Seite 1 von 2
Premiere Aufnahme zusammenfügen?
Verfasst: 08.04.2007, 23:09
von pi-jay
Premiere hat leider beim Lost Marathon die einzelnen Folgen länger oder kürzer laufen lassen, als im EPG angegeben. So ist z.b. das Ende einer Folge am Anfang der folgenden Aufnahme zu sehen. Gibt es eine Möglichkeit, die Dateien zusammenzufügen?
Aus dem Grund habe ich am zweiten Tag auch nicht die einzelnen Folgen programmiert, sondern alle in einer Datei aufgenommen - s. unteres Thema

Verfasst: 09.04.2007, 09:44
von Ralf
Hallo pi-jay,
nur mit diesem Trick:
Benenne die beiden Aufnahmen so um:
Film1 in "Film.ts"
Film2 in "Film.ts.001"
Wenn Du nun Film1 öffnest, werden beide Teile behandelt als wäre es einer.
Verfasst: 09.04.2007, 11:14
von pi-jay
danke für den tip! es sah auch so aus, als ob es klappt - habe die ersten vier folgen mit dem umbennen in eine datei bekommen.
beim ersten versuch zu brennen hat mir das programm komischerweise erst gesagt, die datei sei kleiner als beim ersten brennen (wo die enden der folgen am anfang waren, dank premiere), und bei der dritten und vierten folge (kommen vier auf eine dvd) stand kein inhalt - daher war die datei auch so klein. beim neustart hat es dann aber geklappt mit der richtigen dateigröße.
beim abschließenden verarbeiten gabs aber leider gerade zum zweiten mal eine fehlermeldung und einen abbruch des programms: demuxing der vier teile hat geklappt, aber beim "creating vobs" direkt beim "placing nav-packs..." - kam die rote fehlermeldung - es wurde ein ungültiges argument festgestellt...
und nun?
Verfasst: 10.04.2007, 08:07
von Kimi
Dieser Trick mit dem Umbenennen funktioniert nur unter ganz bestimmten Bedingungen und auch nicht mit allen Receiver-Dateien.
Es klappt nur dann, wenn:
1. Die Teildateien unmittelbar aufeinanderfolgend aufgenommen wurden.
2. Sie vom gleichen Sender stammen
3. Während dieser Zeit kein Zeitstempel-Überlauf stattfindet.
Ich vermute, dass Punkt 3 leider nicht zutrifft und es deshalb nicht funktioniert.
Es könnte aber auch sein, dass du versucht hast die Datei dann mehrfach auf den Stapel zu legen. Du müsstest die einzelnen Folgen zuerst aus der grossen Datei in kleiner Dateien an den richtigen Stellen auftrennen.
Setze zwischen die Folgen einen Schnittbereich und führe dann "Aufnahme auftrennen" aus. Dann die Einzelnen Teile in den Stapel legen und weiter gehts.
Verfasst: 10.04.2007, 18:02
von pi-jay
also punkt 1 und 2 erfülle ich auf jeden fall. was ein zeitstempel ist, weiss ich nicht
lt. epg kamen die folgen hintereinander ohne unterbrechung. der receiver (homecast) ist natürlich zwischendurch ein paar sekunden ausgegangen.
ich habe die vier folgen wie du gesagt hast, umbenannt und hatte dann über dvr studio nur eine große datei, die ich aufgemacht habe, die einzelen sequenzen zwischen den folgen markiert habe und dann aufgetrennt.
in der stapelverarbeitung hat das programm die folgen automatisch nummerriert und so habe ich das auch weiter mit dem dvd assistenten bearbeitet - bis dann die fehlermeldung kam
Verfasst: 10.04.2007, 18:10
von Kimi
ok, dann hätte es funktionieren müssen. Bei Premiere Aufnahmen könnte es ganz am Schluss noch (teil)verschlüsselte Teile haben. Evtl. war das das Problem. Versuch die Schnittbereiche vor dem Auftrennen zwischen den Teilen etwas auszuweiten.
Verfasst: 10.04.2007, 18:17
von pi-jay
ne, der receiver lief ja am wochenende nonstop - und wenn der das programm einmal entschlüsslt, dann klappt das auch in der regel. habe aber auch die ersten vier folgen schon gesehen - alles war entschlüsselt.
die sequenzen zwischen den folgen waren ein - ein paar minuten. noch längere schnittbereiche??
Verfasst: 10.04.2007, 18:57
von pi-jay
noch eine frage: beim auftrennen bleibt die originaldatei doch bestehen, oder?
Verfasst: 10.04.2007, 19:03
von Ralf
Hallo pi-jay,
ja, es werden Kopieen des Orginals angelegt.
Verfasst: 10.04.2007, 19:11
von pi-jay
prima! ist doch auch so, wenn man schnittmarken setzt und dann direkt über den assistenten geht, oder? - also nicht voher direkt die schnitte entfernt...
und das andere problem? habe gerade nochmal die zwischenräume geändert, - wieder die fehlermeldung

Verfasst: 10.04.2007, 20:12
von Ralf
Hallo pi-jay,
bitte teile den großen Film nur erst mal auf in die einzelnen kleinen Filme auf und lass die Werbung drin.
Die entfernst Du besser erst dann, wenn Du auch die DVD erstellst. D.h. Du definierst nur die Werbung und sie wird bei der DVD Erstellung einfach übersprungen.
Den Hintergrund dazu kannst Du hier nachlesen:
viewtopic.php?t=486
viewtopic.php?t=791
Verfasst: 10.04.2007, 22:16
von pi-jay
okay, habe ich gemacht.
aber das mit dem zusammenfügen klappt leider scheinbar nicht. zumindest nicht beim abschließenden verarbeiten/brennen.
Verfasst: 11.04.2007, 18:12
von pi-jay
habt ihr noch irgendeine idee?
Verfasst: 11.04.2007, 19:02
von pi-jay
so, ich habe es geschafft!!
wenn man die aufnahme getrennt hat, hat man lauter ".ts" dateien. diese dann in ".tp0" dateien umbenennen und anschließend in die stapelverarbeitung. dann klappts!!
war ein langer weg!!
Verfasst: 12.04.2007, 09:18
von Kimi
Aha! Du hättest gleich bei deinem ersten Posting sagen können, dass du TP0-Dateien hast

...