Warnung: lange, nicht DVD-konforme Bildfolgen gefunden

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 16.01.2008, 12:45

Ich stelle schon länger auf 8Mbit/s.

Habe bisher noch keine Klagen von Freunden gehört, das was nicht richtig lief.

Selber streame ich fast nur noch von meinen Mediaserver. Soviel Platz habe ich nicht mehr für DVD's in meinen Regalen ;-)

Gelegendlich mache ich auch Aufnahmen von ORF und ZDF für Freunde und stelle fest das die Bitrate bei ORF höher ist als beim ZDF !
Jedenfalls zur Zeit. Das will das ZDF auch noch weiter verbessern.

Die genannte Fehlermeldung habe ich bisher noch nicht gesehen.

Und was Nero betrifft. Sie haben zwar ein sogenanntes "Smart Encoding".
Aber man weiss nie, was es genau macht bzw. ob's richtig funktioniert ;-)
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Fritz_RE
Beiträge: 112
Registriert: 31.10.2006, 23:26

Beitrag von Fritz_RE » 16.01.2008, 17:30

Hallo

mmmhhhh ??? Gute frage nächste Frage??? :?:

Da kenne ich mich auch nicht aus. Bei mir lief, bis auf die vor einigerzeit gepostet Problem mit dem Pioneer-DVD Player, alles.

Gruß Fritz
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 16.01.2008, 18:25

Hallo Fritz_RE,

Hast Du schon auf 8Mbit/s gestellt und die DVD neu erstellt ?
Gibt's dann immer noch Probleme ?
Ich bin nicht sicher, aber mit dem IfoEdit könnte man das auch in die IFO Files patchen.
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 16.01.2008, 19:46

Hi Kimi,
Kimi hat geschrieben:Im Moment ist die Vorgabe 6 Mbit/s, was für einige Sender auch schon hoch ist, aber für ZDF und ORF manchmal schon fast zu tief.
Wie wäre es mit 150% der beim Öffnen der Datei berechneten Bitrate aufgerundet auf die nächsten vollen MBit/s, mindestens jedoch 4 und maximal 8 MBit/s?

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Fritz_RE
Beiträge: 112
Registriert: 31.10.2006, 23:26

Beitrag von Fritz_RE » 16.01.2008, 22:17

Hallo

@Ananda

Hatte in der Beziehung noch nie Probleme mit Aussetzern oder ähnlichem, lag dann immer an der DVD.

Gruß
Fritz

PS: der einzige Problem was ich mal hatte, war ein vertikal gestauchtes Bild, bei einer Aufnahme von DMAX, welches mein Stand-Alone Pioneer DVD Player brachte (siehe anderes Thema)
Jürgi
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2005, 15:43

Beitrag von Jürgi » 21.01.2008, 18:33

Hallo, vielleicht kann ich da auch mal was zu schreiben, bin da nicht der grosse Spezialist aber beschäftige mich doch immer sehr damit wenn da was nicht so läuft wie ich es haben will.
Ich habe auch in letzter Zeit bei einigen Aufnahmen die ich vom Topf 5000 pvr zur Dvd verarbeite, hin und wieder für den Bruchteil einer sekunde auch Arteffekte, also sehr kurz mal Kästchenbildung, das tritt nur so 5 bis 10 mal pro Stunde auf und auch je nach Aufnahme nicht immer.
Schneiden und Authoren tue ich mit Pegasys Tmpgenc 3.0.
Da kann man ja nun an Hand einer Bildlaufleiste schneiden die , wenn ich mich nicht irre , pro Bild ein komplettes GOP darstellt.
Da tauchen nun immer wieder hier und da überlange GOPs auf mit 17 Stellen und mehr und das sind genau die Stellen wo dann bei der DVD diese kurzen Aussetzer vorhanden sind, habe ich beim Vergleich festgestellt.
Allerdings bekomme ich vor dem Brennen eine Warnung das zu lange GOPs vorhanden sind , die so gebrannte DVD nicht dem Standart entspricht und vorher erst neu gerendert bzw. encodiert bla, bla, werden muss.
Aber mit diesen wenigen kurzen Aussetzern kann ich leben und mir drängt sich der Verdacht auf das dieses Extra vom Sender so gewollt ist um eben das Dvd brennen etwas schwerer usw zu machen.
Aufgefallen ist mir das so seit etwa einem halben Jahr , vorher kannte ich dieses Problem nicht, es tritt auch bei neueren Aufnahmen mit kleiner Datenrate auf.
Ob ich nun mit project x oder streamclip usw demuxe spielt auch keine Rolle die überlangen GOPs sind immer die gleichen.

Gruss Jürgen
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“