Wie wichtig ist das Brennmodul in DVR Studio Pro

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten

Wie wichtig ist die Möglichkeit, mit DVR-Studio Pro DVDs rennen zu können?

Unverzichtbar. Ohne diese Möglichkeit ist das Programm für mich nutz- und wertlos.
4
18%
Sehr wichtig, ich habe keine Lust, ständig zwei Programme nutz zu müssen.
5
23%
Nicht allzu wichtig, aber wenn die Option vorhanden ist, dann muss sie auch funktionieren.
4
18%
Nicht allzu wichtig, ich hätte keine Probleme damit, mit DVR-Studio Pro erstellte Title-Sets mit einem anderen Programm zu brennen.
6
27%
Mehr als flüssig, ich brenne sowieso mit einem anderen Programm.
0
Keine Stimmen
Vergesst das Brennen mit DVR-Studio Pro und kümmert Euch um Wichtigers!
3
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Wie wichtig ist das Brennmodul in DVR Studio Pro

Beitrag von Klaus.Opel » 06.09.2007, 21:20

Hallo,

aus der Diskussion "Ach nöö, oder?" ist zu sehen, dass der Aufwand für das Entstören des Brennmoduls in DVR-Studio Pro anscheinend mit einem ungeheuren Aufwand verbunden ist.

Und z.B. der Beitrag von lontano zeigt, dass dies Routine nicht von allen Nutzern benötigt wird.

Drum habe ich mich entschlossen, mal eine Umfrage zu diesem Thema zu starten.

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 07.09.2007, 15:13

Hallo Klaus.Opel,

danke für die Umfrage. Mir ist es sehr recht, dass einer aus der Usergemeinde stellt dies zur Diskussion stellt.

Für alle die den "Ach nöö, oder?" Beitrag noch nicht kennen, hier der Link:
viewtopic.php?t=1606

Für die User, bei denen das Brennen nicht gehen sollte, bitte folgende Punkte beachten:

1 :arrow: Sollte die Interne Schnittstelle nicht funktionieren, dann bitte erst einmal im Programm unter Ansicht -> Einstellungen Registerkarte DVD-Brenner die Brenner Schnittstelle auf Nero umschalten.

2 :arrow: Sollte Nero nicht vorhanden sein und auch die Interne Schnittstelle nicht gehen, bitte prüfen, ob der Brenner nicht nur durch ein anderes Programm blockiert wird.

3 :arrow: Bringt Punkt 1 +2 kein Erfolg, Bitte prüfen, ob auf dem Brenner die aktuelle Firmware des Herstellers installiert ist.

Sollte das alles nichts bringen, so bleibt nur dieser Arbeitsablauf:

1 :arrow: DVD Assistent aufrufen und den Haken bei Brennen entfernen.
2 :arrow: DVD Titleset von DVR-Studio Pro normal erstellen lassen. Die fertige DVD liegt im Ausgabeordner Video_TS.
3 :arrow: Ruft ein beliebiges Brennerprogramm auf und macht eine Video DVD. Bsp.: Nero legt Euch den gleichen leeren Ordner VIDEO_TS an. Verschient nun einfach den Inhalt aus dem Ordner VIDEO_TS in den VIDEO_TS Ordner von Nero.
4 :arrow: Nun einfach noch in Nero die Zusammenstellung brennen.

Das ist alles.

Wenn Ihr den Ausgabeordner sucht, den findet Ihr so:
In DVR-Studio Pro unter Ansicht -> Einstellungen -> Register "Verzeichnisse und Pfade" unter "Verzeichnis für VIDEO_TS Dateien" bzw. wenn DVR-Compress verwendet wurde unter "Verzeichnis für komprimierte Dateien". Mit einem Klick auf den Button [...] könnt Ihr den auch einem beliebigen anderen Pfad zuweisen. Ich würde mir dazu einfach mal eine Verküpfung auf den Desktop legen, dann habt Ihr immer den Ordner griffbereit.

Ich habe gestern mit Kimi eine lange Diskussion gehabt und wir sind beide der Meinung, daß es immer PCs geben wird, auf denen es Probleme macht. Man kann einfach nicht alles programmtechnisch abfangen, vor allem nicht, wenn andere Programme sich den PC zurech konfigurieren. Wir könnten das zwar auch, daber das wollen wird nicht, denn das hätte wiederum Auswirkungen auf andere Programme auf dem PC, was weit mehr Ärger hier im Forum erzeugen würde. Eigentlich solltet Ihr denen die Bude einrennen, denn einem Kunden einfach den PC umkonfigurieren, ist eigentlich eine Sauerei.

Es macht auch keinen Sinn weitere Brennermodule einzukaufen. Diese Lizenzkosten würden unsere Produkte nur verteuern und diese Kosten müssten ALLE tragen, nur damit vielleicht 0,001% der User auch direkt brennen können. Selbst dann gibt es noch die bei denen Nero geht und sich dennoch beschweren, nur weil die Interne nicht geht.

Nach unserer Umfrage viewtopic.php?t=1614 die nun über einen Monat online steht, haben es 832 User gelesen, 33 abgestimmt und nur 11 haben ernsthafte Probleme. Bei über 11.000 Downloads sind das 0,001%!
Wir schlagen uns nun schon bestimmt 6 Monate mit diversen Brennerproblemen herum. Erst war es die ASPI Schnittstelle, bei über 5% der User Probleme hatten und nun ist es die Interne Schnittstelle.

Sorry, aber im Interesse der breiten Masse müssen wir da nun einen Schlussstrich ziehen, denn wir haben noch viele neue Ideen, die wir gerne umsetzen möchten und die dann auch alle zu gute kommen.

Bei all denen bei denen es nicht geht, bleibt nur die oben genannte Prozedur.
Wem das nicht ausreicht, sorry, auf dem müssen wir leider als Kunden verzichten. Es geht leider nicht anders.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 07.09.2007, 22:19

Hallo Ralf,
Ralf hat geschrieben:Sorry, aber im Interesse der breiten Masse müssen wir da nun einen Schlussstrich ziehen, denn wir haben noch viele neue Ideen, die wir gerne umsetzen möchten und die dann auch alle zu gute kommen.
Dann mach doch Nägel mit Köpfen.

"DVR-Studio Pro" wird offiziell "discontinued", es werden keine Lizenzen dafür mehr verkauft (für bestehende Lizenzen werden natürlich nach wie vor soweit erforderlich neue Schlüssel generiert).

Gleichzeitig wird das neue Produkt "DVR-Studio Plus" eingeführt, das kein Brennmodul enthält und bei dem Weiterentwicklung stattfindet.

Und allen Nutzern der Pro-Version wird ein kostenloses Cross-Grade zur Plus-Version angeboten.

Ausserdem ... Die Nero Essentials 7 werden bei eBay ab etwa 2,- € plus Versand vertickert ... da sollte man doch mit Ahead ein Agreement treffen können, dass man seinen Kunden zu einem vergleichbaren Betrag was anbieten kann, falls die zusammen mit ihrem Brenner kein Brennprogramm erhalten haben, oder?

Klaus.
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 08.09.2007, 10:02

Hallo Klaus.Opel,

die von Dir beschriebene Vorgehensweise ist das gleiche, als wenn eine Rinderframer mit einer riesigen Herde sagen würde, nur weil unter meiner Herde 0,01% der Tiere krank sind, stelle ich auf Schafzucht um.
So was macht doch keinen Sinn? :?

Tatsache ist doch, daß es bei 99,99% funktioniert, also wieso das Brennen abschaffen?

Es wäre genauso unfair der breiten Masse Kosten für weitere Module aufzuerlegen, die es nicht braucht. Wenn wir hier von 5 oder 10% der Kunden reden wurden, wäre Dein Schritt in gewisser Weise eine logische Konsequenz. Es sind aber nur 0,01%!

Bei den betroffenen Usern tippe ich bei 80% auf ein Problem der Windows Installation, der Rest auf Firmware oder Hardwareprobleme des Brenners. Sollte die eine leere Festplatte haben, so würde ich da mal ein nacktes Windows, einem DVD Player und unsere Software installieren. Ich möchte fasst wetten, daß es dann auch bei denen gehen wird. Wir können und wollen einfach nicht uns die Arbeit machen einen "zerkonfigurierten" PC wieder zu richten, nur weil andere Hersteller da alles "verbogen" haben. Es ist ein Fakt, daß Windows mit den Jahren immer langsamer wird und sich zumüllt. Ich denke das Problem kennen viele. Komischerweise ist das weg, nachdem man die Kiste einfach mal wieder platt gemacht hat. Nur: Das will und kann ich nicht verlangen, bin mir aber ziemlich sicher daß es was bringen würde.

Jeder Neukunde der DVR-Studio Pro testet sieht in den ersten 30 Tagen schon was Fakt ist. Ist er einer von den 0,01% Kandidaten, so muss er sich überlegen mit dem Mangel zu leben oder es zu lassen.

Die Bestandskunden, die mit dem internen Interface Probleme haben, sollen sich direkt per Mail mit Angabe der Kundennummer bei mir melden.
Da finden wir sicherlich auch eine gemeinsame Lösung.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Bluetooth
Beiträge: 31
Registriert: 27.01.2007, 12:14

Beitrag von Bluetooth » 08.09.2007, 12:32

Hallo Ralf,

Grundsätzlich stimme ich Dir zu.
Das Brennen ist zwar nur ein Nice-to-Have Feature, aber ein Wichtiges.
Das Aufrufen von mehreren Programmen wäre sicherlich lästig und ist für mich schließlich einer der Hauptgründe, nicht alles manuell mit ProjectX, CSchnittprogramm und Brennsoftware selbst zu machen.

In Punkto Weiterentwicklung stimme ich Dir zu.
Ärgerlich wird es nur, wenn ein Update zu einer Verschlimmbesserung führt (ASPI-SChnittstelle lief bei ir, INTERNE Schnittstelle bisher nur manchmal).
Wenn Ihr aber weiterhin BEIDE Varianten ermöglicht (plus evtl. Externe Schnittstelle wie NERO) sollten eigentlich die Probleme aus der Welt geschafft sein, oder ?
(Nach Kimi's Tip, wie ich die ASPI-Schnittstelle wieder einrichten kann, ist bei mir jedenfalls wieder alles paletti).

Grüße,
Bluetooth
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 08.09.2007, 15:37

Hallo Bluetooth,

wegen der ASPI Schnittstelle hatten wir bei vielen Kunden Stress, weil gerade diese Schnittstelle wesendlich häufiger ausgefallen war. Dazu war das Forum ja voll hier.
Zudem mussten wir auch noch Gebühren für jede verkaufte Lizenz abführen. Wir können deshalb die ASPI nicht generell wieder aktivieren. Bei alten Kunden, die noch zu 1.57 Zeiten gekauft hatten, ist das allerdings kein Problem, da hier die Lizenzgebühren bereits entrichtet wurden.

Kimi hatte Dir deshalb ja auch schon den Patch geschickt, mit dem man die ASPI auch in der 1.66 aktivieren kann.

Bevor nun alle nach dem Pacht rufen und ich in einer Flut von Mails untergehe, bedenkt bitte dies:
Es reicht aus, wenn die Interne ODER die Nero Schnittstelle funktioniert. Mehr als mit einer Schnittstelle kann man eh nicht brennen. Wenn es also geht, verwendet einfach die und kümmert Euch nicht um die andere Schnittstelle.

Wer wirklich eim Brennen generelle Probleme hat, schreib mir bitte eine Mail. Bitte gebt dabei aber immer Eure Kunden- oder Rechnungsnummer an. Ich schicke Euch dann den Patch per Mail.

Bitte den Patch aber nicht weitergeben!!

Sollte der Patch unter der Hand oder gar in einem Forum verteilt werden und wir dahinterkommen, so müssten wir den in der kommenden Version im Programm abschalten. Damit wäre keinem geholfen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“