Neuer Receiver gefunden: Hersteller:Gran Prix Bez: PVR500CI

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
HaTa
Beiträge: 1
Registriert: 29.12.2006, 19:38

Neuer Receiver gefunden: Hersteller:Gran Prix Bez: PVR500CI

Beitrag von HaTa » 29.12.2006, 20:02

Name und Website des Herstellers.
Gran Prix URL leider nicht bekannt

• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
V.0128

• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
USB 2.0

• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
ja, war im Lieferumfang dabei, heißt PC2BOX

• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
Garantie: kann nicht probieren

• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man da vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
nein, nur gespeicherten Filme auf den PC übertragen bzw. vom PC auf den Receiver zurückzuspielen möglich.

• Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
benutze ich nicht, müsste aber unverschlüsselt ausfzeichnen.

• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
nein

• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
Nach Übertragung auf .trp gespeichert; von DVR-Studio lesbar

• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
kein URL -> leider auch kein Forum
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 30.12.2006, 19:11

Hallo HaTa,

das ist ein uralter Bekannter, der alle paar Wochen unter einem anderen Namen wieder auftaucht. Es ist ein LaSat.

Zusammenfassung der Beiträge zu LaSat Geräten:

viewtopic.php?t=1034
viewtopic.php?t=559
viewtopic.php?t=1036
viewtopic.php?t=200
viewtopic.php?p=5475

Sorry, aber für den haben wir schon (ich glaube) 4 Lizenzen vergeben, nur weil LaSat es für lustig hält ein und das selbe Gerät unter x-Namen zu verteilen.

Unter LaSat steht er auch in der Tabelle unserer Homepage.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
AndyH

Beitrag von AndyH » 31.12.2006, 16:10

Ralf hat geschrieben: Sorry, aber für den haben wir schon (ich glaube) 4 Lizenzen vergeben, nur weil LaSat es für lustig hält ein und das selbe Gerät unter x-Namen zu verteilen.

Unter LaSat steht er auch in der Tabelle unserer Homepage.
Da will ich LaSat mal ein bisschen in Schutz nehmen. Die vertreiben ihre Geräte nicht selber unter verschiedenen Namen, sondern produzieren ganz einfach für verschiedene Firmen. Wenn Du genügend bestellst, kannst Du auch einen "Haenlein"-Reciever bekommen :wink:
Die "Universum"-Geräte von Quelle sind imho schon immer Lizenzbauten anderer Hersteller gewesen
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 31.12.2006, 16:25

Hallo AndyH,

ist schon klar und sollte auch nicht falsch verstanden werden. Entschuldigung.

Mein Problem ist, daß auf der einen Seite die Leute sagen: Die blasen Ihre Tabelle mit immer den gleichen Geräten auf..." und andererseits die anderen auf der Liste Ihr Gerät vermissen, nur weil es halt unter anderem Namen schon drauf steht. Die wenigsten lesen die Liste, geschweige denn, daß Sie einen Receiver unter einem anderen Hersteller suchen.
Wobei bei den LaSat Geräten die Bezeichnung "Hersteller" noch nicht mal stimmt. Das sind alles eigentlich nur "Großabnehmer" von LaSat Geräten in einem angepassten Gehäuse.

Wegen der Unüberschaubarkeit dert Gesamtliste bin ich sogar selbst schon in den Irrglauben gefallen, ein neuens Gerät gefunden zu haben. In Wirklichkeit war er nur unter einem anderen Namen auf der Liste.

Das alles immer wieder zu checken kostet mich wirklich viel Zeit... :roll:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“