Seite 1 von 1

Cant find ac3 audio frame header

Verfasst: 17.05.2010, 19:21
von Jabi
Hallo,

Ich bin vor der überlegung dvr studio hd 2 zu erwerben, deswegen habe ich mir mal die 30 Tage testversion geladen.

habe meine erste SD aufnahme schon bearbeitet... und diese kann ich auch problemlos schneiden und dann wieder als ts datei ausgeben.....

nun wollte ich eine DVD erstellen ( iso ) aber mitten unter der ausführung schreibt er immer :
[ERR] Cant find ac3 audio frame header
und dann wird abgebrochen ... dazu kommt noch ein abnormal programm error
an was liegt das denn ?

für schnelle hilfe wäre ich sehr dankbar !

edit :
muss man unter den direct show optionen andere decoder installieren damit das läuft ?
wenn ich die ac3 tonspur weglasse kann ich das dvd iso erstellen ... würde aber schon gerne die ac3 tonspur haben für meine dolby digital anlage

Verfasst: 18.05.2010, 08:57
von Midge
Nehme mal das Freewaretool Delaycut und lasse deinen ac3-Stream reparieren. Tonspur laden und bei CRC-Error auf Fix stellen. Sonst nichts machen. Danach wieder Video und Ton muxen und ISO erstellen.

mfg
Midge

Verfasst: 18.05.2010, 14:07
von Jabi
also ich habe mal probiert ffdshow zu installieren ( 64 bit version )

leider wird dieser bei den direct show einstellungen nicht angezeit ?
wird das von dvr studio HD 2 nicht unterstützt bzw muss ich die 32 bit version aufspielen ?

vielleicht habe ich mit dem ffdshow decoder keine probleme....
denn ausgabe als ts stream funktioniert ja auch mit dem standard decoder ( auch mit ac3 )

Verfasst: 18.05.2010, 17:30
von Ralf
Hallo Jabi,
[ERR] Cant find ac3 audio frame header
Könnte es sein, dass Du in der Zusammenstellung eine HD Aufnahme noch hattest? Wenn ja, so ist diese Meldung normal, denn wenn eine HD Aufnahme vorhanden ist, wird statt einer Video DVD eine AVCHD DVD erstellt. Der Blu-ray Standard erlaubt aber nur AC3 Tonträger und kein MPEG2 Ton. SD Filmen ohne AC3 Ton kann man folglich nicht auf eine AVCHD oder Blu-ray brennen. Bei einer ISO ist da natürlich das gleiche.
... dazu kommt noch ein abnormal programm error
an was liegt das denn ?
Das müssten wir aber näher untersuchen. Eventuell wurde das so nicht im Programm abgefangen.
vielleicht habe ich mit dem ffdshow decoder keine probleme....
denn ausgabe als ts stream funktioniert ja auch mit dem standard decoder ( auch mit ac3 )
Hast Du eventuell den Haken bei der AC3 Spur versehentlich entfernt?

Verfasst: 18.05.2010, 18:43
von Jabi
nein es ist keine HD aufnahme und auch kein teil dabei
habe nun ffdshow decoder 32 bit installiert ... 64 bit ging leider nicht ( wurde nicht von DVR STUDIO HD erkannt ! )
Könnte es sein, dass Du in der Zusammenstellung eine HD Aufnahme noch hattest? Wenn ja, so ist diese Meldung normal, denn wenn eine HD Aufnahme vorhanden ist, wird statt einer Video DVD eine AVCHD DVD erstellt. Der Blu-ray Standard erlaubt aber nur AC3 Tonträger und kein MPEG2 Ton. SD Filmen ohne AC3 Ton kann man folglich nicht auf eine AVCHD oder Blu-ray brennen. Bei einer ISO ist da natürlich das gleiche.
HD Disk erstellen funktioniert
SD Disk funktioniert nur wenn die AC3 tonspur nicht angehakt ist

fehleranalyse zeigt keine fehler an !

wie gesagt eine TS datei kann ich mit allen 3 tonspuren erstellen
die AC3 tonspur funktioniert auch im TS file ... schon getestet

verzweifel grade ... das programm gefällt mir gut ... würde es mir auch kaufen ... aber da muss schon auch die AC3 tonspur auf die dvd rauf ....

edit hier ein IMAGE :
[img]
http://www.jabi.at/_img/DVRHD_AC3_Error.jpg
[/img]

edit:

ffdshow video encoder bei direct show eingestellt
neues project erstellt und gleiches ts source file verwendet
jetzt gibt es keinen ac3 error mehr ...

dafür sagt er mir jetzt :
GOP size is over the buffer limit

ich verzweifel ...

Verfasst: 18.05.2010, 21:26
von MOSMarauder
Jabi hat geschrieben:nein es ist keine HD aufnahme und auch kein teil dabei
habe nun ffdshow decoder 32 bit installiert ... 64 bit ging leider nicht ( wurde nicht von DVR STUDIO HD erkannt ! )
Das ist logisch da die Codecs nach 32bit und 64Bit sortiert sind. Ein 32Bit Programm kann nicht auf 64Bit Codecs zurück greifen und vice versa.


Chris

Verfasst: 18.05.2010, 21:47
von Jabi
nach einem neustart des programms habe ich wieder das selbe problem mit dem ac3 header
mhhhm schade

------------------------------
edit:

project ordner geleert ... neu gestartet neu geschnitten und wieder
gop size is over the buffer limit
....
an was liegt das denn ?

Code: Alles auswählen

2010-05-18 22:01:53,965 -          1010: Start verifying import assets ...
2010-05-18 22:01:53,965 -          1014: Start verifying VMG ...
2010-05-18 22:01:54,016 -          1015: Start verifying VTS ...
2010-05-18 22:01:54,017 -          2001: Start building Video Title Set ( VTS )  ...
2010-05-18 22:01:54,074 -          2101: Title 1
2010-05-18 22:01:54,074 -          2210: Start building VOB streams
2010-05-18 22:01:54,074 -          2220: Muxing elementary streams is in process ...
2010-05-18 22:01:54,074 -          3005: Initializing audio packets ...
2010-05-18 22:01:54,074 -          3020: Initializing MPEG 1 audio packet ...
2010-05-18 22:01:54,074 -          3005: Initializing audio packets ...
2010-05-18 22:01:54,074 -          3020: Initializing MPEG 1 audio packet ...
2010-05-18 22:01:54,074 -          3005: Initializing audio packets ...
2010-05-18 22:01:54,074 -          3030: Initializing AC3 (MOT) audio packet ...
2010-05-18 22:01:54,075 -          3739: [INFO] - No subtitle stream is provided
2010-05-18 22:01:54,075 -          2300: Muxing is in process ...
2010-05-18 22:02:08,076 -          2902: [ERR] GOP size is over the buffer limit
2010-05-18 22:02:08,134 -          ERROR during authoring

Verfasst: 19.05.2010, 10:05
von MOSMarauder
Wenn Deine Quelle eine TS Datei ist (SD) würde ich Dir empfehlen diese einmal durch ProjectX zu jagen. Wenn Dort sich fehler befinden die HD Studio nicht erkennt werden diese behoben und dann sollte es möglich sein den Stream korrekt zu verarbeiten.

EDIT: KEINE HINWEISE, LINKS UND DISKUSSIONEN ZU FREEWARE!
MfG
Ralf

Es muss JAVA Installiert sein für das Programm.


Chris


Edit: Ralf ist offensichtlich der Meinung das die Nennung von Reparatur Tools oder sonstigen Hilfsmitteln welche nicht von Haenlein Software hergestellt wurden sich negativ auswirken würden.
Ich kann dies nicht wirklich nachvollziehen aber muss es wohl so akzeptieren.

Die Folge davon wird sein das schlicht und ergreifend einige Sachen nicht mehr mit HD Studio zu bearbeiten sind.

Ralf hat mich ebenfalls darüber informiert das ich nicht über Framegenaues schneiden reden soll welches ich im übrigen nicht getan habe. (Ich habs einmal in einem Thread erklärt wieso dies nicht in HD Studio kommen wird)

Da ich mir nicht noch mehr den Unmut von Haenlein Software zuziehen möchte werde ich meinen Support hier wohl einstellen müssen.

Wieso allerdings mit zweierlei Mass gemessen wird frage ich mich dennoch.... (Ozoon/ProjectX oder SUPER usw...)

@Ralf: Ich bitte Dich diese Message hier stehen zu lassen und nicht zu editieren um andere User davon abzuhalten ebenfalls sich unabsichtlich Euren Unmut zuzuziehen.


Chris

Verfasst: 19.05.2010, 17:25
von Ralf
Hallo Jabi,

der Codec ist nur für die Wiedergabe in DVR-Studio HD notwendig und hat mit der Verarbeitung nichts zu tun.
Teste es bitte mal, ob generell SD Aufnahmen mit AC3 Ton nicht gehen oder ob es nur diese Aufnahme betrifft.

Generell kann DVR-Studio HD AC3 Ton problemlos verarbeiten.

Da es eine SD Aufnahme ist, teste diese mal in DVR-Studio Pro 2.15.

Du schreibst:
nun wollte ich eine DVD erstellen ( iso ) aber mitten unter der ausführung schreibt er immer :

Zitat:

[ERR] Cant find ac3 audio frame header
Was ist, wenn Du KEINE ISO erzeugen lässt?
Entferne mal den Harken bei ISO und lass die DVD gleich brennen.
Oder: hake auch das ab und schau Dir mal den angelegten Ordner Video_TS an.
Hier ist eine Anleitung wie das geht, wenn man Compress verwenden will. Lass Compress weg und diese Anleitung zeigt Dir wie Du so auch auf die DVD kommst:
viewtopic.php?t=3738

Verfasst: 20.05.2010, 09:38
von Tobias
Jabi hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

2010-05-18 22:02:08,076 -          2902: [ERR] GOP size is over the buffer limit
2010-05-18 22:02:08,134 -          ERROR during authoring
Hi,

von welchem Sender stammt die Aufnahme?
Es sieht so aus, als ob der Sender sehr große GOPs verwendet.

Verfasst: 20.05.2010, 12:05
von Jabi
Aufnahme ist von Sky Cinema Hits

Senderaster 0,5 kann man das sende raster bearbeiten ? oder ist das vom tv-sender so vorgegebenen ?
hatte bei einer HD aufnahme mal 1.6 s senderaster ......
schneiden bei so einem großen senderaster is nicht wirklich toll ....

zum AC3 header problem

also ich habe neu geschnitten ,, bzw die schnittpunkte neu gesetzt .... damit kam dies nicht mehr ....

wegen dem GOP fehler :
hatte 2 normale und 1 AC3 tonspur
habe eine normale tonspur weggelassen und dann kam der GOP fehler auch nicht mehr
ist aber auch nicht die ideal löäsung da ich schon gerne ale tonspuren dann auf der dvd haben würde

ich werde heute nochmal eine aufnahme auf einem sky sender machen und diese dann nochmals verarbeiten probieren

Verfasst: 20.05.2010, 13:11
von Ralf
Hallo Jabi,
Senderaster 0,5 kann man das sende raster bearbeiten ? oder ist das vom tv-sender so vorgegebenen ?
hatte bei einer HD aufnahme mal 1.6 s senderaster ......
schneiden bei so einem großen senderaster is nicht wirklich toll ....
Das ist nicht zu ändern und nur informativ zu sehen. Bei Sky ist bei diesem Sender eine GOP 1,6 Sekunden lang.
Somit ist ein Schnitt auch nur in diesem Raster möglich.

Alles weiter muss sich Tobias mal ansehen.