Hallo huebi,
hebe Dir den Film mal auf. Wir haben in der 2.0 eine geniale Fehlerdiagnose eingebaut. Damit kannst Du den Film analysieren lassen und alle Defekte werden in einer Liste festgehalten. Jeden Fehler kannst Du untersuchen und ggf. einfach in einen Schnittbereich wandeln.
Ob es bei dem Film anwendbar ist, sehen wird dann. Könnte natürlich auch sein, daß die 2.0 abstützt. In dem Fall wäre Dein Film ein idealer Testkandidat und es wäre dann sicherlich sinnvoll diese Stelle im Film näher mal zu untersuchen.
Angenommen der Defekt liegt bei genau 24%. Mach mal einen Schnittbereich von 0-20% und einen Zweiten von 30-100%. Dann versuche mit "Bearbeitet kopieren" den Bereich 20%-30% in einen separate Datei zu speichern. Wenn Du anschließend in dieser Datei den Fehler noch hast, so kannst Du den immer weiter einkreisen, bis zum Schluss nur noch eine etwa 10MB große Datei übrig ist, wo in der Mitte der Defekt ist. Diese Datei wäre dann wirklich wertvoll für uns. Du könntest die dann auf unseren Server laden. Hier die Daten:
ftp://haenlein.homeip.net
Benutzer: Test
Passwort: stream