Sodele, bin nun endlich dazu gekommen den Stargate > 2GB .PVR zu testen:
- Das Laden der 000-Datei klappt ohne Probleme, und 001 wird automatisch geladen und angehängt.
- Interessant fand ich wie DVR-Studio Pro v1.22 beim Schneiden vorgeht:
Ich hatte den Anfange der der 000-Datei (2GB) abgeschnitten. Das führte aber nicht zu einer < 2GB Datei. Vielmehr wurden Inhalte von 001 rüberkopiert in 000. D.h. 000 blieb weiterhin 2GB groß. Nur 001 wurde kleiner. - Durch weiteres Löschen von Werbung hatte ich zum Schluss nur noch eine 1.8GB Datei 000.
- Übergänge: Leider ist Übergang den der Targa TSR 5100 HDD erzeugt an der 2GB-Grenze nicht ganz 100% sauber. Es werden ein paar frames vom Anfang der 000 eingeblendert. D.h. DVR-Studio Pro daher wohl nicht natlos aneinander fügen (siehe unten, denn es geht wohl doch).
- Am ehemaligen Übergang zwischen 000 und 001 - jetzt zu finden in der 1.8GB 000-Datei - kommt es allerdings zu einem Problem. Wenn ich mich der Stelle nähere per Cursor-Rechts, "hing" DVR-Studio Pro 1.22 plötzlich fest (Application not responding).
Das passierte auch beim 2. Versuch, sobald man mit Cursor-Rechts genau den Übergang trifft, friert DVR-Studio Pro ein. Und die Zeit springt plötzlich auf 00:00:00. Beim 3. Versuch konnte ich diese Übergangsstelle mit der falschen Zeit zum Schneiden markieren. Dieses Mal hing DVR-Studio Pro nicht. Aber durch mehrfaches Hin- und Herspulen per Cursor-Links und Cursor-Rechts frohr auch dieses Mal das Tool ein. - Beim Versuch den 00:00:00 Bereich herauszuschneiden, wurde Zwar der "0.5s-Frame" entfernt, allerdings auch alles *vor* dem Übergang, beim Rausschreiben in eine MPEG-Datei.
2. Test:
- Lade Original-000-PVR-Datei, dabei wird 001 mitgeladen.
- Definiere nur Schnittbereiche *ohne* Schnitte auszuführen.
- Speichere den Bereich um den Übergang in einer MPEG-Datei.
- Bis auf einen kurzes Pixel-Flimmern, gibt es am Übergang keinen Probleme und auch der Ton macht keinen Sprung.