transport-Datenstrom demuxt (in Audio- und Video-Einzeldatenströme zerlegt) und bei "erzeuge MPEG-Datei" zu einem Programm-Datenstrom neu zusammengesetzt (multiplext).

Da dabei nichts decodiert oder codiert wird - und das Einbauen von Codecs evtl. Lizenzgebühren kosten kann - wird das Neucodieren der Daten in DVR-Studio(Pro) wohl nicht eingebaut werden.

Gruß Bernhard

EDIT: Mist - zu spät... :wink:
Frito
Beiträge: 2
Registriert: 19.11.2006, 15:29

Beitrag von Frito » 22.11.2006, 02:11

Schade. Sollte doch eigentlich ein leichtes sein, einen weiteren Schritt hinzuzufügen, denn gerade das "alles-in-einem" Paket ist ja eigentlich so angenehm. Lizenztechnisch muss man natürlich dem Nutzer überlassen, was er sich da für Encoder einkauft.

Danke für eure Antworten.

Bernd
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“