HD-Sendungen auf Blue-Ray brennen oder auf der Platte speic.

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
iCordler
Beiträge: 1
Registriert: 23.11.2008, 15:17

HD-Sendungen auf Blue-Ray brennen oder auf der Platte speic.

Beitrag von iCordler » 23.11.2008, 15:30

Aufnahmen in 1080i oder 720p können nicht geschnitten bzw. auf der Festplatte abgelegt werden. Natürlich ist es mir klar, dass ich auf eine DVD keine HD-Filme ablegen kann - jedoch könnte ich mir vorstellen die Filme auf der Platte abzulegen und dann per LAN z.B. über eine PS3 zu streamen. Wird es in Zukunft eine Version geben, mit der man Blue-Rays schreiben kann? Oder gibt es jetzt schon eine Möglichkeit?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 23.11.2008, 20:33

Hallo iCordler,

also es wird DVR-Studio HD in 1-2 Wochen geben. In der ersten Version aber nur das schneiden und speichern im geschnittenen Format.

Brennen auf Blu-ray kommt Frühjahr 2009. Abgesehen davon, dass wir noch nicht so weit sind, macht es zudem keinen Sinn auf Blu-ray zu brennen.
1 Rohling faßt 25GB und kostet 10-13€. Eine Festplatte mit 1000GB bekommt man für ca.100€. Das ist das Volumen von 40 Blu-ray's

Also die 4 fache Kapazität fürs gleiche Geld und dabei nich wesendlich flexsiebler.


EDIT 28.5.2009: Änderung der geplanten Reihenfolge der Funktionen:
viewtopic.php?t=2802
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
dietereggert
Beiträge: 3
Registriert: 24.11.2008, 15:57

Beitrag von dietereggert » 24.11.2008, 17:06

Hallo,

Da bin ich dacor. Ich möchte aber Filme die ich in HD oder Full HD aufgenommen habe, nicht nur schneiden können, sondern auch auf
ein 4,7 Giga DVD Format runter setzen können. Weil nicht jeder einen
Full HD Player oder HD Festplatten Receiver hat. Aber einen normalen DVD Player hat fast jeder. Ausserdem möchte ich die mit meinen
TF 7700 HDPVR in HD aufgenommen Filme wie die SD Filme mit dem
DVR-STUDIO PRO 2.x auch, mit dem neuen Studio HD bearbeiten können und dann auch auf eine normale DVD brennen können.

Ich würde ich gerne wissen, ob das alles mit dem neuen DVR-Studio HD möglich ist.

mfG

Dieter
mfG

Dieter
CineDVD
Beiträge: 202
Registriert: 21.11.2008, 15:28

Beitrag von CineDVD » 24.11.2008, 17:51

Ich möchte die Filme aber auf blu-ray brennen. Die Kosten sind mir nicht so wichtig, im übrigen kostet eine BD-R jetzt schon unter 8€.

Ich kann die BD-R notfalls auch mit einem anderen Programm authoren. Entscheidend ist nur, daß der BD-Player die files abspielt, siehe der Thread in DVR-Produkte.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.11.2008, 14:32

Hallo dietereggert,

also Dir werden wir da recht wenig helfen können, denn all unsere Programme belassen die Filme so wie sie sind, denn wir alles 100% verlustfrei.

Das Wandeln eines HD Films zu normalen MPEG2 und nur das kann eine "normaler" DVD Player abspielen, wird aber extrem lange dauern und zudem bestimmt ein schlechteres Bild ergeben, als den Film vielleicht auf einem anderen Sender gleich in SD aufzuzeichnen.

Maßgeblich ist hier auch die Datenrate und die ist bei z.B. Premiere HD nicht mehr die Beste.
Wenn ich bedenke dass ein HD Kinofilm gerade 10GB noch hat und ein gleich langer Spielfilm auf ARD und ZDF in SD das gleiche Volumen, brauche ich Dir sicherlich nicht zu sagen, wo Du die bessere SD Qualität erwarten kannst.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.11.2008, 14:34

Hallo CineDVD,

in dem Fall kannst Du den Transportstrem mit DVR-Studio HD in einen m2ts Datei wandeln lassen. Das ist das Format was auch einer BD ist.

Das brennen auf BD kommt zusammen mit dem Authoring dann in der Version 2.x.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
dietereggert
Beiträge: 3
Registriert: 24.11.2008, 15:57

Beitrag von dietereggert » 27.11.2008, 17:26

Danke Ralf für den technischen Hinweis,

Du hast natürlich Recht. Ich dachte mir das schon als ich die Frage niederschrieb. Fazit, ich werde mir einen zweiten TF 7700 HDPVR für mein Büro bestellen, und per USB Stick die Filme die ich sehen will hin und her transportieren.
Und für SD Filme kann ich ja dann DVR-Studio Pro kaufen. Ich bin nicht der große TV - FAN, aber wenn ich mir einen Film anschauen will, möchte ich diesen ohne Werbung und Anschnittwiederholung geniessen. Denn bevor ich das Übel noch länger über mich ergehen lasse, lese ich lieber ein Buch.

Für den SD Bereich ist DVR - Studio wie ich jetzt sehen konnte wie für den TF 7700 HD zugeschnitten. Ich kann Werbung rausnehmen und interessante Berichte für mich ausschneiden und auf DVD brennen.

HD Filme sind ja Gott sei Dank noch werbefrei bei den den Pay-TV Anbietern, daher brennt es nicht zu sehr mit dem schneiden.

Die Filmerei mit CAM habe ich übrigens unter Pinacale Studio 8/9/10 komplett drangegeben. Da kommt mir Euer DVR-Studio Schnittprogramm was viel weniger Zeitintensiv ist, sehr gelegen. Zumal es das Format vom TF lesen kann, was ja auch nicht jeder kann.

Vieleicht fange ich mit dem filmen ja wieder an, wenn die Full HD Camcorder ausgereift sind und Ihr Euer DVR-HD Studio fertig habt.

Aber eine Frage habe ich doch noch !

Ist das neue DVR - Studio HD auch SD kompatibel, oder kann ich damit nur HD Formate lesen und bearbeiten. Denn wenn nicht, dann kann ich ja auch Pro 2.15 kaufen. Denn damit kann ich ja auch jetzt schon meine Video Schnitte auf SD-DVD brennen.

Viele Grüße

Dieter
mfG

Dieter
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 27.11.2008, 22:14

Hallo Dieter,
Ist das neue DVR - Studio HD auch SD kompatibel, oder kann ich damit nur HD Formate lesen und bearbeiten. Denn wenn nicht, dann kann ich ja auch Pro 2.15 kaufen. Denn damit kann ich ja auch jetzt schon meine Video Schnitte auf SD-DVD brennen.
Wir schaffen es leider nicht alles sofort zu bringen.
Folgende Funktionen werden die Versionen haben und kosten:

Version 1.x, Einzelplatzlizenz 55€, Zweitlizenz 35€
Nur HD Verarbeitung. Echter Player zum abspielen mit Bild und Ton. Schneiden und Berarbeiten von Filmen. Speichern im Originalformat und als m2ts.

Version 2.x, Einzelplatzlizenz 65€, Zweitlizenz 45€ (Termin Frühjahr 2009)
Aufbauend auf die Version 1 mit Authoring und Brennen auf Blueray oder DVD.

Version 3.x, Einzelplatzlizenz 75€, Zweitlizenz 55€ (Termin Herbst 2009)
Aufbauend auf die Version 2 mit den gleichen Funktionen wie DVR-Studio Pro 2.x für SD und HD Filme in einem Programm.

So ist es erst einmal geplant. Bitte nagelt uns nun nicht auf Termine oder Preise fest.
Weiterhin ist auch geplant, HD Kameraaufnahmen und normale MPEG Filme zu bearbeiten. Das kommt aber ganz zum Schluss.

Die Upgrades werden kostenpflichtig sein und können aber über das Lizenzrücknahmesystem im Kundenkonto abgewickelt werden.


EDIT 28.5.2009: Änderung der geplanten Reihenfolge der Funktionen:
viewtopic.php?t=2802
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
dietereggert
Beiträge: 3
Registriert: 24.11.2008, 15:57

Beitrag von dietereggert » 27.11.2008, 23:04

Danke RALF;

Das klingt gut und beantwortet alle meine Fragen.

Gruß

Dieter
mfG

Dieter
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“