Bildruckler bei der Wiederhabe von Sky Sendern

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Bildruckler bei der Wiederhabe von Sky Sendern

Beitrag von Ralf » 09.08.2009, 17:30

Hallo Leute,

für den Fall dass Ihr Euch wundert, wenn die Wiedergabe von Sky auf Euren Receivern oder auch in DVR-Studio HD ruckelt:

Bild

Dies hatte ich bereits kurz nach der Umstellung am 11.7.09 geschrieben:
viewtopic.php?t=2875
Auch bei den SD Filmen haben die was verändert. Wir sind bei der SD Verarbeitung in DVR-Studio HD drauf gestoßen. Bei andere Sendern ist alles wie gehabt und da funktioniert die Wiedergabe auch problemlos. Bei den SD Kanälen von Sky ruckelt die Wiedergabe. Bei alten Premiere Aufnahmen aus der Zeit vor der Umstellung ist es OK.

Irgendwas haben die da verändert. Es kann also sein, dass das auch in DVR-Studio Pro auffällt. Da hier aber kein Player eingebaut ist, kann höchstens bei der Schnittvorschau in einem anderen Player das Störungen zeigen.

Nun zeigt sich wieder unsere Spezialisierung. Ich denke die andern großen aus der Branche werden da erst mal die Anfragen ihrer Kunden sammeln, dann ein paar Wochen oder Monate grübeln und dann vielleicht reagieren...

HorstM hatte damals meine Vermutung, dass sich bei Sky was geändert hat, so kommentiert:
Du hast das schön "firmengerecht" formuliert, aber man kann das auch anders sehen: Die (Premiere/Sky) haben sicher nichts verändert, was nicht normgerecht war, sonst könnte man diese Kanäle ja jetzt nicht problemlos empfangen.
Anscheinend ist doch etwas nicht soooo normgerecht, sonst würden die in dem Artikel gelisteten Receiver nicht auch Probleme haben und weiß der Teufel, wie viele da noch betroffen sind.

Solltet Ihr solche Ruckler haben, ruft nur bei der Sky Hotline an, wenn Ihr einen zertifizierten Receiver habt. Alle anderen Anrufe sind zwecklos.

Die stehen nämlich da auf dem Standpunkt, dass der Einsatz eines nicht zertifizierten Receivers verboten und somit illegal ist.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Midge
Beiträge: 176
Registriert: 17.12.2008, 13:01

Beitrag von Midge » 09.08.2009, 17:48

Das skygeeignete Receiver mit CI-Modul illegal sind, glaube ich nicht. Mascom besitzt Anteile von Sky, wenn ich mich nicht irre. Jener hat auch die Module vertrieben bzw. werden ja noch verkauft. Premiere bzw. jetzt Sky weiß sehr wohl von diesen Modulen und das schon seit Jahren. Mir ist zwar kein Ruckler bisher aufgefallen, aber wenn es irgendwann kommt rufe ich dann an und werde mit Ihnen reden. Ich habe schon ein paar mal die Ehre gehabt mit den Mitarbeiter dort zu reden und sie wissen welchen Receiver und Modul ich habe. Bisher habe ich trotzdem immer mit Ihnen mein Problem lösen können.

mfg
Midge
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

Beitrag von OoZooN » 09.08.2009, 17:56

insofern verboten, als das die agb's einem vorschreiben, ausschliesslich einen zertifizierten receiver zu verwenden. allerdings ist das mit agb's ja auch wieder eine zweischeidige sache. den agb's, denen ich mal zugestimmt habe (bin Premiere/sky kunde schon seit analog zeiten), enthielten eine solche klausel nicht denn es gab zu dieser zeit nur die dbox. und einseitig die agb's ändern, ohne die zustimmung der anderen seite einzuholen, ist eigentlich nicht erlaubt.
zumindest hat es premiere damals nicht gestört, hdtv zur wm 2006 auf meiner karte freizuschalten, obwohl ich ja laut unterlagen noch eine dbox verwendet habe ;)
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
Zodac
Beiträge: 131
Registriert: 08.12.2008, 20:59

Beitrag von Zodac » 10.08.2009, 00:04

@Midge:
Mascom hat imho keine Anteile an Sky. Dort unterstützt man diese Module auch ÜBERHAUPT nicht, toleriert diese aber doch, weil viele Abonnenten sie eben einsetzen.

Ich hab bei meinen Dreamboxen keinerlei Probleme auf den Sky HD Sendern - allerdings benutze ich auch keine CI-Module :wink:

Greets
Zodac
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 10.08.2009, 09:40

Hallo Leute,

ich selbst habe mit damals wegen eines Problems mit Premiere telefoniert. Die erste Frage was kommt, ist "welchen Receiver verwenden Sie".
Damals hatte ich ehrlich gesagt, das sein ein Topfield TF5000 mit einem Alphacrypt Modul und da kam wörtlich:

"Das ist eine illegale Nutzung. Sie dürfen nur lizensierte Geräte verwenden..." und damit war der Support beendet.

Ist ja auch logisch, denn die eigenen Kisten sind dicht und wenn man bei Einkauf der Filme eine gewisse Aufnahmebehinderung angeben kann ist es bestimmt billiger.
Zeigt mir auch nur einen zertifizierten Receiver, der die Filme entschlüsselt aufzeichnet und bei dem man auch an die Filme auch dran kommt. Den gibt es nicht.

Der iCord mit Zertifikat ist komplett dicht. Jeder der sich statt dem normalen iCord diesen hat aufschwatzen lassen,den haben sie über den Tisch gezogen.... Das ist Fakt!
Das tollst daran ist die beiden kosten faßt das gleiche... :lol:

Humax kann man da keinen Vorwurf machen. Das sind Forderungen von Sky.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“