Programm hängt sich auf b. Aufruf der Authoring-Einstellung.

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 28.04.2010, 15:25

Ralf hat geschrieben:Hallo Ananda,

kennst Du das?:

Du kommst morgens aus dem Hause, die Vöglein zwitschern, strahlend blauer Himmel...

Plötzlich wird es dunkler. Du denkst kommt huch wohl eine Wolke, schaust nach oben und siehst nur einen riesigen rosa Arsch, der sich langsam öffnet...

Ab dann war der ganze Tag nur noch braun.

So was nenne ich dann den Anschiss aus heiterem Himmel.

Hatte ich letzte Woche täglich.. :roll:

Hahahaha xDDDD

Den kopiere ich mir raus und pack den in mein Facebook Profil (mit Deiner Erlaubnis...)

Chris
kf6
Beiträge: 54
Registriert: 26.04.2010, 19:20

Beitrag von kf6 » 28.04.2010, 15:30

Ralf hat geschrieben:Plötzlich wird es dunkler. Du denkst kommt huch wohl eine Wolke, schaust nach oben und siehst nur einen riesigen rosa Arsch, der sich langsam öffnet...

Ab dann war der ganze Tag nur noch braun.

So was nenne ich dann den Anschiss aus heiterem Himmel.
OK, das hat ja was bezaubernd-stammtischiges, aber ist das das gewünschte Niveau dieses Forums? Wenn ja, ich bin sofort dabei!!! Kennt Ihr den mit der Nonne und der Banane ... ?
heinrich4
Beiträge: 2
Registriert: 30.04.2010, 23:21

Beitrag von heinrich4 » 30.04.2010, 23:37

Hallo,
ich hatte bis eben das gleiche Problem mit dem emulierten Laufwerk in WinOnCd. Bei mir liegt es eindeutig am emulierten Laufwerk von WinOnCd.
Das Problem tritt aber erst dann deutlich zu Tage, wenn man im DVR Studio HD 2 unter Authoring-Einstellung einmal ein emuliertes Laufwerk als Ausgabe ausgewählt hat. Schlagartig hängt sich dann das Programm auf. Neuinstallation etc. hilft nicht. Man muss in jedem Fall in WinOnCD alle emulierten Laufwerke löschen, um einmal wieder mit DVR Studio HD 2 arbeiten zu können, und um dann ein "normales" Laufwerk in der Authoring-Einstellung auswählen zu können. Danach kann man auch wieder ein emuliertes Laufwerk erstellen. Man darf nun nur nicht der Versuchung unterliegen, mal wieder zu Testzwecken erneut ein emuliertes Laufwerk in der Authoring-Einstellung auszuwählen: "same procedure as ..."
Ich nehme mal an, dass sich ein emuliertes Laufwerk in seinem Antwortverhalten gegenüber DVR Studio HD 2 nicht an die Regeln hält, wie sie bei normalen Laufwerken üblich sind.

Viele Grüße
Heinrich
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 01.05.2010, 00:39

Ich hatte vor jahren auch schon Probleme mit den Emulierten LWs von WoC...

Seit dem verwende ich für diese funktion "Daemon Tools lite".

Nie weider Probleme gehabt danach......


Chris
heinrich4
Beiträge: 2
Registriert: 30.04.2010, 23:21

Beitrag von heinrich4 » 01.05.2010, 22:56

Vielen Dank für den Tipp. Habe das Programm ausprobiert und es funktioniert hervorragend mit DVR-Studio HD 2. Die WoC-Laufwerke habe ich gelöscht und werde nur noch Daemon Tools lite verwenden.
Nochmals vielen Dank.

Heinrich
MOSMarauder
Beiträge: 244
Registriert: 18.12.2009, 12:52

Beitrag von MOSMarauder » 02.05.2010, 11:58

Immer wieder gern.


Chris
AxelSchweiss
Beiträge: 1
Registriert: 15.05.2010, 16:56

Beitrag von AxelSchweiss » 15.05.2010, 17:18

UweJansen hat geschrieben:Hallo Ralf,

würde ich ja gerne ... aber es ist ja nicht nur so das ich die "Authoring-
Grundeinstellungen" nicht einsehen / ändern kann sondern sich das Pro-
gramm auch aufhängt wenn ich nach der Zuordnung von Dateien in das
Programm bzw. nach der Erzeugung der Menüs auf den Button "Fertig
stellen" klicke !

Das heisst ich kann ja noch nicht einmal ein ISO-Image erzeugen !

Diese letzte Erkenntnis habe ich auch erst seit gestern abend !

Grüße
Uwe
...und wieder einer mit dem gleichen Problem von UweJansen - beim Anklicken vom Authoring Item haengt sich mein DVR Studio HD 2.02 erbarmungslos auf - da hilft dann nur noch der Klammergriff: ueber den Taskmanager muss ich das Programm "abschiessen". Das gleiche Problem tritt auf beim Auswaehlen von "Fertigstellen". Im Unterschied zu
UweJansen arbeite ich noch mit WinXP (inclusive aller Servicepacks). Ich im Moment dabei einen Win7 (64bit) Rechner aufzusetzen - und werde dort noch einmal ausgiebig Tests mit dem DVT Studio HD 2.02 fahren.

Gestutz habe ich ueber den Vorschlag ein ISO-Image zu brennen. Himmel wie soll dies denn bloss funktionieren wenn man nicht einmal an die Authoring Einstellungen rankommt??

Im Moment bleibt mir nix anderes uebrig als die umgewandelten Video Dateien mit TMPGEnc Authoring Works 4 zu bearbeiten. Im Moment kann ich fuer meinen Bekanntenkreis - wo einfache Schnitt- und Brennprogramme gesucht sind - nicht empfehlen, obwohl das Bedienkonzept gut ist. Zumindest nicht solange die Brennfunktion nicht "halbwegs" narrensicher arbeitet. Wirklich schade. Mir ist schon klar - jeder Rechner ist und verhaelt sich anders. Aber dies ist nun die Realitaet
und nicht zu aendern.

Axel
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.05.2010, 18:24

Hallo Axel,

ich kann Deinen Frust verstehen, aber solche Aussagen machen mich echt traurig:
Im Moment kann ich fuer meinen Bekanntenkreis - wo einfache Schnitt- und Brennprogramme gesucht sind - nicht empfehlen, obwohl das Bedienkonzept gut ist.
Schau bitte mal auf Deine Testzugangsnummer ("Info über..." -Fenster rechts unten bei dem OK Button). Diese dürfte in den 70.000 sein.
Glaubst Du ernsthaft, dass so viele Leute es verwenden würden, wenn solche grundliegenden Probleme existieren würden?

Lösen können wir solche Dinge nur mit Fakten, das heißt wenn wir Logs und reproduzierbare Infos geliefert bekommen. Dass es sich total aufhängt ist sicherlich nicht OK, aber abfangen kann man so was nur, wenn wir es reproduzieren können.

Fakt ist, das auf Deinem PC entweder die Installation des Programms defekt ist oder andere Programme in die Funktion eingreifen und die gilt es zu finden.

Als erstes bitte das Programm neu downloaden und neu installieren. Dann beim ersten Programm die linke Großschrifttaste gedrückt halten und das Zurücksetzen mit JA bestätigen.

Sollte es dann immer noch abstürzen, bitte neu starten und unter Hilfe eine Supportanfrage erstellen, mit den Logdateien und PC Infos.
Vielleicht sehen wir da mehr, was auf Deinem PC die Funktion stört und dann können wir da auch Gegenmaßnahmen unternehmen.

Dass irgendwelche Brennersoftware einfach den Brenner blockieren ist schon seit DVR-Studio Pro ein jahrelanges Ärgernis. Es wäre ein leichtes für uns, einfach den PC zu verändern, nach dem Motto Hauptsache wir können korrekt arbeiten. So machen es die anderen...
Wir garantieren aber lieber, dass wir KEIN anders Programm verstellen oder behindern.

Wenn Du mir nicht glauben möchtest, schau mal in den Bereich:
viewforum.php?f=30
Der ist voll mit Nachweisen. Alles zum Thema Brennen.

Was selbstherrliche Sicherheitsprogramme anrichten kannst Du hier lesen:
viewforum.php?f=29
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 2.x (bis einschl. 31.12.2010)“