Kimi hat geschrieben:Aber, aber: "Stapel" auf Englisch "Batch"

. Ich weigere mich z.B. auch "downgeloaded" zu schreiben, auch wenn das laut Duden richtig ist. Ich bevorzuge "heruntergeladen".
Hi Kimi,
ich gebe Dir prinzipiell recht mit Deinem Rüffel. Im normalen Umgangsdeutsch bin ich voll bei Dir und pflege das auch ganz bewußt so.
Nur hier bei "batch" im speziellen und im IT-Deutsch im allgemeinen sehe ich das etwas anders.
Mir z.B. ist der Ausdruck "batch" im normalen Englischgebrauch wissentlich nie untergekommen und ich hatte mir nie überlegt, ob "batch" ein gewöhnlicher englischer Ausdruck ist. Für mich war "batch" bisher ein Synonym für das automatische sequenzielle Abarbeiten gleichartiger Tätigkeiten im IT-Sprachgebrauch und nur dort. In meiner nun schon etwa 40-jährigen mehr oder weniger intensiven Beschäftigung mit IT habe ich für diese IT-Funktion eigentlich immer nur den Ausdruck "batch" verwendet. Deshalb habe ich in der Bedienungsanleitung auch nur nach "batch" oder damit zusammengesetzten Begriffen gesucht.
Und für mich ist es auch kein Sakrileg "Download" zu sagen, weil das eben der griffigste und eingeführteste Begriff für das Herunterladen ist. Ich gebe Dir aber insofern recht, als ich "downgeloadet" schrecklich finde und nie verwenden würde - dafür aber z.B. "ein Download tätigen" schreiben würde.
Tatsache bleibt aber - auch wenn der Herr Zuse den Computer erfunden hat - , daß im IT-Bereich Englisch die primäre Sprache ist und die griffigsten und eingeführtesten Ausdrücke Englisch sind. Deswegen versuche ich auch nicht, diese "mit Gewalt" durch Deutsche zu ersetzen.
Aber hier ist jeder seinem Sprachgefühl selbst verantwortlich und kann es halten, wie er will.
Aber genug des Philosophierens.
Jedenfalls bedanke ich mich recht herzlich bei Dir für das Lernen einer für mich neuen Englischvokabel.
Und:
Vielleich wäre es doch nicht so ganz schlecht, wenn in der Bedienungsanleitung irgendwo der Begriff "batch" auftauchen würde und mit ihm auf "Projektstapelverarbeitung" verwiesen würde.