DVD bleibt leer

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
StephanX
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2007, 11:00

DVD bleibt leer

Beitrag von StephanX » 09.11.2007, 11:12

Hallo zusammen,

ich habe immer wieder dasselbe Problem und meine mittlerweile, das ich wohl irgendwas falsch mache:

Ich habe einen Arion 9310 PVR und die Aufnahmen, die ich von mache möchte ich ab und an mit DVR-Studio Pro 1.75 auf DVD archivieren. Wenn ich allerdings über den DVD-Assistenten das ganze in ANgriff nehme, werden sämtliche Prozesse sauber abgearbeitet - nur mit dem Problem, dass der DVD-Rohling nach dem "Brennen" ausgeworfen wird, allerdings leer ist.

Was mache ich falsch? Wer kann helfen???
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 09.11.2007, 13:39

Siehe dazu unsere FAQ (ganz unten):
viewtopic.php?t=7#76
StephanX
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2007, 11:00

Beitrag von StephanX » 09.11.2007, 13:48

Ok, das kann ich gerne probieren. Doch leider habe ich schon vergeblich nach einem FW-Update meines Brenners gesucht und wüsste auch nicht wirklich, ob ich tatsächlich die Möglichkeit einer andere Schnittstelle habe...

Aber ich werde es nachher mal versuchen, wenn ich wieder zu Hause bin.

Danke für die schnelle Antwort
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 09.11.2007, 13:50

Also die "Intern" Schnittstelle ist die Standard-Schnittstelle, die du vermutlich verwendet hast. Es gibt auf jeden Fall noch "ASPI", versuch es bitte damit.
StephanX
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2007, 11:00

Beitrag von StephanX » 09.11.2007, 13:53

Ja genau, hatte "Intern" gewählt. Steuere ich mit "ASPI" denn dasselbe Laufwerk an?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 09.11.2007, 13:54

Ja genau.
StephanX
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2007, 11:00

Beitrag von StephanX » 09.11.2007, 13:56

OK, danke!!! Ich gebe später Bescheid...
StephanX
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2007, 11:00

Beitrag von StephanX » 09.11.2007, 23:47

Na ja, so ganz hat das leider noch nicht geklappt.... - hat nach 86% abgebrochen...

Leider habe ich aber für mein Laufwerk (Matshita DVD-RAM 831s) kein FW-Update gefunden...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.11.2007, 11:18

Hallo StephanX,

war auf der DVD was drauf? Kannst Du die Dateien im Explorer sehen?

Teste bitte mal, ob die fertigen Daten im Ordner Video_TS die komplette DVD erhalten.
Wenn da alles ok ist, kann es sich eigentlich nur um einen defekten Rohling handeln.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Schmal
Beiträge: 8
Registriert: 11.11.2007, 14:29

Beitrag von Schmal » 11.11.2007, 14:46

Hallo StephanX,
ich habe genau dassselbe Problem. DVD ist und bleibt leer. Allerdings bin ich ein ganz frischer Kunde von DVR-Studio Pro... vielleicht stelle ich mich auch nur zu dämlich an?

Hallo Kimi,
in den FAQ steht, man solle eine Firmware-Aktualisierung vornehmen. Habe ich gemacht. Keine Änderung.
Die Änderung der Brennerschnittstelle bedingt einen Neustart des gesamten Programms. Danach soll ich dann nochmal alles demuxen und komprimieren obwohl schon alle Dateien fertig im temporären Ordner liegen? Oh Mann...

Hallo Ralf,
der Ordner mit den DVD-Daten scheint völlig i. O. zu sein.
Allerdings finde ich keine Option, um diesen Ordner zum Brennen mit DVR-Studio zu verwenden, ohne erneut die Quelle komprimieren zu müssen.
Nero teilt mir auch mit, daß die Daten aus dem komprimierten Ordner zu groß seien, um sie auf eine Video-DVD zu brennen (Nachbar-Thread in diesem Forum). Die 3 versuchten Rohlinge können nicht alle defekt sein...


Jetzt hänge ich schon fast 5 Stunden fest, ohne daß ich auch nur 1 bit auf eine DVD bekommen habe. Eigentlich wollte ich genau das mit dem Erwerb der DVR-Programme vermeiden... wer kann einem Verzweifelten helfen, dessen IQ wohl zu niedrig zu sein scheint? :(

Gruß
Schmal

------------------- Nachtrag ----------------------
Habe die Brennerschnittstelle nun auf ASPI umgestellt und die ganze Prozedur wiederholt.
Demux, compress, alles soweit OK, dann aber:

DVD-Daten werden geschrieben (0%):
Fehlermeldung DVR-Studio:
Status = Check Condition
Sense Key = Illegal Request
CANNOT WRITE MEDIUM . INCOMPATIBLE FORMAT
Additional Sense Code = 30
Additional Sense Code Qualifier = 5

und die nächste:

Error on writing ReserveZone.


Wie jetzt? DVD-R ist nun inkompatibel?
Ich geb's auf.
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 11.11.2007, 15:48

Hast Du irgendein anderes Brennprogramm (Win on CD, Nero, ...) installiert?

Wie groß ist der Inhalt des VIDEO_TS Ordners? (Direkt über den Explorer nachsehen)

Was das Brennen angeht: DVD-Aisstent, alle Haken ausser "DVD brennen" entfernen und dann im Schnellgang durch...

Du musst durch die entsprechenden Menü-Unkte dann zwar durch, aber in der Ausführung wird die Dateierstellung übersprungen.

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 11.11.2007, 15:48

@Schmal:
Danach soll ich dann nochmal alles demuxen und komprimieren obwohl schon alle Dateien fertig im temporären Ordner liegen? Oh Mann...
Warum ;)? Einfach die Haken bei auf der 1. Seite des DVD-Assistenten bei "Demultiplexen" und "VOB-Dateien erzeugen" wegnehmen und den bei "DVD-Brennen" lassen. Dann den Assistenten durchtippen und am Schluss fängt er dann direkt mit brennen an.

Zu den Rohlingen: wie in der Online-Hilfe empfohlen erst mal RW-Rohlinge verwenden, bis es mal geklappt hat.

Wenn du schon Nero hast (ab Version 7.0): schalte doch einfach mal auf die Nero-Schnittstelle um, die darf man auch verwenden ;)...
Schmal
Beiträge: 8
Registriert: 11.11.2007, 14:29

Beitrag von Schmal » 11.11.2007, 18:11

Hallo,

erstmal vielen Dank an alle. Sonntags support erhalten, das ist bemerkenswert in Deutschland. Ihr seid klasse!

Zurück zum Thema:
Das mit den (entfernten) Haken hatte ich bereits probiert, ich dachte allerdings, es bringe nichts, da immer das gleiche Ergebnis herauskam.
Also halte ich jetzt erstmal die Fakten fest, damit möglichst alle Fragen beantwortet werden:

PC: IBM M55, XP Professional, Intel Pentium 4 Dual Core 3 GHz mit 1,5 BG RAM und 80 GB S-ATA HD.
Nero 6.6.0.13 installiert. (V7 unerwünscht wegen DRM-Problemen)

Die Quelle ist von einer DreamBox 7025, per FTP auf PC übertragen.
DVR-Studio sagt dazu:
Dateigröße: 5299 MB
Bitrate 3.8 MBit/s
Auflösung: 720x576
Seitenverhältnis: 16:9
Tonspuren:
AC3 5.1 (deu, 384 kBit/s)
MPEG1 st (deu, 192kBit/s)
MPEG1 st (std, 192 kBit/s)

Da Nero 6 wohl nicht unterstützt wird, habe ich zunächst auf die interne Schnittstelle zurückgestellt, das Programm neu gestartet und den Vorgang nochmals von vorne bis hinten laufen lassen:

Pfadeinstellungen im Programm sind geändert:
Transfer, MPEG-ES + MPEG-PS: C:\Videos\DVR-Studio\Transfer\
Screenshots: C:\Videos\DVR-Studio\screenshots
DVD-Assistent:
MPEG-ES: C:\Videos\DVR-Studio\MPEG-ES
VIDEO_TS: C:\Videos\DVR-Studio\VIDEO_TS
komprimierte Dateien: C:\Videos\DVR-Studio\komprimiert\VIDEO_TS


Aufruf DVD-Assistent:
Quelle geöffnet:
Größe gewählter Titel ca.: 4928 MB
Größe des DVD-Mediums: 4484 MB
alle Häkchen gesetzt (demux, VOB, Komprimieren, Brennen)
dann wurden alle Quelldaten korrekt angezeigt (1 x Video + 3 x Audio)
weitere Optionen: kein DVD-Menü erzeugen
allerdings war die Brenngeschwindigkeit nicht einstellbar (DropDownBox leer/nicht anwählbar)


Zeit Fortschritt Vorgang
15:30 0% Demultiplexen (AC3-Tonformat: 2.0)
15:40 16% DVD-Daten werden erzeugt
15:55 28% DVD-Menü wird erzeugt, Speicherbedarf: Geschätzte Größe: 5034MB, Tatsächliche Größe: 5218MB, DVR-Compress wird verwendet
15:55 28% Aufruf DVR-Compress
16:08 33% DVD wird gebrannt, Größe des Rohlings: 4484 MB, Schutz vor Pufferunterlauf aktiv, DVD-Daten werden geschrieben...
16:09 100% DVD ist fertig erstellt

Tatsächlich zeigte DVR-Studio einen unrealistisch schnellen Brennvorgang, ohne daß der Brenner (LED) angesteuert worden wäre.
Nach ca. einer bis zwei Minuten warf er die (leere) DVD aus und meinte, er wäre fertig (100%). Inhalt der DVD = Null.
[Das hatte ich aber auch schon vor dem FW-Update von 1.06 auf 1.0B.]

Ordner VIDEO_TS, frisch erzeugt von DVR-Studio:

Explorer: 4,35 GB (4.680.998.912 bytes)
VIDEO_TS.BUP 12 kB
VIDEO_TS.IFO 12 kB
VIDEO_TS.VOB 48 kB
VTS_01_0.BUP 98 kB
VTS_01_0.IFO 98 kB
VTS_01_1.VOB 1.048.574 kB
VTS_01_2.VOB 1.048.574 kB
VTS_01_3.VOB 1.048.574 kB
VTS_01_4.VOB 1.048.574 kB
VTS_01_5.VOB 376.724 kB


DVR-Studio auf ASPI-Schnittstelle geändert und neu gestartet.
Im Assistenten alle Haken außer "Brennen" entfernt und mit "Weiter" durchgetickert:
DVD wird gebrannt (ASPI)
Größe des Rohlings: 4484MB
Die DVD ist zu groß für den eingelegten Rohling!


DVR-Studio beendet, Nero 6 gestartet, Vorlage "Video-DVD" gewählt.
Inhalt des obigen Ordners in den Ordner "VIDEO_TS" gelegt.
Neuen Rohling eingelegt, Nero sagt auf Anfrage, er sei leer.
Abbruch mit Meldung: _NEC DVD-RW ND-1300A: ungültige Disk.

Das gleiche passiert nun auch beim Versuch, eine Daten-DVD zu brennen. Na prima, da hab' ich mir wohl mit dem Firmware-Update die Möglichkeit zerschossen, mit Nero 6 zu brennen...?
Ich versuche gleich, ob ich von der NEC-Seite noch eine ältere Version bekommen kann. Nero 7 ist definitiv keine Option. Ich will mir nicht verbieten lassen, von DVD-Originalen eine legale Kopie zu ziehen, die ich dann in meinem Player abnudeln kann.


Jedweder Kommentar ist hochwillkommen. Ich akzeptiere auch wüste Beschimpfungen, falls ich mich nur blöd angestellt habe. :)

Gruß
Schmal
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.11.2007, 20:57

Hallo Schmal,

wenn Du Nero kleiner 6.3 hast, so kann ich weiterhelfen. Ich hab Dir einen Registry Patch geschickt mit dem Du auch ältere Neroversionen in DVR-Studio Pro aktivieren kannst.

Einfach auspacken und mit einem Doppelklicke einarbeiten.
Danach steht auch die Auswahl "Nero 5,6,7" zur Verfügung.
Versuchen es mal damit.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Schmal
Beiträge: 8
Registriert: 11.11.2007, 14:29

Beitrag von Schmal » 11.11.2007, 21:09

Genial, Ralf, vielen Dank!

Ich habe die REG-Datei importiert und dann DVR-Studio gestartet. Die Schnittstelle "NERO 5, 6, 7" war dann schon voreingestellt.
Einmal durch den Assistenten (nur mit Brenner-Häkchen) und los.
Wieder sind die Daten angeblich zu groß für den Rohling.
Noch ein neuer Rohling: gleiches Ergebnis.

Oh je, was mach' ich nur (falsch?)...
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“