Euro (€) Zeichen bei Premiere Aufnahmen - nix geht???

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
shaky1970
Beiträge: 19
Registriert: 20.12.2005, 22:48

Euro (€) Zeichen bei Premiere Aufnahmen - nix geht???

Beitrag von shaky1970 » 21.12.2005, 10:44

Hallo,

habe auf meiner Grobi Box Filme von Premiere 1 (nicht den Direkt Kanal) aufgenommen.

Der aufgezeichnete Film läßt sich nicht öffnen, bzw. ich sehe nach dem öffnen nur ein € Symbol in der Vorschau... vorher gab es eine Fehlermeldung das das Verzeichnis wo ich hin kopiere irgendwelche nts files oder so ähnlich nicht lesen kann man soll das Verzeichnis (also die festplatte entsprechend formatieren...) ... von Pro 7 aufgezeichnete Filme klappen ohne Probleme ... hat jemand einen Tipp??? Liegt es an der Verschlüsselung ... was kann ich jetzt tun ??? Danke.

In dem kleinen Info Fenster über die Daten des Filmes fehlen auch z. B Infos über die Tonspur oder die Größe der Datei.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.12.2005, 10:47

vorher gab es eine Fehlermeldung das das Verzeichnis wo ich hin kopiere irgendwelche nts files oder so ähnlich nicht lesen kann
Also das müsste ich schon genauer wissen, damit kann ich leider nichts anfangen.

Es könnte aber durchaus sein, dass der Film verschlüsselt aufgenommen wurde, dann kann DVR-Studio natürlich nichts machen.
shaky1970
Beiträge: 19
Registriert: 20.12.2005, 22:48

Beitrag von shaky1970 » 21.12.2005, 11:01

Die Fehlermeldung war, das das Laufwerk, bei mir war es C: nicht im Dateisystem NTFS formatiert worden sei... deshalb könne es zu Problemen kommen... ich weiß gar nicht was das heißen soll und was ich machen muß... ich kann ja schlecht meine Festplatte formatieren.. oder doch, wenn ja wie ...

Ja die Filme wurden natürlich von Premiere aufgenommen mit Hilfe der Premiere Smartcard, ohne diese sind die Filme verschlüsselt, ich dachte aber, daß wenn die Filme einmal entschlüsselt sind es keine Probleme geben soll....

Hoffe du kannst mir helfen, da ich sehr viel von Premiere aufnehmen möchte ....

Danke.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.12.2005, 11:13

Achso, diese Meldung. Ich dachte die sei klar... Es heisst nur, dass man keine Dateien grösser 4GByte auf solchen FAT32 Laufwerken speichern kann. Für Videobearbeitung denkbar ungeeignet, denn die Dateien können schnell mal grösser 4GByte werden. Ein "Herr der Ringe" mit fast 3 Stunden länge dürfte locker 6 GByte gross sein. Also keine Chance ohne NTFS.

Wenn du Windows XP hast, sollte eigentlich alles in NTFS formatiert sein. Man kann das auch konviertieren. Wenn du noch Windows 98 oder Windows ME hast, kann man nicht viel machen, ausser nur Aufnahmen zu brennen, die kleiner als 4GByte sind.

Zu dem Verschlüsselungsproblem: Nimm die Smartcard mal aus dem Receiver raus schalte ihn dann erst ein und versuch den Film dann abzuspielen. Wenn du ihn sehen kannst, dann hat DVR-Studio ein Prolbem. Wenn du ihn nicht sehen kannst, dann ist er verschlüsselt aufgenommen worden und dann kann man nichts mehr machen.
shaky1970
Beiträge: 19
Registriert: 20.12.2005, 22:48

Beitrag von shaky1970 » 21.12.2005, 11:29

Also ich habe XP. Aber das Notebook sagte, daß die Datei zu groß sei... liegt dann wohl daran.

Wie kann ich das denn in NTFS konvertieren?? Bin absuluter Laie... weißt du wie ich das machen kann??

zu: "Zu dem Verschlüsselungsproblem: Nimm die Smartcard mal aus dem Receiver raus schalte ihn dann erst ein und versuch den Film dann abzuspielen. Wenn du ihn sehen kannst, dann hat DVR-Studio ein Prolbem"

Das muß ich mal probieren, aber ich hätte jetzt gedacht wenn der Filme ohne Smartkarte läuft gäbe es KEINE Probleme mit DVR Studio... nur wenn sie dann auch noch verschlüsselt wären. Bin jetzt etwas verwirrt???
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.12.2005, 12:12

Genau so hatte ich es gemeint: wenn die Datei ohne Smartcard im Receiver läuft, müsste sie DVR-Studio öffnen können. Wird dann trotzdem das Euro-Symbol angezeigt, heisst das, dass es in DVR-Studio einen Fehler hat, so dass es die Aufnahme nicht öffnen kann.

Zur Konvertierung von FAT32 nach NTFS: Wenn dein PC-Händler den PC so installiert hat, soll er diese unprofessionelle Installation auch wieder gerade biegen. Ein Windows XP gehört auf eine NTFS Partition. Es wird während der Installation davor gewarnt FAT32 zu verwenden. Es wird angeboten während der Installation von FAT32 nach NTFS zu konvertieren. Es wird auch genau erklärt, warum, NTFS besser ist. Man muss sogar ziemliche Klimmzüge machen, damit Windows XP nachher tatsächlich auf einem FAT32 Laufwerk installiert wird. Ich nenne es mutwillig ;)...

Eine Konvertierung ist nur möglich, wenn die Festplatte nicht mehr als ca. 75% gefüllt ist. Es gibt einen Befehl, der das macht, aber man muss noch ein paar sehr wichtige Dinge wissen, die je nach dem, wie der PC konfiguriert ist gefragt werden. Daher möchte ich lieber nicht einfach hier schreiben, wie der Befehl heisst, sonst hast du am Schluss einen nicht-lauffähigen PC.
shaky1970
Beiträge: 19
Registriert: 20.12.2005, 22:48

Beitrag von shaky1970 » 21.12.2005, 12:52

hmmm, das mit dem ntfs werde ich dann erstmal heute abend mal prüfen ...


Ist ein ASUS Notebook vom Saturn, sollte demnach eigentlich optimal kinfiguriert sein, zur Not muß ich mich wohl dann an ASUS wenden....

Danke für die Infos.
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 21.12.2005, 22:33

Aber mach vorher ein Backup (Sicherungskopie) Deiner Festplatte/ Deiner Partitionen!!!
Jürgi
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2005, 15:43

Beitrag von Jürgi » 22.12.2005, 02:50

shaky,
gucke mal im Topf im Festplattenmenü welche Farbe das Dollarzeichen bei diesem Film hat, den Du nicht entschlüsselt bekommst :?:
Ist es grün, gelb oder grün-gelb. Nur bei grün(entschlüsselt) kann man es mit DVR weiter bearbeiten. Ist es grün-gelb gehts es auch nicht, ich habe aber inzwischen rausgefunden wie es zustande kommt, ist ein Topfproblem und tritt nur bei verschlüsselten Sendern auf.

gruss jürgi
shaky1970
Beiträge: 19
Registriert: 20.12.2005, 22:48

Beitrag von shaky1970 » 22.12.2005, 10:58

So Problem erstmal gelöst.

Es lag tatsächlich daran, daß mein Ziellaufwerk nicht in NTFS formatiert war.

Habe dies nun konvergiert (ohne Probleme) und nach dem ich den Schieberegler in DVR Studio einfach ein Stück vorwärts gezogen hatte kam tatsächlich ein Bild in der Vorschau und die Filmdaten im oberen linken Fenster waren OK.

Danke an alle die geholfen haben.

@ Jürgi: ich habe eine Grobi Box, kein Topfield :)


Frohe Weihnachten allen zusammen !
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 30.12.2005, 20:45

Also das $ Zeichen bei Pay-TV Aufzeichnungen ist eigentlich ein uralter Hut und steht auch in den allgemeinen Beiträgen.
Das Passiert, wenn man während der Aufnahme etwas anderes schaut oder Timeshifting nutzt.

Beim Topfield kann man das einfach beheben:

Abspielen und gleich noch mal aufzeichnen. Die so erstellte Kopie ist entschlüsselt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“