Neuer Receiver gefunden: Clarke-Tech, C-Tech HD 5000

Meldung zu neuen Receivern, Bereitstellung von Infos und Rückmeldungen von Kunden.
Christian K.
Beiträge: 6
Registriert: 02.01.2007, 19:50

Neuer Receiver gefunden: Clarke-Tech, C-Tech HD 5000

Beitrag von Christian K. » 06.08.2007, 09:47

• Name und Website des Herstellers.
http://www.clarke-tech.com
• Welche Firmware-Version ist auf dem Gerät installiert?
gibt erst die erste...

• Welche Art von Schnittstelle hat das Gerät?
2x Scart , 1x Composite, 1x YUV, 1x Audio Cinch, 1x opt. ,1x HDMI, 1x RS232 , 1x Usb

• Benötigt man spezielle Software zum Auslesen der Receiverfestplatte über die Schnittstelle des Receivers?
externe Festplatte über USB

• Wenn Sie die Festplatte des Receivers in den PC einbauen, kann Windows die Platte lesen?
externe Festplatte FAT32 formatiert

• Wenn man den Receiver am PC anschließt, hat man da vollen Zugriff auf die Aufzeichnungen?
ja

• Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
noch nicht getestet

• Welche Dateiendung verwendet der Receiver? (.TS .REC .DS .VID .AVR ...)
*.trp

• Werden große Aufzeichnungs-Dateien ab gewissen Größen automatisch geteilt (1 GB, 2 GB oder 4 GB)?
noch nicht getstet

• Wie werden die Dateiendungen dann weitergeführt (Beispiel: .mpg, .mpg1, .mpg2... oder .ts, .ts.001, .ts.002 ...)?
noch nicht getstet

• Haben Sie einen Link zu einem Supportforum dieses Geräts?
bisher keines gefunden
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 06.08.2007, 10:44

Hallo Cristian,

das scheint ein Treffer zu sein. Neuer Hersteller und neuer Receiver. Nach unseren Regeln sind das 35€ auf Dein Kundenkonto.
Ich benötige aber noch von Dir ein paar Infos zu der Organisation der Filme auf der Receiverplatte.

Bitte mach einfach mal eine Aufzeichnung über 4 Stunden und schau mal wie der Receiver die Dateinen anlegt. Eine FAT32 kann maximal 4GB in einer Datei adressieren, folglich muss der Receiver eine Folgedatei anlegen, die sich namendlich an eine Syntax hält. Wir versuchen diese Namensyntax in unser Programm zu integrieren, sodaß man nur die erste Datei zu öffnen braucht und das Programm Folgedateien automatisch öffnet.

Wegen der Prämie:

Wenn Du noch kein Kunde bei uns bist, melde Dir bitte im Onlineshop an. Führe aber die Bestellung noch nicht durch. Du kannst Dich jederzeit mit der Kundennummer im Onlienshop oder Kundenbereich wieder anmelden.

Ich brauche nur Deine Kundennummer, um die 35€ gutschreiben zu können.

Das Guthaben wird dann bei einem Einkauf im Onlineshop automatisch mit dem Rechnungsbetrag verrechnet.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 06.08.2007, 10:51

Hallo Christian,

über den Button hier im Forum hab ich die Mailadresse c.kramp@cktech.de angezeigt bekommen.
Hast Du was mit Clark-Tech beruflich zu tun?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Christian K.
Beiträge: 6
Registriert: 02.01.2007, 19:50

Beitrag von Christian K. » 06.08.2007, 12:11

Ralf hat geschrieben:Hallo Christian,

über den Button hier im Forum hab ich die Mailadresse c.kramp@cktech.de angezeigt bekommen.
Hast Du was mit Clark-Tech beruflich zu tun?
Hallo Ralf,

nein, ich habe nichts mit Clark-Tech zu tun.
cktech.de ist meine privat registrierte Domain.

Viele Grüße

Christian Kramp
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 06.08.2007, 12:46

Hallo Christian,

Ok, dann hast Du auch Anspruch auf die Prämie. Ich brauche aber Deine Kundennummer.

Bezüglich Deiner Mail:

HD Aufnahmen im Format H264 können wir noch nicht bearbeiten. Nur HDTV im MPEG2 Format, so wie es vor einiger Zeit mal von Pro7 ausgestrahlt wurde. Das gibt es aber nicht mehr. Wir wollen aber auch das H264 demnächst angehen, sofern wir endlich mal Ruhe in die aktuelle Software bezüglich der Brennerprobleme bei vereinzelnten Kunden gebarcht haben.

Wir haben noch so einige Ideen... Es fehlt uns nur die Zeit es umzusetzen. :roll:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Christian K.
Beiträge: 6
Registriert: 02.01.2007, 19:50

Beitrag von Christian K. » 06.08.2007, 18:31

Ralf hat geschrieben:Bitte mach einfach mal eine Aufzeichnung über 4 Stunden und schau mal wie der Receiver die Dateinen anlegt. Eine FAT32 kann maximal 4GB in einer Datei adressieren, folglich muss der Receiver eine Folgedatei anlegen, die sich namendlich an eine Syntax hält. Wir versuchen diese Namensyntax in unser Programm zu integrieren, sodaß man nur die erste Datei zu öffnen braucht und das Programm Folgedateien automatisch öffnet.
Hallo Ralf,

der Reveiver splittet nach 1,5GB die Dateien.
Die Dateien heissen dann .001 .002 .003 usw...

Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 06.08.2007, 20:10

Hallo Christian,

ich hab die 35€ Gutschrift auf das Kundenkonto gemacht. Du kannst es jederzeit beim Einkauf im Onlineshop verwenden.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 06.08.2007, 20:39

@Christian:

um ganz sicher zugehen, wie heissen die Dateien genau?

Film.TRP
Film.TRP.001
Film.TRP.002 ?

So ähnlich ist es bei der Dreambox. Oder ist es so:
Film.TRP
Film.001
Film.002 ?

oder gar so:
Film.TRP
Film001.TRP
Film002.TRP ?

oder sogar so:
Film.TRP
001Film.TRP
002Film.TRP ?

Deine Aussage war etwas unklar ;)... Ein ganz konkretes Beispiel wäre hilfreich, vielen Dank.
Christian K.
Beiträge: 6
Registriert: 02.01.2007, 19:50

Re: Neuer Receiver gefunden: Clarke-Tech, C-Tech HD 5000

Beitrag von Christian K. » 08.08.2007, 07:30

Christian K. hat geschrieben: • Wie behandelt der Receiver Aufnahmen von Pay-TV-Sendern? Werden die Aufnahmen entschlüsselt aufgezeichnet?
Premiere wird aufgezeichnet, und kann problemlos angesehen (auch am PC) werden
Christian K.
Beiträge: 6
Registriert: 02.01.2007, 19:50

Beitrag von Christian K. » 09.08.2007, 10:20

Kimi hat geschrieben:@Christian:

um ganz sicher zugehen, wie heissen die Dateien genau?

Film.TRP
Film.TRP.001
Film.TRP.002 ?

So ähnlich ist es bei der Dreambox. Oder ist es so:
Film.TRP
Film.001
Film.002 ?

oder gar so:
Film.TRP
Film001.TRP
Film002.TRP ?

oder sogar so:
Film.TRP
001Film.TRP
002Film.TRP ?

Deine Aussage war etwas unklar ;)... Ein ganz konkretes Beispiel wäre hilfreich, vielen Dank.
Also er legt folgende Dateien an:

Film.trp
Film.001
Film.002

Zu diesen Dateien legt er noch 2 kleinere Dateien an:

Film.idx
Film.ifo

In DVR-Studio habe ich direkt die TRP-Datei aufgerufen... (habe noch keine größere Videoaufnahme mit mehreren Dateien gebrannt)

Viele Grüße

Christian K.
schatti
Beiträge: 1
Registriert: 11.08.2007, 11:15

Beitrag von schatti » 11.08.2007, 11:33

Hallo


wie lange wird es dauern bis der Clarke HD 5000 zumindest mit SD aufnahmen von der Software unterstützt wird?

Habe mir die 30 Tage Version gezogen und leider wird nur die erste trp Datei bearbeitet und die Dateien mit den Endungen .001 .002 usw leider nicht.

Könnt ihr hier bescheid geben wenn es soweit ist?

und wenn es soweit ist wäre es möglich meine Test Version wieder auf 30 Tage zu verlängern? - da ich ja nun nicht wirklich Testen kann!
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.08.2007, 12:25

Hallo schatti,

also wenn Kimi es zeitlich einrichten kann, so kommt die Anpassung mit der kommenden Version.
Bitte aber mich nicht auf diese Aussage festnageln! :wink:

Das mit dem Testkey ist kein Problem. Ich brauche nur die Seriennummer die das Programm anzeigt per Mail.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Kobayashi
Beiträge: 3
Registriert: 09.10.2007, 11:20

Beitrag von Kobayashi » 09.10.2007, 11:55

schatti hat geschrieben:Hallo


wie lange wird es dauern bis der Clarke HD 5000 zumindest mit SD aufnahmen von der Software unterstützt wird?

Habe mir die 30 Tage Version gezogen und leider wird nur die erste trp Datei bearbeitet und die Dateien mit den Endungen .001 .002 usw leider nicht.

Könnt ihr hier bescheid geben wenn es soweit ist?

und wenn es soweit ist wäre es möglich meine Test Version wieder auf 30 Tage zu verlängern? - da ich ja nun nicht wirklich Testen kann!

Habe genau die gleichen Dateiendungen beim Eycos 80.12.

Hier hat der Trick geholfen manuell die dateien *.001 *.002 usw in *.001.trp *.002.trp usw umzubenennen, dann können sie eingelesen werden.

Allerdings schaffe ich es nur sie als getrennte Titel zu brennen und nicht als ein kompletten Titel. Vielleicht mache ich aber auch nur was falsch.

Grüße Kobayashi
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 09.10.2007, 14:39

Hallo Kobayashi,

schau mal nach, ob Du auch die Dateiendung auch angezeigt bekommst. In den Ordnereigenschaften, wo die Dateien liegen darf das Häkchen bei
"Dateiendung bei bekannten Dateien ausblenden" nicht gesetzt sein.

Ich bin mir nun nicht sicher ob der Eycos da Unterschiede im Stream gesehen zur Dreambox hat, aber einen Versuch ist es wert.

Benenn die Filme mal so um:

Filmname.ts
Filmname.ts.001
Filmname.ts.002
Filmname.ts.003

Öffne aber bitte nur den Filmname.ts in DVR-Studio Pro. Den Rest sollte das Programm selbst machen.

Du kannst aber auch mal des Transfermodul des Eycos 55.12 ausprobieren. Du findest es auf unserer Downloadseite.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Puti
Beiträge: 2
Registriert: 15.02.2006, 21:29

Beitrag von Puti » 23.02.2009, 20:48

Und wie geht das jetzt mit dem C-Tech HD5000S
Antworten

Zurück zu „Receiver Ecke“