Hallo
bin neu hier
mein Name Walter
teste zur zeit DVR-Studio Pro 2. ist die testversion von der MB Größe her eingeschränkt,alles ist super aber ab ungefähr 200MB habe ich nicht nur die datei 000dvr und info wie normal geht dann 100%,sondern auch 001 dvr diese läßt sich weiter verarbeiten,aber die 000dvr nicht , erscheint im vorschaufester dann auch schwarz,im fenster zeigt sich ein micro,also bei viel MB fehlt dann die hälfte Film.
Gerät Comag SL60
Viele Grüße Walter und Danke im Voraus
DVR-Studio Pro 2
Hallo Walter,
willkommen im Forum.
Schau Dir mal im Programm unter Hilfe > Supportvideos mit dem Suchbegriff "zusammenfassen" das Lehrvideo an.
Ich denke dann ist es klar.
willkommen im Forum.
Schau Dir mal im Programm unter Hilfe > Supportvideos mit dem Suchbegriff "zusammenfassen" das Lehrvideo an.
Ich denke dann ist es klar.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf
Danke für die schnelle Antwort,
aber leider bei viel MB geht nichts
Festplatte 200GB formatiert Fat 32 oder NTFS
im DVR-Studio auf ,,Datei öffnen,, gehen, Aufzeichnungsfestplatte anklicke kommt Datei ALIDVRS2,
2x anklicken kommt Film ZDF,, anklicken,,es wurden keine Suchergebnisse gefunden,,
erst bei Dateityp wählen unten Alle Datein, erscheint,,Datei 000 und Info,bei klicken auf 000 erscheint Film in der
Zusammenstellung und Vorschaufenster bei einer Größe von ca. 200-400MB und läßt sich auf DVD brennen.alles 100%
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
bei viel MB erscheint der Film ohne Vorschaubildchen und in,,Vorschau und Navigation,, schwarz und mit Microfonbildchen, macht man weiter
in Fertigstellen hängt sich das DVR-ST auf und zwar an dem Punkt,,DVD-daten werden erzeugt,,
ich hab soviel Versuche gemacht auch mit umstellen des Receivers irgendwo ist ein Fehler (was man mit Ü65 noch alles lernen will)
wenn ich alle paar minuten stoppe und wieder aufnehme dann würd es gehen.
Viele Grüße Walter
(immer mit der Ruhe wir sind ja nicht auf der Flucht)
Danke für die schnelle Antwort,
aber leider bei viel MB geht nichts
Festplatte 200GB formatiert Fat 32 oder NTFS
im DVR-Studio auf ,,Datei öffnen,, gehen, Aufzeichnungsfestplatte anklicke kommt Datei ALIDVRS2,
2x anklicken kommt Film ZDF,, anklicken,,es wurden keine Suchergebnisse gefunden,,
erst bei Dateityp wählen unten Alle Datein, erscheint,,Datei 000 und Info,bei klicken auf 000 erscheint Film in der
Zusammenstellung und Vorschaufenster bei einer Größe von ca. 200-400MB und läßt sich auf DVD brennen.alles 100%
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
bei viel MB erscheint der Film ohne Vorschaubildchen und in,,Vorschau und Navigation,, schwarz und mit Microfonbildchen, macht man weiter
in Fertigstellen hängt sich das DVR-ST auf und zwar an dem Punkt,,DVD-daten werden erzeugt,,
ich hab soviel Versuche gemacht auch mit umstellen des Receivers irgendwo ist ein Fehler (was man mit Ü65 noch alles lernen will)
wenn ich alle paar minuten stoppe und wieder aufnehme dann würd es gehen.
Viele Grüße Walter
(immer mit der Ruhe wir sind ja nicht auf der Flucht)
Hallo samtpfote,
alles Klar. Das sind die Header der Folgedateien des Comag. Schau mal hier:
viewtopic.php?t=3304
Dein Gerät ist wegen der Haeder in den Folgedateien für DVR-Studio Pro nicht geeignet. DVR-Studio HD kann diese Header herausfiltern.
Wenn Du den Film als TS exportierst, könnte DVR-Studio Pro diesen bereinigten Film auch bearbeiten.
alles Klar. Das sind die Header der Folgedateien des Comag. Schau mal hier:
viewtopic.php?t=3304
Dein Gerät ist wegen der Haeder in den Folgedateien für DVR-Studio Pro nicht geeignet. DVR-Studio HD kann diese Header herausfiltern.
Wenn Du den Film als TS exportierst, könnte DVR-Studio Pro diesen bereinigten Film auch bearbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo
ich habe noch ein bißchen getestet,
und konvertiere die Filme jetzt mit DVR.Studio HD in TS,wenn ich die TS.Datei dann mit DVR-Studio Pro 2 öffne ist das Video nun auch zusehen egal wie viel MB,aber leider hat der Film dann nach dem Brennen keinen Ton!
(mit TS-Dateien von einem Silver Crest SL80/100CI vom Nachbarn geliehen läuft DVR-Studio Pro2 einfach ohne Probleme-die Brenngeschwindigkeit ist enorm,dagegen ist die unten erwähnte Filmsoftware von mir ein lahmer Esel.
dann kam mir die Idee die TS-Datei mit meiner Filmsoftware (XXXXX/) für DV-Camcorder, die ich seit Jahren benutze zu öffnen,auch hier blieb die Tonspur zunächst leer,doch plötzlich kam die Meldung ich wäre berechtigt mir einen R-Code per E-Mail schicken zulassen, (das ging so schnell,aber ich meine es ging um AC3,bin mir aber nicht sicher) nach dem ich den Aktivierungscode eingeben hatte,erschien in der Tonspur auch der Ton. alles wunderbar.
nach ablauf der Testzeit von DVR-Studio HD werde ich mich bei euch für HD registrieren
mit meiner Filmsoftware zusammen habe ich dann erstmal alles was ich wollte.
nochmals Vielen Dank für Eure Mühe
Walter
,,ob dieser ganze Vorgang für Andere einen Nutzen hat ??? kann auch gelöst werden,,
ich habe noch ein bißchen getestet,
und konvertiere die Filme jetzt mit DVR.Studio HD in TS,wenn ich die TS.Datei dann mit DVR-Studio Pro 2 öffne ist das Video nun auch zusehen egal wie viel MB,aber leider hat der Film dann nach dem Brennen keinen Ton!
(mit TS-Dateien von einem Silver Crest SL80/100CI vom Nachbarn geliehen läuft DVR-Studio Pro2 einfach ohne Probleme-die Brenngeschwindigkeit ist enorm,dagegen ist die unten erwähnte Filmsoftware von mir ein lahmer Esel.
dann kam mir die Idee die TS-Datei mit meiner Filmsoftware (XXXXX/) für DV-Camcorder, die ich seit Jahren benutze zu öffnen,auch hier blieb die Tonspur zunächst leer,doch plötzlich kam die Meldung ich wäre berechtigt mir einen R-Code per E-Mail schicken zulassen, (das ging so schnell,aber ich meine es ging um AC3,bin mir aber nicht sicher) nach dem ich den Aktivierungscode eingeben hatte,erschien in der Tonspur auch der Ton. alles wunderbar.
nach ablauf der Testzeit von DVR-Studio HD werde ich mich bei euch für HD registrieren
mit meiner Filmsoftware zusammen habe ich dann erstmal alles was ich wollte.
nochmals Vielen Dank für Eure Mühe
Walter
,,ob dieser ganze Vorgang für Andere einen Nutzen hat ??? kann auch gelöst werden,,