Nexus PVA

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Die Waldfee
Beiträge: 4
Registriert: 12.11.2007, 13:57

Nexus PVA

Beitrag von Die Waldfee » 13.11.2007, 14:32

Hallo zusammen
in der Liste der unterstützten Karten ist auch die Nexus enthalten. Diese produziert einen PVA-Stream. Lt. meines Wissens ist das doch auch ein Transportstream. Die Auswahl *.pva wird angezeigt, und ich kann die Dateien auch wählen, dann aber kommt die Meldung: Die Datei enthält keine Transportdaten. und das wars. Mache ich was falsch, oder fehlt mir irgendein Modul?
Danke im Voraus,
die Waldfee
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 13.11.2007, 15:39

PVA ist leider kein Transport-Stream. Um mit der Nexus in Kombination mit DVR-Studio Pro arbeiten zu können benötigst du noch die Software "DVB-Viewer" (wie auch auf unserer Homepage in der Liste der unterstützten Karten aufgeführt).
Die Waldfee
Beiträge: 4
Registriert: 12.11.2007, 13:57

Beitrag von Die Waldfee » 13.11.2007, 20:00

Das habe ich gesehen. Aber das unterstützt nur den Empfang in TS. Mein Problem sind ca 150 Filme die in PVA auf den Festplatten schmoren. Mein Weg bisher ist der über PVA2MPEG, dann Flask und/oder PVA-Edit, dann DVD-Lab. Nur dabei geht die Synchronisation flöten. Also suche ich die komfortable Lösung, die vorhandenen PVA-Files zum verarbeiten.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.11.2007, 20:09

Hallo Die Waldfee,

diese 150 wirst Du wohl oder übel auf die alte Weise bearbeiten müssen... :cry:

Aber mit den neu aufgenommenen wird dann alles besser. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
TurboFSI
Beiträge: 11
Registriert: 11.07.2007, 16:59

Beitrag von TurboFSI » 19.12.2007, 07:23

Hallo Waldfee,

habe das selbe Problem wie Du. Probier doch mal ProjektX, damit kannst Du .pva in einen .ts umwandeln. Danach durch DVR-Studio schicken und eine DVD brennen. Ich hab es selbst noch nicht probiert, werde es aber heute mal versuchen.

Melde mich nochmal
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“