Hallo Fuchs,
es hat keine Eile, denn egal was AndreOF herausfindet, wir haben im Moment dafür keine Zeit.
Wie Du sicherlich im Forum gelesen hast, haben wir immer wieder Probleme mit dem ASPI Interface beim Brennen der DVDs, nur weil andere Programme, allen voran Nero daran herumkonfiguriert.
Kimi ist dran das Brennen ganz auf Nero zu verlagern, aber auch hier gibt es noch Probleme, daß das Nerointerface nicht das genau macht was wir Ihm vorgeben. Danach haben wir noch einige andere Dinge, die auch alle Kunden betreffen.
Wie schon mehrfach geschrieben, ist die mangelnde Zeit unser größtes Problem und die müssen wir so verteilen, daß erst mal die Dinge abgeschlossen werden, die die Mehrheit der Kunden behindern.
Untertitel mit archivieren
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ich habe einen Hyundai HSS880 HCI / Kathrein UFD580 und im PC eine Technisat Skystar2.
Dazu habe ich als Software DVR-Studio PRO und die Vollversion des DVB-Viewers incl. dem Zusatztool TS-Player.
Wenn ich Dateien vom Receiver per DVR-Studio PRO mit der Funktion "bearbeitet kopieren" auf den Rechner kopiere und dann die Endung von *.htr auf *.ts umändere, können diese TS-Dateien im TS-Player wiedergegeben werden. Bei der Wiedergabe kann man die gewünschte Tonspur und auch den normalen Videotext aufrufen. Es geht jede Seite, natürlich auch die Seiten mit Untertitel. Das selbe funktioniert natürlich auch mit Aufnahmen die ich im DVB-Viewer gemacht habe.
Somit hat man zumindest die Möglichkeit TS-Dateien per PC incl. Videotext-UT anzuschauen.
Wenn die PC-Festplatte zu klein wird, kann man ja auch eine normale Daten-DVD mit der TS-Datei brennen. Sollte dann mal irgendwann DVR-Studio PRO die Möglichkeit bekommen die UT auf DVD zu brennen hat man ja noch die TS-Datei und kann aus der Zwischenlösung später eine perfekte DVD machen.
Dies soll einfach eine weitere Möglichkeit zeigen, wie Gehörlose bei überquellender Receiverfestplatte schon heute die Filme archivieren und anschauen können.
Noch als Tipp:
Ob Euer Receiver die VT-Untertitel aufzeichnet, könnt ihr einfach feststellen:
Spielt auf dem Receiver eine Aufnahme ab und schaltet beim Fernseher den Videotext ein. Wenn er kommt, wir er logischerweise auch mit aufgezeichnet.
Dazu habe ich als Software DVR-Studio PRO und die Vollversion des DVB-Viewers incl. dem Zusatztool TS-Player.
Wenn ich Dateien vom Receiver per DVR-Studio PRO mit der Funktion "bearbeitet kopieren" auf den Rechner kopiere und dann die Endung von *.htr auf *.ts umändere, können diese TS-Dateien im TS-Player wiedergegeben werden. Bei der Wiedergabe kann man die gewünschte Tonspur und auch den normalen Videotext aufrufen. Es geht jede Seite, natürlich auch die Seiten mit Untertitel. Das selbe funktioniert natürlich auch mit Aufnahmen die ich im DVB-Viewer gemacht habe.
Somit hat man zumindest die Möglichkeit TS-Dateien per PC incl. Videotext-UT anzuschauen.
Wenn die PC-Festplatte zu klein wird, kann man ja auch eine normale Daten-DVD mit der TS-Datei brennen. Sollte dann mal irgendwann DVR-Studio PRO die Möglichkeit bekommen die UT auf DVD zu brennen hat man ja noch die TS-Datei und kann aus der Zwischenlösung später eine perfekte DVD machen.
Dies soll einfach eine weitere Möglichkeit zeigen, wie Gehörlose bei überquellender Receiverfestplatte schon heute die Filme archivieren und anschauen können.
Noch als Tipp:
Ob Euer Receiver die VT-Untertitel aufzeichnet, könnt ihr einfach feststellen:
Spielt auf dem Receiver eine Aufnahme ab und schaltet beim Fernseher den Videotext ein. Wenn er kommt, wir er logischerweise auch mit aufgezeichnet.

Gruß H2O
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
doch geht schon...hier eine Anleitung von mirFuchs hat geschrieben:Leider klappt nicht.. mit Software.
schade.....

http://www.topfield-europe.com/forum/sh ... ostcount=8
Gruß
Herbert