Dolby Probleme

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Karli
Beiträge: 5
Registriert: 28.12.2007, 12:46

Dolby Probleme

Beitrag von Karli » 28.12.2007, 20:19

Hallo

Ich habe Bild und Ton Störungen wenn ich eine DVD auf meinen DVD Player wiedergeben will. Das Bild bleibt stehen oder hat Blöckchen. Ich habe das Ergebnis schon mit einigen DVD Playern probiert aber das gleiche. Ich brenne mit intern oder Nero. Lasse ich nur die Daten erstellen und brenne dann manuell mit Nero ist auch alles gut. Brenne ich eine DVD vom gleichen Film und sage ohne AC3 ist alles gut.

Hat jemand eine Idee
buli
Beiträge: 56
Registriert: 02.12.2006, 17:28

Re: Dolby Probleme

Beitrag von buli » 28.12.2007, 21:15

Hallo Karli,
Karli hat geschrieben:Das Bild bleibt stehen oder hat Blöckchen. ... Lasse ich nur die Daten erstellen und brenne dann manuell mit Nero ist auch alles gut. Brenne ich eine DVD vom gleichen Film und sage ohne AC3 ist alles gut.
Du scheinst bei DVR-Studio eine zu hohe Brenngeschwindigkeit eingestellt zu haben. Versuche doch einmal, mit geringerer Geschwindigkeit zu brennen (4x oder 8x). Meist löst das das Problem.

(Zur AC3-Spur: Wenn man die AC3-Spur wegläßt, dann wird die DVD weniger gefüllt. Brennfehler, die sich z.B. in den von Dir genannten Artefakten äußern, treten aber meist am Ende der DVD, also in den äußeren Spuren auf.)

Gruß buli
Karli
Beiträge: 5
Registriert: 28.12.2007, 12:46

Re: Dolby Probleme

Beitrag von Karli » 28.12.2007, 22:50

Hallo buli,

Danke aber habe ich leider auch schon versucht mit dem gleichen Ergebniss. Sorry!
Hast Du nch einen Tip für mich?
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 28.12.2007, 23:27

@ Karli,

ich würde damit anfangen Fehlerquellen auszuschließen.

Haken an brennen weg und den erzeugten DVD-Inhalt per Doppelklick auf VIDEO_TS.IFO (im VIDEO_TS-Ordner) starten.

Wenn der der Fehler dann auch auftritt, ist irgendwas sollte man DVR-Studio Pro deinstallieren, neu downloaden und danach wieder installieren.

Ist der Fehler nicht aufgetreten, die Dateien im VIDEO_TS-Ordner per Nero (Funktion Video-DVD erstellen) mit der geringstmöglichen Geschwindigkeit brennen und dabei "Zusammenstellung vergleichen" aktivieren.
(Mache ich, seit ich mal eine Packung minderwertige Rohlinge hatte, immer)

Wenn dann "Zusammenstellung vergleichen" keinen Fehler anzeigt und es trotzdem mit den DVDs Probleme gibt, könnte ein neuer Brenner fällig sein.

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
buli
Beiträge: 56
Registriert: 02.12.2006, 17:28

Re: Dolby Probleme

Beitrag von buli » 29.12.2007, 00:04

Karli hat geschrieben:Hallo buli,
Hast Du nch einen Tip für mich?
Sorry Karli,

da Du schriebst,
Karli hat geschrieben: Ich brenne mit intern oder Nero. ... Lasse ich nur die Daten erstellen und brenne dann manuell mit Nero ist auch alles gut.
hatte ich die üblichen Verdächtigen: Filmfehler->Brennsoftware->Brennerfirmware->Rohling eigentlich schon ausgeschlossen.
Denn eigentlich brennt ja auch DVR-Studio nur mit Nero auf die gleichen Rohlinge mit demselben Brenner, wenn Du diese Schnittstelle auswählst. Es sollte also auch zum gleichen Ergebnis führen (daher der Verdacht, nur die Brenngeschwindigkeit könnte sich unterschieden haben).

Das Beste wird daher sein, Du gehst die guten Vorschläge von Klaus.Opel noch einmal durch. Irgendwo auf dem Weg (und sei's bei der Installation von DVR-Studio) muss der Fehler ja passieren - wenn er denn reproduzierbar auftritt. (Ich selbst hatte auch schon öfter Pech mit einzelnen Rohlingen aus einer Charge, die nächsten funktionierten dann...)

Gruß buli
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 29.12.2007, 15:01

Hallo Karli,

schau mal unter Ansicht > Einstellungen > DVD Brenner nach uns stelle von der INTERNEN Schnittstelle auf NERO Schnittstelle.

Ich vermute dass ein anderes Brennerprogramm unsere interen Schnittstelle stört und dass die Geschwindigkeitsvorgabe für den Brenner einfach beim Brenner nicht ankommt.

Im Prinzip kann es eigentlich nur so was sein, denn wir übergeben nur den Ordner Video_TS an den Brenner. Und genau das machst Du auch wenn Du diesen Ordner manuell mit Nero brennst.

Folglich müsste es gehen, wenn Du direkt aus DVR-Studio Pro das Nerointerface verwendest.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Karli
Beiträge: 5
Registriert: 28.12.2007, 12:46

Beitrag von Karli » 02.01.2008, 18:24

So jetzt habe ich auch DVR neu installiert und es ist keine Änderung. Ich glaube ich probier noch einen anderen PC und dann bin ich am Ende.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.01.2008, 18:40

Hallo Karli,

wenn Du die Uninstall.exe verwendet hast, so musst Du auch die Brennerschnittstelle neu definieren. Steht unter Ansicht > Einstellungen > DVD Brenner nun wirklich "Nero" ?

Welche Nero Version verwendest Du?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Karli
Beiträge: 5
Registriert: 28.12.2007, 12:46

Beitrag von Karli » 03.01.2008, 13:08

Ich habe auch die Reg. sauber gemacht und dann den PC neu gestartet und dann erst neu drauf. ich habe es auch mit der neuen Nero 8 probiert aber leider das gleiche.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 03.01.2008, 13:21

Hallo Karli,

vermutlich kommt der Player schon nicht beim lesen der DVD zurecht. Du könntest nun versuchen den Typ des Rohlings zu wechseln, also von -R auf +R oder gleich auf RWs. Auch eine andere Marke könnte schon was bringen.

Vermutlich wird in unserem Programm die Geschwindigkeitsvorgabe von Deinem Brenner nicht angenommen. In dem Fall legt der Brenner das selbst fest. Umso schneller er brennt umso "unsaubere" wird das Brennergebnis. Verwendest Du Nero, so kann es sein, daß Nero das einstellen kann und somit langsamer und tiefer brennt.
Wenn Dein DVD Player eh schon Probleme beim lesen der DVD hat, kann dieser kleine Unterschied es bereits ausmachen, daß die eine DVD, von Nero gebrannt, läuft und der gleiche Film mit DVR-Studio Pro gebrannt Fehler bringt, obwohl es die gleichen Daten sind.

Generell wird sich in den nächsten Wochen Dein Problem noch verstärken, denn vermutlich hat die Brennleistung des Lasers nachgelassen und wenn die noch weiter nachlässt wird auch Nero irgendeinmal nichts mehr machen können. Da ist es halt Zeit für ein neuen Brenner.

Schau doch mal, ob die gleichen DVDs auch auf anderen DVD Laufwerken und DVD Playern die gleichen Fehler zeigen. Mit unter kann es auch daran liegen, daß nur der eigene Brenner seine "Handschrift" richtig lesen kann.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Karli
Beiträge: 5
Registriert: 28.12.2007, 12:46

Beitrag von Karli » 03.01.2008, 17:36

Hallo Ralf

Danke für Deine Antwort, aber der PC ist nicht mal 6 Monate alt und ich brenne eigentlich so gut wie nie aber OK.
Das heißt an eurer Software kann man nichts schrauben?

Gruß
Karli
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.01.2008, 10:00

Das Problem ist sicher nicht das Brennen an sich, da du ja bereits mit Nero und Intern gebrannt hast.

Hast du die VIDEOT_TS Dateien wie bereits vorgeschlagen mal direkt am PC abgespielt?
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“