Neuer Receiver Xoro HRS 8500 HD/ Comag SL40 HD und andere..
Verfasst: 12.09.2010, 11:55
....auf dem Chipset von MStar MSD7828
Andere baugleichen Receiver:
Comag SL40 HD, Auvisio PX-1177 / PX-1187, Trekstor Cepto S2, DYON Eagle, AEG DVB-S2 4546 HD
Falls jemand das noch ergänzen kann - gerne.
Hersteller ist AMTC
http://www.szmtc.com.cn/
In Deutschland werden durch Xoro und Comag vertrieben (evt. auch andere)
Name und Website des Herstellers.
http://www.xoro.com
• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
HRS8500_S2.1.2_G_ERS_BETA
• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
2x Scart , 1x opt. ,1x HDMI, 1x RS232 , 1x Usb,
• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
externe Festplatte über USB, es wird ein Tool angeboten um die Aufnahmen zu konformen MPEG zu machen. Es ging aber auch ohne.
• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
externe Festplatte FAT32 formatiert
• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man da vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
ja
• Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
FTA Receiver
• Welche Dateiendung verwendet der Receiver? (.TS .REC .DS .VID .AVR ...)
*.ts
• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
werden aufgeteilt (jeweils ca. 1,5 GB)
nicht getestet
• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
.001, .002, usw.
für PVR Aufnahmen wird auf der Platte ein Ordner PVRRECORD angelegt, darin
wird es für jede Aufnahme ein Extraordner angelegt. In diesem Ordner liegen dann Dateien info.ini und data0001.ts (ich denke weiter würde es mit data0002 usw gehen)
• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
Bilder, Infos hier:
http://www.satellite-heaven.de/testberi ... ceiver.htm
Forum für Comag (baugleich mit Xoro) hier:
____http://www.comag.tv/board/index.php?page=Board ... 6598c6a3c0
Ralf ich habe bereits eine Supportanfrage gesendet.
Prüft bitte diese Dateien, wenn Ihr braucht kann ich noch einige Aufnahmen in kleiner Größe irgendwo uploaden.
Nicht klar ist ob dieses MTs Tool notwendig ist oder nicht.
Bei mir ging es ohne das Tool die Aufnahmen zu bearbeiten.
Ich kann leider nicht mehr weiterprüfen ob die bearbeitete/geschnittene Dateien dann vom Receiver angenommen werden. (der Receiver ist schon weg)
Vielleicht kann ein Forummitglied das noch bestätigen oder widerlegen.
Mfg
Andere baugleichen Receiver:
Comag SL40 HD, Auvisio PX-1177 / PX-1187, Trekstor Cepto S2, DYON Eagle, AEG DVB-S2 4546 HD
Falls jemand das noch ergänzen kann - gerne.
Hersteller ist AMTC
http://www.szmtc.com.cn/
In Deutschland werden durch Xoro und Comag vertrieben (evt. auch andere)
Name und Website des Herstellers.
http://www.xoro.com
• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
HRS8500_S2.1.2_G_ERS_BETA
• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
2x Scart , 1x opt. ,1x HDMI, 1x RS232 , 1x Usb,
• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
externe Festplatte über USB, es wird ein Tool angeboten um die Aufnahmen zu konformen MPEG zu machen. Es ging aber auch ohne.
• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
externe Festplatte FAT32 formatiert
• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man da vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
ja
• Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
FTA Receiver
• Welche Dateiendung verwendet der Receiver? (.TS .REC .DS .VID .AVR ...)
*.ts
• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
werden aufgeteilt (jeweils ca. 1,5 GB)
nicht getestet
• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
.001, .002, usw.
für PVR Aufnahmen wird auf der Platte ein Ordner PVRRECORD angelegt, darin
wird es für jede Aufnahme ein Extraordner angelegt. In diesem Ordner liegen dann Dateien info.ini und data0001.ts (ich denke weiter würde es mit data0002 usw gehen)
• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
Bilder, Infos hier:
http://www.satellite-heaven.de/testberi ... ceiver.htm
Forum für Comag (baugleich mit Xoro) hier:
____http://www.comag.tv/board/index.php?page=Board ... 6598c6a3c0
Ralf ich habe bereits eine Supportanfrage gesendet.
Prüft bitte diese Dateien, wenn Ihr braucht kann ich noch einige Aufnahmen in kleiner Größe irgendwo uploaden.
Nicht klar ist ob dieses MTs Tool notwendig ist oder nicht.
Bei mir ging es ohne das Tool die Aufnahmen zu bearbeiten.
Ich kann leider nicht mehr weiterprüfen ob die bearbeitete/geschnittene Dateien dann vom Receiver angenommen werden. (der Receiver ist schon weg)
Vielleicht kann ein Forummitglied das noch bestätigen oder widerlegen.
Mfg