DVR-Studio Pro Menü problem (PALplus)

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
dkeeper2
Beiträge: 3
Registriert: 10.10.2007, 09:21

DVR-Studio Pro Menü problem (PALplus)

Beitrag von dkeeper2 » 10.10.2007, 09:32

Hallo zusammen,
ich hab mir gestern das neue DVR-Studio Pro und DVR-Compress installiert und getestet. Einfach echt klasse die Software. Lizensen sind auch schon gekauft.

Es funktioniert auch eigentlich alles klasse und ist einfach zu bedienen. Nur hab ich ein problem mit der fertigen DVD. Das erstellte Menü (um verschiedene Filme auf einer DVD auszuwählen) wird von meine 16:9 Löwe Röhrenfernseher irgendwie als PALplus Signal erkannt, dann "aufgezogen" und dadurch oben und unten abgeschnitten. Die automatische Formatumschaltung ist aber deaktiviert. Normalerweise wenn was in PALplus gesendet wird ist das dann ja 16:9 und dann passt es ja auch. Nur liegt das DVD Menü ja in 4:3 vor, aber halt irgendwie mit PALplus Signal. :roll:
Ist es möglich das Menü in 16:9 zu erstellen? Oder zumindest so das es ein ganz "normales" 4:3 Bild ist. Vielen Dank im Vorraus.

Eine kleine Anmerkung hätte ich da noch. Wäre es möglich in die Audiospurenbezeichnung auch "Deutsch AC3" aufzunehmen? Das Feld ist leider nich frei beschreibbar. So könnte man die Stereospur und die AC3 Spur auseinander halten.

Grüße dkeeper2
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 10.10.2007, 10:19

Hallo dkeeper2,

das ist auf der 2. Seite des DVD Assistenten einstellbar.
(Da wo die Dateien gelistet sind.)

Geh mal auf diese Seite des DVD Assistenten und drücke mal die F1 Taste. In der Anleitung ist das alles beschrieben.
Die Audiospuren kann man nur die richte Sprachbezeichnung zuweisen, aber keinen Freitext. Mein DVD Player zeigt dann im Tonmenu z.B. "Deutsch" oder "Englisch" an und zusätzlich noch das Audioformat "MPEG2", "2.0" oder "5.1".
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 10.10.2007, 10:41

Also wenn es um das Menü geht: dessen Format kannst du im Menüeditor auf der 3. Seite des DVD-Assistenten einstellen. Einfach auf den Hintergrund des Menüs klicken und dann rechts daneben das Format einstellen - in deinem Fall 16:9. Warum der TV Pal-Plus erkennt ist mir allerdings rätselhaft.

Die Tonspurbezeichnung kann man leider nicht ändern, bzw. nur die Sprache vorgeben, das Tonformat lässt sich dort nicht anhängen. Da müsste ich mal schauen, ob ich das automatisch zusammensetzen könnte, denn das Format ist ja bekannt, die Sprache hat der Benutzer ausgewählt. Kann aber nichts versprechen...
dkeeper2
Beiträge: 3
Registriert: 10.10.2007, 09:21

Beitrag von dkeeper2 » 10.10.2007, 12:32

Hallo Ralf und Kimi, danke für die schnellen Antworten. Werd das natürlich gleich wenn ich heimkomme mal probieren.

@Kimi - das mit der Tonspurbezeichnung wär echt ne klasse sache, halt nur wenns machbar ist, trozdem danke.....

Grüße dkeeper2
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 10.10.2007, 14:36

Hi,
dkeeper2 hat geschrieben:@Kimi - das mit der Tonspurbezeichnung wär echt ne klasse sache, halt nur wenns machbar ist, trozdem danke.....
meines Wissens wird die Sprache auf der DVD nicht als Klartext, sondern als Schlüsselzahl gespeichert (merkst Du daran, dass Du bei manchen DVD-Playern bzw. je nach eingestellter Menü-Sprache statt "deutsch" "german" angezeigt bekommst). Und wenn es für "Deutsch AC3" keine Schlüsselzahl gibt, dann hat man verloren.

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 10.10.2007, 14:54

@Klaus.Opel:

du hast recht, ich hatte den Verdacht auch schon, wusste es aber nicht aus dem Stegreif. Inzwischen hab ich das überprüft und es ist wirklich nicht möglich die Sprache im Klartext zu übergeben.
dkeeper2
Beiträge: 3
Registriert: 10.10.2007, 09:21

Beitrag von dkeeper2 » 13.10.2007, 12:55

Hallo zusammen, also bei der umstellung des Menüs auf 16:9 klappt alles prima.... danke für eure hilfe


Muß hier einfach nochmal die super Software loben.....macht weiter so


Grüße dkeeper2
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“