Auf LG Model BDS590 Player läufts auch nicht

Liste von Geräten nach Rückmeldungen von Kunden zu gebrannten DVDs und BluRays erstellt mit DVR-Studio HD2 und DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Goggoopa
Beiträge: 55
Registriert: 16.06.2009, 15:56

Auf LG Model BDS590 Player läufts auch nicht

Beitrag von Goggoopa » 14.02.2011, 13:26

Hallo Ralf!
Nachdem ich wie Du weisst mit dem Homecast 9000 Probleme mit der Übertragung übers Netzwerk mit FilZilla hatte versuche ich es nun mit dem
LG Model BDS590 wo man ja die HDD abnehmen kann.
Das funktioniert leider auch nur teilweise befriedigend.
Filme von terr.TV die unverschlüsselt sind werden am PC angezeigt als ts
und können gespielt und gebrannt werden.
Filme jedoch vom SAT die verschlüsselt waren z.B.Sky,ORF,ec.die anschließend entschlüsselt auf f.HDD gespeichert sind(Beweis kann v.d.HDD auch ohne Karte am Gerät gespielt werden)werden am PC auch als ts angezeigt können aber weder gespielt noch gebrannt werden.
In Eurer Liste ist der BDS590 noch gar nicht angeführt,also gibts auch keine SW für die Bearbeitung d.HD Dateien.
Wann ist mit einer SW zur Bearbeitung zu rechnen.
L.G.Helmut
Aller Anfang ist schwer,aber alles geht nur der Frosch hüpft.....
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.02.2011, 16:32

Hallo Goggoopa,

nicht dass Du Dich wunderst: Ich haben den Namen des Beitrags geändert, dass er in der Übersicht besser gefunden wird.
LG Model BDS590 wo man ja die HDD abnehmen kann.

Filme jedoch vom SAT die verschlüsselt waren z.B.Sky,ORF,ec.die anschließend entschlüsselt auf f.HDD gespeichert sind(Beweis kann v.d.HDD auch ohne Karte am Gerät gespielt werden)werden am PC auch als ts angezeigt können aber weder gespielt noch gebrannt werden.
Du meinst Damit doch die Festplatte des Homcast 9000 oder?

Wenn ich es richtig lese, kann man an dem Samsung auch eine Festplatte direkt verwenden.
Es geht folglich nicht um eine gebrannte DVD. Oder?
In Eurer Liste ist der BDS590 noch gar nicht angeführt,also gibts auch keine SW für die Bearbeitung d.HD Dateien.
Hat der LG auch eine Aufnahmefunktion?

Wenn es um die Wiedergabe von gebrannten DVD oder BD Probleme gibt, schau mal nach einem Firmware-Update. Bei den anderen Samsung-Playern ging es erst nach einem Update.

Generell würde mich folgende Tests mit gebrannten Medien sehr interessieren: (Am besten eine RW DVD dazu verwenden:)

- SD Film ohne Menü als Video DVD
- SD Film mit Menü als Video DVD
- HD Film ohne Menü als AVCHD DVD
- HD Film ohne Menü als AVCHD DVD

falls Du auch eine wiederbeschreibbare Blu-ray hast:

- HD Film ohne Menü als BD
- HD Film ohne Menü als BD

Schon mal vielen Dank für Deine Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Goggoopa
Beiträge: 55
Registriert: 16.06.2009, 15:56

Beitrag von Goggoopa » 14.02.2011, 18:25

Hallo Ralf!
Das Problem besteht beim LG Modell BDS 590!!!!An dem hängt eine externe HDD.Der LG hat einen eigenen Tuner für SAT Empfang.DVD u.BD spielt er ohne Probleme.Das Problem liegt daran,dass wenn ich die HDD anhänge und am PC zur Bearbeitung mit Eurer SW kann ich diese ts Dateien nicht laden.
Nur die "normalen"nicht verschlüsselten vom terr.TV.
Die Test werde ich morgen machen.Einstweilen vielen Dank.

NS.Ich habe aber keine Ahnung wieso Du von einem Samsung postest?? :?:
Das einzige was ich von Samsung habe ist der Bildschirm und d.ist im obigen Beitrag in keinem Wort erwähnt,sorry,vermutlich ein Tippfehler von Dir?
L.G.Helmut
Aller Anfang ist schwer,aber alles geht nur der Frosch hüpft.....
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.02.2011, 18:54

Hallo Goggoopa,
NS.Ich habe aber keine Ahnung wieso Du von einem Samsung postest??
Uuups…Ich hab es editiert. Danke für den Hinweis.
Bin halt auch nicht mehr der Jüngste.. :roll:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Goggoopa
Beiträge: 55
Registriert: 16.06.2009, 15:56

Beitrag von Goggoopa » 15.02.2011, 19:07

Hallo Ralf!
Macht nix kann mal passieren!
:wink:
Wann kann Mann/Frau damit rechnen dass Ihr eine SW HD für diesen LG 3 D Blu-Ray BDS 590 entwickelt,mit der man auf d.HDD gespeicherte Dateien ähnlich wie mit Homcast HS 9000 CIPVR bearbeiten kann?
L.G.Helmut
Aller Anfang ist schwer,aber alles geht nur der Frosch hüpft.....
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 16.02.2011, 15:07

Hallo Goggoopa,

hast Du uns da schon eine Testdatei in einer Supportanfrage geschickt?

Mach mal folgenden Test:

Übertrage den Film auf den PC und versuche den mit dem VLC- oder KM-Player abzuspielen. Wenn das nicht geht, kannst Du es in unserem Programm auch vergessen, denn dann sind die Aufnahmen verschlüsselt.

Ich kenne das von diversen Geräten, wo die Hersteller wegen für uns nicht logisch nachvollziehbaren Gründen verschlüsselt speichern:
viewtopic.php?t=3663

Es gibt sogar Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland. Von einem Händler in Österreich weiß ich, dass das GLEICHE Gerät bei denen verschlüsselt aufzeichnet. Die Deutsche Firmware eingespielt und schon geht es bei seinem Kunden auch. Hammer: Der Tipp kam direkt vom Hersteller des Geräts!
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Goggoopa
Beiträge: 55
Registriert: 16.06.2009, 15:56

Beitrag von Goggoopa » 16.02.2011, 19:16

Hallo Ralf!
Ich habe den VLC Player zusätzlich zum WMP immer mit dem"neuesten"Update auf meinem Rechner.Beide können die Dateien vom LG die schon entschlüsselt sind nicht spielen.Ich kann die Dateien mit d.Endung ts am PC speichern aber weiter damit nichts anfangen.
Der Homecast hat wieder das Problem,dass er nur FAT 32 Dateien ausgibt die ja bis ca.4 GB begrenzt sind.Kommen also nur für SD aber nicht für HD in Frage.
Vom LG die Dateien sind in ts /SD und können abgespielt werden.Bei HD haperts!.
Nur bei den HD muss ausser der Verschlüsselung noch was im ts implementiert sein was eine Bearbeitung am PC verhindert.
Wieso das allerdings so ist, wo doch beim Homecast vorher entschlüsselte HD Dateien über Transportstream mit Eurer SW bearbeitet werden können ist mir ein Rätsel.
Also ran an den Speck und eine SW entwickeln ähnlich wie für Homecast,gleiches Recht für alle,oder? :wink:
Oder gäbe es eine Möglichkeit dass bei FAT 32 mehr als 4 GB aufgenommen werden können.
Für mich ist diese Frage kaufentscheident,denn meine Testperiode läuft demnächst ab.....
L.G.Helmut
Aller Anfang ist schwer,aber alles geht nur der Frosch hüpft.....
Benutzeravatar
Sascha
Programmierer
Beiträge: 363
Registriert: 01.04.2009, 20:01

Beitrag von Sascha » 17.02.2011, 13:28

Wir würden uns gern mal eine solche Aufnahme anschauen.
Starte mal Studio HD mit einem leeren Projekt (keine Aufnahme laden).
Erstelle dann eine neue Supportanfrage. So kannst du auf der ersten Seite über einen Button die betroffene Aufnahme im Dateisystem anwählen. Schick am besten 20MB davon ein.
In den Kommentar kannst du kurz zusammenfassen worum es geht, aber auch bitte den Link zu diesem Beitrag einfügen. (inkl. Foren-Username)
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Sascha, Haenlein-Software
Goggoopa
Beiträge: 55
Registriert: 16.06.2009, 15:56

Beitrag von Goggoopa » 17.02.2011, 15:44

Hallo Sascha!
Zunächst recht herzlichen Dank,dass Du Dich meiner "Sache"annimmst!
Das mit den 20 MB kann ich leider nicht machen.Denn würde es funktionieren könnte ich ja den Film bearbeiten,sorry.Er lässt sich nicht mal laden siehe Screenshot.
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Ich bin jedoch gerne bereit wenn Du möchtest Dir einen Zugang über TeamViewer auf meinen PC zu gestatten,damit Du es selber versuchen kannst...Du müsstest mir nur posten am besten per MS Messenger oder mail wann Du mal Zeit dafür erübrigen kannst.
L.G.Helmut
Aller Anfang ist schwer,aber alles geht nur der Frosch hüpft.....
Benutzeravatar
Sascha
Programmierer
Beiträge: 363
Registriert: 01.04.2009, 20:01

Beitrag von Sascha » 17.02.2011, 16:14

Das mit den 20 MB kann ich leider nicht machen.Denn würde es funktionieren könnte ich ja den Film bearbeiten,sorry.
Deswegen schrieb ich; nicht laden.
Sondern erst in der Supportanfrage auswählen.
Das geht immer.
Ich brauche den Ausschnitt hier zur Analyse
Mit freundlichen Grüßen
Sascha, Haenlein-Software
Goggoopa
Beiträge: 55
Registriert: 16.06.2009, 15:56

Beitrag von Goggoopa » 18.02.2011, 08:35

Ich hoffe Ihr habt meine Supportanfrage erhalten und könnt mit den Angaben und dem File was anfangen....
Wenn Ihr was rausgefunden oder eine Lösung gefunden habt bitte dringend um Nachricht.Würde mich sehr freuen.
Schönes WE u.l.G.Helmut
Aller Anfang ist schwer,aber alles geht nur der Frosch hüpft.....
Benutzeravatar
Sascha
Programmierer
Beiträge: 363
Registriert: 01.04.2009, 20:01

Beitrag von Sascha » 18.02.2011, 13:58

Leider kann ich deine Anfrage nicht finden.
Hab schon unter der Mailadresse (heir aus dem Forum) geschaut und auch deine Testzugangsnummer aus dem Screenshot.

Die Supportanfrage ist aber nicht zu finden.
Weißt du die Nummer?
Mit freundlichen Grüßen
Sascha, Haenlein-Software
Goggoopa
Beiträge: 55
Registriert: 16.06.2009, 15:56

Beitrag von Goggoopa » 18.02.2011, 18:57

Da ich gestern schon richtig vermutet habe,dass irgendwas mit der Übertragung nicht stimmt,habe ich nach gefragt.
Ich habe deshalb heute eine neue Supportanfrage abgesendet die hoffentlich bei Euch ankommt!
Die Nr.lautet 201102181723

Ich hoffe,dass ich bald Nachricht für eine Lösung bekomme..... :wink:

Schönes WE u.l.G.Helmut
Aller Anfang ist schwer,aber alles geht nur der Frosch hüpft.....
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.02.2011, 15:22

Hallo Goggoopa,

also Deine HD Aufnahme ist verschlüsselt und da ist folglich nicht zu verwenden.
Filme jedoch vom SAT die verschlüsselt waren z.B.Sky,ORF,ec.die anschließend entschlüsselt auf f.HDD gespeichert sind(Beweis kann v.d.HDD auch ohne Karte am Gerät gespielt werden)werden am PC auch als ts angezeigt können aber weder gespielt noch gebrannt werden.
Das ist ein eindeutiges Indiz, dass die hergehen und HD Aufnahmen mit einem internen Code noch mal verschlüsseln. D.h. im LG läuft und sonst nirgends wo. Sehr fragwürdige Verkaufsstartegie…

Es bleibt aber immer noch diese Frage offen:
Generell würde mich folgende Tests mit gebrannten Medien sehr interessieren: (Am besten eine RW DVD dazu verwenden:)

- SD Film ohne Menü als Video DVD
- SD Film mit Menü als Video DVD
- HD Film ohne Menü als AVCHD DVD
- HD Film ohne Menü als AVCHD DVD

falls Du auch eine wiederbeschreibbare Blu-ray hast:

- HD Film ohne Menü als BD
- HD Film ohne Menü als BD
Zu Deinem zweiten Beitrag zu dem Gerät (viewtopic.php?p=28502#28502) hab ich gesondert geantwortet
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Goggoopa
Beiträge: 55
Registriert: 16.06.2009, 15:56

Beitrag von Goggoopa » 21.02.2011, 16:07

Ralf hat geschrieben:
Das ist ein eindeutiges Indiz, dass die hergehen und HD Aufnahmen mit einem internen Code noch mal verschlüsseln. D.h. im LG läuft und sonst nirgends wo. Sehr fragwürdige Verkaufsstartegie…


Das geht sogar soweit,dass eine externe HDD die mein Sohn mit dem gleichen Gerät LG BDS590 und Homcast als Receiver bei mir angehängt nicht spielbar ist... :cry:
Er hat sie bei sich schon entschlüsselt.....
L.G.Helmut
Aller Anfang ist schwer,aber alles geht nur der Frosch hüpft.....
Antworten

Zurück zu „Hardware Player - Wo läuft es - wo läuft es nicht“