ich nutze seit einiger Zeit DVR-Studio HD 3.0.27, parallel zum DVR-Studio HD 2.52.2
Mir sind hierbei einige Dinge aufgefallen:
1. Die Fehlerprüfung (natürlich bei den gleichen Filmen etc.) findet im Gegensatz nur DVR-Studio HD 2.52.2 bestimmte Fehler nicht,
oder teils auch andere Fehler.
...mir sind jedoch beim Betrachten der Passagen, die das DVR-Studio HD 2 auch keine direkt sichtbaren Videofehler bei HD2 aufgefallen.
Bei HD2 Studio erscheint manchmal in der Fehlerprüfung der Audiofehler in Audiospur 32 (was ist eigentlich die Audiospur 32?),
während auch dies beim DVR-Studio HD3 noch nicht vorkam.
Grundsätzlich frage ich mich auch ob ein angezeigter Videofehler wirklich immer ein Videofehler ist, da ich beim Betrachten oft gar nichts finde.
Die bezieht sich auf beide DVR-Studio Versionen (also HD2 und HD3).
2. Kommt irgendwann mal die Tastenbelegung aus DVR-Studio 2 ins DVR-Studio 3? - Es ist sehr umständlich alles mit der Maus zu bedienen! Mir fehlen
die Tasten total, daher nutzte ich zur Zeit fast nur wieder das DVR-Studio 2, da ich damit fast doppelt so schnell beim Bearbeiten bin. Obwohl mir
die Optik und auch einige sonstige Möglichkeiten beim DVR-Studio 3 sehr gut gefallen! - Wirklich super gelungen... bis auf die fehlende Tastenbelegung.
Bei den Tasten denke ich, es wäre doch sicher nicht schwierig das Einzubauen, es geht einfach viel schneller wenn ich in Kombi mit Maus und Tastatur
arbeiten kann. Und bisher hat ja nur das Mausrad und die Tasten eine Funktion, jedoch fehlen die Pfeiltasten usw.
3. Kann man sich darauf verlassen, dass die Filme die man Schneidet genauso zuverlässig beim DVR-Studio HD 3 laufen wie beim DVR-Studio HD2?
Gerade da die Fehlerprüfung unterschiedliche Ergebnisse liefert, verunsichert mich das Ganz etwas.
4. Gibt es im Forum einen Bereich bei dem es nur um das DVR-Studio HD 3 geht? - Ich habe außer die FAQs dazu nämlich bisher nichts gefunden.
Es wäre super, wenn man mir die Fragen beantworten könnte.
Viele Grüße
SpiritStar
