ich bin seit ein paar Tagen fleißig das DVR-Studio HD4 am testen, bin eigentlich auch ganz zufrieden, zumindestens was die HD Aufnahmen der öffentlich-rechtlichen Sender angeht. Mit den HD+ Aufnahmen meiner VU+ SOLO SE V2, hat das Programm allerdings leider so seine Probleme.

Leider gibt es ja auch keine Möglichkeit, die Fehlersuche komplett zu deaktivieren, denn spätestens beim fertigstellen der TS-Datei wird ja eine Fehlersuche durchgeführt, was dann den ganzen Vorgang natürlich deutlich verlangsamt, durch die unzähligen angeblichen erkannten Fehlerstellen. So dauert das erstellen der fertigen TS-Datei dann statt ca. 3-5 Minuten, locker mal 20-25 Minuten, was natürlich sehr ärgerlich ist.

Scheinbar sind da noch irgendwelche Datenreste der Verschlüsselung oder ähnliches im Stream vorhanden, welche das Programm verunsichern, sodass es die Stellen als Fehler ausweist.
Habe dann mal das Konkurrenzprodukt xxxx ausprobiert und dort läuft die Datei ohne Probleme und ohne Fehler durch. Nachdem ich mit dem xxxx dann Füllmaterial und sonstigen "Datenmüll" aus dem Stream entfernt habe, läuft die Datei auch im DVR-Studio fehlerfrei durch.
Können sie da eventuell nachbessern, dass das DVR-Studio HD4 diese Datenreste im Stream nicht mehr als Aufnahmefehler erkennt ?
Finde das Programm von der Bedienung her und allem drum herum nämlich sehr gut und deutlich besser als zb. den xxxx oder ähnliche Programme.