Neuer Receiver: Loewe Individual Compose 40
Verfasst: 21.08.2008, 11:27
Hallo,
ich bin seit einer Woche Besitzerin eines Loewe Individual Compose 40 FullHD+100. Netterweise hat mein Händler nach meinen Wünschen gleich einen extern zugänglichen Wechselrahmen für 2.5"-SATA-Festplatten eingebaut, sodaß ich problemlos per SATA und USB an die aufgezeichneten Inhalte herankommen kann.
Die folgenden Infos gelten für alle Loewe-Geräte mit den Chassis 2700 und 2710 (d.h. alle aktuellen Geräte), möglicherweise auch für das ältere Chassis 2650.
• Name und Website des Herstellers.
- Loewe www.loewe.de
• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
- TV-Software V6.7.0, DVB-Software V5.19.0
• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
- intern: SATA, extern: USB
• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
- keine Schnittstelle zur internen Festplatte vorhanden, externes USB-Medium anschließbar nach undokumentierten Änderungen an Optionseinstellungen
• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
- ja, mit ext2-Filesystem-Treiber
• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man dann vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
- keine PC-Anschlußmöglichkeit vorhanden
• Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
- verschlüsselte Sendungen werden wahlweise sofort entschlüsselt, später automatisch im Stand-By, oder später von Nutzer markierte Sendungen im Stand-By
• Welche Dateiendung verwendet der Receiver (.TS .REC .DS .VID .AVR ...)?
- .trp Datei
• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
- 2 GB
• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
- Dateiendung bleibt unverändert, der Dateiname wird durchgezählt: nnnnnnnn00.trp, nnnnnnnn01.trp, ...
• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
- es existiert kein offizielles Support-Forum
Sowohl SD- als auch HD-Aufzeichnungen liegen als MPEG2-TS vor, die entsprechenden Infos dazu (vor und nach einem Remux) hänge ich ans Ende an.
SD-Material wird von DVR-Studio problemlos akzeptiert, HD-Material erwartungsgemäß nicht
. Die remuxten HD-Daten kann ich aber auf dem PC angucken.
Bei Bedarf kann ich Test-Aufzeichnungen per FTP oder sonstwie zur Verfügung stellen.
SD-Aufzeichnung (Vox):
ich bin seit einer Woche Besitzerin eines Loewe Individual Compose 40 FullHD+100. Netterweise hat mein Händler nach meinen Wünschen gleich einen extern zugänglichen Wechselrahmen für 2.5"-SATA-Festplatten eingebaut, sodaß ich problemlos per SATA und USB an die aufgezeichneten Inhalte herankommen kann.
Die folgenden Infos gelten für alle Loewe-Geräte mit den Chassis 2700 und 2710 (d.h. alle aktuellen Geräte), möglicherweise auch für das ältere Chassis 2650.
• Name und Website des Herstellers.
- Loewe www.loewe.de
• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
- TV-Software V6.7.0, DVB-Software V5.19.0
• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
- intern: SATA, extern: USB
• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
- keine Schnittstelle zur internen Festplatte vorhanden, externes USB-Medium anschließbar nach undokumentierten Änderungen an Optionseinstellungen
• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
- ja, mit ext2-Filesystem-Treiber
• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man dann vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
- keine PC-Anschlußmöglichkeit vorhanden
• Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
- verschlüsselte Sendungen werden wahlweise sofort entschlüsselt, später automatisch im Stand-By, oder später von Nutzer markierte Sendungen im Stand-By
• Welche Dateiendung verwendet der Receiver (.TS .REC .DS .VID .AVR ...)?
- .trp Datei
• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
- 2 GB
• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
- Dateiendung bleibt unverändert, der Dateiname wird durchgezählt: nnnnnnnn00.trp, nnnnnnnn01.trp, ...
• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
- es existiert kein offizielles Support-Forum
Sowohl SD- als auch HD-Aufzeichnungen liegen als MPEG2-TS vor, die entsprechenden Infos dazu (vor und nach einem Remux) hänge ich ans Ende an.
SD-Material wird von DVR-Studio problemlos akzeptiert, HD-Material erwartungsgemäß nicht

Bei Bedarf kann ich Test-Aufzeichnungen per FTP oder sonstwie zur Verfügung stellen.
SD-Aufzeichnung (Vox):
- General
Complete name : L:\streams\mpeg\~00000002\0000000200.trp
Format : MPEG-TS
File size : 1.75 GiB
---------------------------------------------------------------------------
General
ID : 1
Complete name : L:\streams\mpeg\~00000002\0000000200.ts
Format : MPEG-TS
File size : 1.82 GiB
Duration : 59mn 56s
Overall bit rate : 4356 Kbps
Maximum Overall bit rate : 35.5 Mbps
Video
ID : 4113 (0x1011)
Menu ID : 1 (0x1)
Format : MPEG Video
Format version : Version 2
Format profile : Main@Main
Format settings, Matrix : Standard
Duration : 59mn 56s
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 3991 Kbps
Nominal bit rate : 15.0 Mbps
Width : 720 pixels
Height : 576 pixels
Display aspect ratio : 16/9
Frame rate : 25.000 fps
Standard : PAL
Colorimetry : 4:2:0
Scan type : Interlaced
Scan order : Top Field First
Bits/(Pixel*Frame) : 1.447
Audio
ID : 4352 (0x1100)
Menu ID : 1 (0x1)
Format : MPEG Audio
Format version : Version 1
Format profile : Layer 2
Duration : 59mn 56s
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 192 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Sampling rate : 48.0 KHz
Resolution : 16 bits
Video delay : -31ms
- General
Complete name : L:\streams\mpeg\~00000001\0000000100.trp
Format : MPEG-TS
File size : 1.78 GiB
--------------------------------------------------------------------
General
ID : 1
Complete name : L:\streams\mpeg\~00000001\0000000100.ts
Format : MPEG-TS
File size : 1.81 GiB
Duration : 31mn 14s
Overall bit rate : 8295 Kbps
Maximum Overall bit rate : 35.5 Mbps
Video
ID : 4113 (0x1011)
Menu ID : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : High@L4.0
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 4 frames
Duration : 31mn 14s
Bit rate : 7518 Kbps
Width : 1920 pixels
Height : 1080 pixels
Display aspect ratio : 16/9
Frame rate : 25.000 fps
Standard : Component
Colorimetry : 4:2:0
Scan type : Interlaced
Scan order : Top Field First
Audio
ID : 4352 (0x1100)
Menu ID : 1 (0x1)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Duration : 31mn 14s
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 448 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Channel positions : L R
Sampling rate : 48.0 KHz
Video delay : -651ms