Hallo,
bin Neuling und habe die Demo-Version von DVR-Studio Pro.
Ich habe mit Elanvision in Arte eine fünfteilige Dokuserie aufgenommen und bereits auf dem Receiver auch zu einer Datei zusammengeschnitten. Die Datei habe ich auf den PC übertragen. Beim Abspieln auf dme PC ist sie fehlerfrei und dauert etwa 90 min.
Da beim Brennen immer nur der erste Teil der Dokuserie auf DVD gebrannt wurde, habe ich den Film mittels Schnittmarken aufgetrennt (wie im Forum empfohlen, da ja bei öffentl. rechtlichen sog. "Regionalfenster" von DVR nicht erkannt werden.
Auch das half nichts: Es wird immer nur der erste Teil gebrannt.
Dann habe ich Kaptelmarken gesetzt, jedoch auch ohne Erfolg.
Wer kann mir weiterhelfen?
vielen Dank vorab.
Aufnahme auftrennen : Nur erster Teil wird gebrannt
-
andlbaerle
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.05.2007, 23:54
Hallo andlbaerle,
ist in der Zeitleiste des Programms der gesamte Film anwählbar?
Wenn Nein: Ist der Film in mehrer Dateien unterteilt?
Schon mal einen anderen Film getestet?
Stelle mal die Logdatei unter Ansicht einstellungen auf Stufe 3 und wiederhole die Bearbeitung. Dann schau ob in dem Log (immer das neueste) hinweise auf Datenfehler einhalten sind.
ist in der Zeitleiste des Programms der gesamte Film anwählbar?
Wenn Nein: Ist der Film in mehrer Dateien unterteilt?
Schon mal einen anderen Film getestet?
Stelle mal die Logdatei unter Ansicht einstellungen auf Stufe 3 und wiederhole die Bearbeitung. Dann schau ob in dem Log (immer das neueste) hinweise auf Datenfehler einhalten sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
andlbaerle
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.05.2007, 23:54
Gelöst
Hallo Ralf,
danke für die Info. Numnehr erscheinen einzelne Dateien, der Film war wohl nicht aufgeteilt.
Danke!
danke für die Info. Numnehr erscheinen einzelne Dateien, der Film war wohl nicht aufgeteilt.
Danke!
Hallo andlbaerle,
wie soll ich das verstehen?
Also geht es nun.
Generell: Schneiden im Receiver ist nicht gut und mach u.U. Probleme:
viewtopic.php?t=486
viewtopic.php?t=791
Wie geht das, daß man im Receiver Dateien zu einer zusammenfassen kann? So was habe ich bisher noch von keinem Gerät gehört. (Wir haben hier keinen Elanvision)
Da könnte aber genau das Problem liegen:
In jedem Stream sind fortlaufende Zeitstempel drin, die wie jede Zahl aber auch irgendwann mal vom Sender auf Null gesetzt werden muss. Wenn dieser Reset kommt, wird das zum Abbruch des Programms an der Stelle führen.
Die Wahrscheinlichkeit, daß dies im Film passiert ist aber sehr gering. Wenn Du nun aber Filme von mehreren Tagen zu einem zusammenfasst, so könnte es schon passieren, daß plötzlich in dem neuen Film ein Zeitstempel kleiner ist, als der letzte, einfach weil der letzte noch von einem anderen Tag war und zwischenzeitig dieser Reset kam.
Wenn Du mehrere Teile einer Serie zusammenfügen möchtest, mach das am besten in der Stapelverarbeitung von DVR-Studio Pro. Alles im Stapel kommt auf die DVD und Du könntest auch jeder Episode einen eigenen Startbutton im DVD Menu zuweisen. Bei Express DVD ist alles auch auf der DVD als ein Film, nur daß zwischen den Episoden eine Kapitelmarke ist.
Probier es einfach mal mit einer RW DVD aus.
wie soll ich das verstehen?
und danachNumnehr erscheinen einzelne Dateien
Welche Dateinen meinst Du die VOB's?der Film war wohl nicht aufgeteilt
Also geht es nun.
Generell: Schneiden im Receiver ist nicht gut und mach u.U. Probleme:
viewtopic.php?t=486
viewtopic.php?t=791
Wie geht das, daß man im Receiver Dateien zu einer zusammenfassen kann? So was habe ich bisher noch von keinem Gerät gehört. (Wir haben hier keinen Elanvision)
Da könnte aber genau das Problem liegen:
In jedem Stream sind fortlaufende Zeitstempel drin, die wie jede Zahl aber auch irgendwann mal vom Sender auf Null gesetzt werden muss. Wenn dieser Reset kommt, wird das zum Abbruch des Programms an der Stelle führen.
Die Wahrscheinlichkeit, daß dies im Film passiert ist aber sehr gering. Wenn Du nun aber Filme von mehreren Tagen zu einem zusammenfasst, so könnte es schon passieren, daß plötzlich in dem neuen Film ein Zeitstempel kleiner ist, als der letzte, einfach weil der letzte noch von einem anderen Tag war und zwischenzeitig dieser Reset kam.
Wenn Du mehrere Teile einer Serie zusammenfügen möchtest, mach das am besten in der Stapelverarbeitung von DVR-Studio Pro. Alles im Stapel kommt auf die DVD und Du könntest auch jeder Episode einen eigenen Startbutton im DVD Menu zuweisen. Bei Express DVD ist alles auch auf der DVD als ein Film, nur daß zwischen den Episoden eine Kapitelmarke ist.
Probier es einfach mal mit einer RW DVD aus.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
