Allgemeine Kommentare zu DVR-Studio Pro 2.0

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 08.02.2008, 22:42

Hi Kimi,
Kimi hat geschrieben:Falls es darum geht pro DVD unterschiedliche VIDEO_TS Verzeichnisse zu erzeugen: das habe ich heute gerade implementiert. Nun kann man per Option einschalten, dass für jedes Projekt unter dem gewählten VIDEO_TS Verzeichnis ein weiteres angelegt wird (mit dem Namen des Projektes).
Ich habe meine Pfade auf getrennten Laufwerken.
Externes Laufwerk mit Serienaufnahmen in Ordnern wie z.B. "In aller Freundschaft" oder "Columbo", dort sind Unterordner"Folge x-y" in denen sich zunächst nur das Rohmaterial befindet.
Demuxt wird auf den Standard-Pfad auf LW C:, VIDEO_TS ist dann externe Festplatte\Columbo\Folge x-y\VIDEO_TS. Es sei denn, es ist absehbar, dass DVR-Compress gebraucht wird, dann erfolgt die Ausgabe von DVR-Studio Pro nach D: (2. Platte im PC) und DVR-Compress schreibt sein Ergebnis nach externe Festplatte\Columbo\Folge x-y\VIDEO_TS.
Wenn dann irgendwann mal der Inhalt des Ordners VIDEO_TS gebrannt ist und das Brennergebnis kontrolliert wurde, wird der komplette Ordner Folge x-y (also Rohmaterial und Bearbeitungsergebnis) gelöscht.
Ach ja in dem Ordner Folge x-y liegt für alle Fälle auch ein Registry-Export der Cutlist.

Auf diese Art und Weise kann ich (mit einigen kleineren Einschränkungen) den gleichen Kram sowohl am "großen" PC zuhause als auch am Notebook unterwegs (ich habe 2 Lizenzen) bearbeiten.
Kimi hat geschrieben:Dein Vorschlag für 2. ist überflüssig - den hat es bereits auf der Seite "Fertigstellen" - ok die Grösse fehlt noch, das kommt noch rein.
Dass die Angaben auf der letzten Seite vorhanden sind ist eine Sache - von der Ablauflogik her brauche ich sie aber bevor ich darüber entscheide, was ich wohin gespeichert haben will.
Kimi hat geschrieben:4. Pfadeinstellungen ist meiner Meinung nach mit der neueh Option unnötig - oder übersehe ich etwas ;)?.
siehe meine Darstellung oben.

Ausserdem hilft die Projektnamenabhängige Speicherung nur dann, wenn ich jedes mal einen neuen Namen vergebe und nicht bestehnde Projekte wie z.B. "4 Folgen Fantasy Island" wiederbenutze, indem ich einfach die zuletzt bearbeiteten 4 Folgen gelöscht und die nächsten 4 lade.
Kimi hat geschrieben:Wie bereits erwähnt denke ich über einen "Puristenmodus" nach - in diesem Zusammenhang könnte ich auch eine Option für die Texteinblendung der Buttons einbauen, sofern die Bildschirm auch genügend gross ist - auch für den "Expertenmodus".
Mit dem Verfassen meines letzten Beitrages habe ich vor Deinem vorletzten Beitrag angefangen. Dass er erst 20 Minuten nach Deinem veröffentlicht wurde hängt mit rund 100 g Baby-Brei und etwa der gleichen Menge Folgemilch zusammen.

Um wieder zum Thema zu kommen - Redundazen mögen Entwicklern ein Greul sein, für den der mit dem Programm arbeitet sind sie häufig aber hilfreicher als ellenlange Manuals.


Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 09.02.2008, 00:33

@Klaus.Opel:

ah jetzt sehe ich, wann du die Pfadeinstellungen benötigst. Damit die Pfadeinstellungen schneller verfügbar sind, könnte ich auf der Seite "Fertigstellen" einen Button "Pfadeinstellungen" einbauen. Von dort aus wären dann alle Pfade auf einen Blick erreichbar.

Den Registry-Export benötigst du nicht mehr, es genügt die RECML-Dateien mitzunehmen. Noch besser: in der nächsten Version kann man das Verzeichnis für die Projektdateien (DVDML, RECML, plus DVD-Menüdaten) angeben. Das könntest du dann auf die externe Festplatte verlegen und müsstest dann gar nicht mehr daran denken, woher denn nun die Cut-Lists kommen - die wären gleich am richtigen Ort.
Es genügt dann, einfach das Projekt ab der externen Festplatte zu öffnen - fertig. Voraussetzung ist, dass die externe Festplatte immer den gleichen Laufwerksbuchstaben zugeordnet bekommt.
Dass die Angaben auf der letzten Seite vorhanden sind ist eine Sache - von der Ablauflogik her brauche ich sie aber bevor ich darüber entscheide, was ich wohin gespeichert haben will.
Kein Problem, die voraussichtliche Gesamtgrösse wird auch auf der 1. Seite bereits angezeigt.
Ausserdem hilft die Projektnamenabhängige Speicherung nur dann, wenn ich jedes mal einen neuen Namen vergebe und nicht bestehnde Projekte wie z.B. "4 Folgen Fantasy Island" wiederbenutze, indem ich einfach die zuletzt bearbeiteten 4 Folgen gelöscht und die nächsten 4 lade.
Ja, das ist natürlich richtig. Dafür hat man dann aber auch alles beisammen: DVD-Menü, Cutlists und andere Einstellungen.
Um wieder zum Thema zu kommen - Redundazen mögen Entwicklern ein Greul sein, für den der mit dem Programm arbeitet sind sie häufig aber hilfreicher als ellenlange Manuals.
Och - das ist nicht so schlimm :), die Funktionen sind deshalb ja nicht 2-fach implementiert. Und genau damit es einfacher zu bedienen ist, sind die Buttons zusätzlich zu den Menüs da. Aber dadurch hat es wiederum mehr Buttons auf dem Bildschirm...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 09.02.2008, 00:48

@igeltanrek:

Ich habe noch vor neben "Fertigstellen" noch eine "Express-DVD" Schalftfläche einzubauen und dann würde die Verarbeitung direkt starten. Es wäre also ein Klick weniger als vorher, denn da musste man erst den DVD-Assistenten öffnen.
Auch die Notwendigkeit erst ein „Neues DVD- Projekt“ zu öffnen, nur um der DVD einen Namen zu geben, finde ich eine sehr unglückliche Lösung. Vorher lief auch alles in der von Windows gewohnten Weise (Datei öffnen, bearbeiten, brennen usw.) ab, ohne das erst ein gesondertes „Projekt“ erstellt werden musste.
Es ist auch jetzt die gewohnte Weise: Eine Datei öffnen (Projekt), bearbeiten (also Aufnahmen dazufügen) und brennen.
In der 1.75 musste man die Eingabe des DVD-Namens erst mal finden, bei Express-DVD war es nicht offensichtlich welcher Name vergeben wurde.
Ausserdem passiert bei "neues DVD-Projekt" noch sehr viel mehr, als einen DVD-Namen zu vergeben. Irgendwie müssen die Vorschaubildchen ja voneinander getrennt gespeichert werden. Es ist jetzt z.B. möglich eine DVD anzufangen, ein Menü zu designen, das Projekt mal zu speichern, eine andere DVD "mal zwischendurch" zu verarbeiten, um dann am vorigen Projekt weiterzuarbeiten.
Beispielhaft sei hier die erste Seite des Assistenten erwähnt, welche auch die geniale Möglichkeit zur „Express- DVD mit allen nötigen Informationen dazu (Dateigröße, verfügbarer Speicher) bereithielt. Diese für Anfänger elementare Funktion vermisse ich in der neuen Version leider völlig!
Die gibt es in der nächsten Version auch wieder auf der Seite "Fertigstellen" zusätzlich zur 1. Seite.

Im Prinzip ist ja die gesamte Software jetzt ein Assistent. Technisch ist es identisch gelöst wie in der 1.75, nur eine Ebene höher.
Es gibt nämlich, denke ich, nicht wenige Anwender die das Programm einfach nur zum Schneiden, (Um-)Benennen und Brennen ihrer Aufnahmen benutzen und dies auf möglichst einfache, zeitsparende Weise erledigen wollen.
Sobald der "Express-DVD" Button wieder da ist, dürfte dies auch wieder genauso einfach sein wie vorher.

Die 1. Seite der Software hätte auch mit einem DVD-Assistenten genauso ausgesehen. Dann wäre nochmal der Assistent mit seinen 5 Seiten gekommen - jetzt sind es insgesamt nur noch 3.
Gerade die von Kimi erwähnen „pfeilartigen Schaltflächen“ tragen eher zur Unübersichtlichkeit bei, da sie sich deutlich weniger vom Umfeld absetzen.
Da lässt sich optisch bestimmt noch was machen. Ich könnte sie etwas dunkler gestalten - oder gleich in Orange und für den aktiven Status weiss verwenden...

Jedenfalls ist es jetzt zu spät für grosse Änderungen, sonst katapultiert mich das direkt in den September / Oktober zurück.
igeltanrek
Beiträge: 30
Registriert: 08.02.2008, 19:54

Beitrag von igeltanrek » 09.02.2008, 03:26

@ Kimi:
Kimi hat geschrieben:@igeltanrek:

Ich habe noch vor neben "Fertigstellen" noch eine "Express-DVD" Schalftfläche einzubauen und dann würde die Verarbeitung direkt starten. Es wäre also ein Klick weniger als vorher, denn da musste man erst den DVD-Assistenten öffnen.
Ja, das wäre auf jeden Fall ein Fortschritt für Anfänger und "faule" Anwender. Vielleicht kannst Du die Schaltfläche ja an den Anfang setzen, so wie vorher auch der Assistent mit dieser Option begann.

Kimi hat geschrieben:Es ist auch jetzt die gewohnte Weise: Eine Datei öffnen (Projekt), bearbeiten (also Aufnahmen dazufügen) und brennen.
In der 1.75 musste man die Eingabe des DVD-Namens erst mal finden, bei Express-DVD war es nicht offensichtlich welcher Name vergeben wurde.
Das mit dem unveränderbaren Namen war in der alten Version tatsächlich ein Nachteil.
Bei der neuen Startfunktion "Neues Projekt" und der Folgefrage nach dem Namen des Projektes ist auch nicht unbedingt erkennbar, dass es sich u.U. nur um den zu vergebenden Namen für die DVD handeln soll.
Möglicherweise ist auch nur der Begriff "Projekt" für unbedarfte Anwender abschreckend, weil er eine Fülle von zu treffenden Einstellungen suggeriert, während der "DVD- Assistent" im genauen Gegensatz dazu die mit Hilfstexten unterstützte Führung durch den Arbeitsablauf erwarten lässt.

Kimi hat geschrieben:Ausserdem passiert bei "neues DVD-Projekt" noch sehr viel mehr, als einen DVD-Namen zu vergeben. Irgendwie müssen die Vorschaubildchen ja voneinander getrennt gespeichert werden. Es ist jetzt z.B. möglich eine DVD anzufangen, ein Menü zu designen, das Projekt mal zu speichern, eine andere DVD "mal zwischendurch" zu verarbeiten, um dann am vorigen Projekt weiterzuarbeiten.
Das wären dann schon die Funktionen für Fortgeschrittene.......

Beispielhaft sei hier die erste Seite des Assistenten erwähnt, welche auch die geniale Möglichkeit zur „Express- DVD mit allen nötigen Informationen dazu (Dateigröße, verfügbarer Speicher) bereithielt. Diese für Anfänger elementare Funktion vermisse ich in der neuen Version leider völlig!
Kimi hat geschrieben:Die gibt es in der nächsten Version auch wieder auf der Seite "Fertigstellen" zusätzlich zur 1. Seite.
Einleuchtender wäre eine auf den ersten Blick erkennbare Schaltfläche auf dem Startschirm, benannt mit "Express DVD". Nach dem Betätigen der Schaltfläche würde nur noch nach der zu öffnenden Datei gefragt, diese könnte nach dem Öffnen geschnitten werden (ohne ein Projekt zu speichern) und das ganze anschließend unter Vergabe eines DVD- Namens gebrannt werden.
Das wäre dann auch schon der auf das wirklich Unumgängliche reduzierte "Anfängermodus", den viele Anfänger händeringend suchen.
Kimi hat geschrieben:Im Prinzip ist ja die gesamte Software jetzt ein Assistent. Technisch ist es identisch gelöst wie in der 1.75, nur eine Ebene höher.
Ja, aber leider stellt sie sich jetzt, zumindest von den verwendeten Begriffen her, nicht mehr so dar. Dies erhöht die Hemmschwelle zur Benutzung der Software unnötig.
Gerade die von Kimi erwähnen „pfeilartigen Schaltflächen“ tragen eher zur Unübersichtlichkeit bei, da sie sich deutlich weniger vom Umfeld absetzen.
Kimi hat geschrieben:Da lässt sich optisch bestimmt noch was machen. Ich könnte sie etwas dunkler gestalten - oder gleich in Orange und für den aktiven Status weiss verwenden...
Insgesamt könnte man die fettgedruckten Überschriften für "Zusammenstellung", "Vorschau und Navigation", "Bearbeiten XY.." usw. sicherlich, analog zur Vorgängerversion, deutlicher farbig absetzen. Dies würde erheblich zur Übersichtlichkeit und Strukturierung des jeweiligen Fensters beitragen.
Kimi hat geschrieben:Jedenfalls ist es jetzt zu spät für grosse Änderungen, sonst katapultiert mich das direkt in den September / Oktober zurück.
Das war mir, wie ich schon Eingangs erwähnte, fast klar. Ich bin allerdings umso angenehmer überrascht, dass Du in einem so fortgeschrittenen Stadium überhaupt noch an Änderungen denkst.

Viele Grüße,
Henry
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 09.02.2008, 10:47

Hallo igeltanrek,
Ich bin allerdings umso angenehmer überrascht, dass Du in einem so fortgeschrittenen Stadium überhaupt noch an Änderungen denkst.
Unser Ziel ist es zusammen mit dem Kunden eine Feineinstellung zu finden, denn nicht wir sondern Ihr arbeitet mit der Software.

Buttons zu verschieben oder ein Design zu verändern ist nicht die Welt. Gundlegende Änderungen sind da schon etwas anderes. Z.B. eine großer und auch aufwendiger Schritt war es alles aus der Registry in die Projektedateien zu verlagern. Das ist komplett was neues. Auch das Auflösen des DVD Assistenten ist etwas, was wir uns sehr genau überlegt haben, denn es gab viele Anfragen dazu:
Wieso gibt es da auch nochmal die Möglichkeit Pfade zu bestimmen.
Wieso kann ich nicht einfach noch mal zurück ins Hauptfenster um eine vergessene Marke oder eine Screenshot zu machen.

Es ist uns klar, dass wir es nicht jedem recht machen können. Was dem einen zu wenig Möglichkeiten sind, überfordert andere bereits.

Das mit dem Express Modus ist aber keine schlechte Idee. Im Prinzip könnten wir wie vorgeschlagen den Button "EXPRESS DVD" und die 3 bestehenden Buttons als Alternative anbieten.

Fragt sich nur wie man das auf einer Seite darstellt...
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
igeltanrek
Beiträge: 30
Registriert: 08.02.2008, 19:54

Beitrag von igeltanrek » 09.02.2008, 11:50

Ralf hat geschrieben:Hallo igeltanrek,

Es ist uns klar, dass wir es nicht jedem recht machen können. Was dem einen zu wenig Möglichkeiten sind, überfordert andere bereits.
Ich verstehe da Euer Dilemma durchaus. Aber wäre es deshalb nicht um so wichtiger, und für die Anwender auch benutzerfreundlicher, wenn das Programm in einem "Normalmodus" für die versierteren Anwender und alternativ dazu in einem mit mehr Hilfstexten versehenen (wobei wir wieder beim Assistenten wären...) und auf das wirklich Nötigste beschränkten "Expressmodus" gestartet werden könnte. Ich denke dabei etwa so wie beispielsweise WinZip das gelöst hat, indem es beim Start des Programmes direkt nachfragt, welche Oberfläche (Assistent oder Classic) man ausführen möchte. Diese Lösung wäre für beide Interessengruppen von Anwendern optimal!
Ralf hat geschrieben:Das mit dem Express Modus ist aber keine schlechte Idee. Im Prinzip könnten wir wie vorgeschlagen den Button "EXPRESS DVD" und die 3 bestehenden Buttons als Alternative anbieten.

Fragt sich nur wie man das auf einer Seite darstellt...
Evtl. als zusätzliche, in Farbe und Form deutlich abgesetzte Schaltfläche vor oder nach den anderen 3en?
Es sollte auf jeden Fall deutlich erkennbar sein, dass es sich um eine alternative Funktion handelt.
Wesentlich besser wäre aber die vorher beschriebene Vorgehensweise mit den getrennten Benutzeroberflächen vom Start an. Dann müsstet Ihr euch auch keine Gedanken darüber machen, wo man die zusätzliche/n Schaltfläche/n noch unterbringen kann, ohne die Übersichtlichkeit zu gefährden.

Viele Grüße,
Henry
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 09.02.2008, 13:39

@igeltanrek:

Ich habe vor den "Express-DVD" Button direkt hinter "Fertigstellen" zu platzieren. Er soll rund und gross sein, vermutlich eine grosse runde orange DVD.
Möglicherweise ist auch nur der Begriff "Projekt" für unbedarfte Anwender abschreckend,
Ursprünglich stand dort "DVD-Zusammenstellung". Das war mir dann einfach zu lang. Und nur "DVD" wollte ich nicht schreiben, das wäre irgendwie komisch, ist schliesslich Hardware. Aber eine Änderung auf z.B. "Neue DVD", "DVD öffnen", "DVD speichern" etc. wäre keine Sache.
Nach dem Betätigen der Schaltfläche würde nur noch nach der zu öffnenden Datei gefragt, diese könnte nach dem Öffnen geschnitten werden (ohne ein Projekt zu speichern) und das ganze anschließend unter Vergabe eines DVD- Namens gebrannt werden.
Das wäre eine völlige Umkehrung des Ablaufes, dazu ist es jetzt viel zu spät.
Insgesamt könnte man die fettgedruckten Überschriften für "Zusammenstellung", "Vorschau und Navigation", "Bearbeiten XY.." usw. sicherlich, analog zur Vorgängerversion, deutlicher farbig absetzen. Dies würde erheblich zur Übersichtlichkeit und Strukturierung des jeweiligen Fensters beitragen.
Die Anregung nehme ich gerne auf und hab das auch schon mal umgesetzt:
Bild
igeltanrek
Beiträge: 30
Registriert: 08.02.2008, 19:54

Beitrag von igeltanrek » 09.02.2008, 14:57

@Kimi:
Kimi hat geschrieben:@igeltanrek:

Ich habe vor den "Express-DVD" Button direkt hinter "Fertigstellen" zu platzieren. Er soll rund und gross sein, vermutlich eine grosse runde orange DVD.
Ja, wenn man die Funktion kennt ist das o.k.
Verwirrend könnte aber sein, dass man den Button durch den direkten räumlichen Zusammenhang mit den vorhergehenden 3 Schaltflächen als die logische Fortsetzung dieser Funktionen sieht und das wäre ja wiederum falsch, da sich dieser Arbeitsschritt eigentlich direkt (alternativ) an die Funktion "Bearbeiten" anschließt. Also wäre es m.E. sinnvoll, den Button doch deutlicher von den anderen abzusetzen.
Wäre es nicht evtl. machbar, die Schaltflächen so darzustellen, dass nach der Funktion "Bearbeiten" in einer Zeile die Alternative "Express- DVD" und in einer anderen, darunter oder darüber liegenden Zeile die Bearbeitungsschritte "DVD- Menü" und "Fertigstellen" angeordnet werden.

Ist schwierig zu beschreiben oder zu verstehen, deshalb hier ein Darstellungsversuch:



-----------------------------DVD- Menü> Fertigstellen>
Bearbeiten>
-----------------------------Express- DVD>




Möglicherweise ist auch nur der Begriff "Projekt" für unbedarfte Anwender abschreckend,
Kimi hat geschrieben:Ursprünglich stand dort "DVD-Zusammenstellung". Das war mir dann einfach zu lang. Und nur "DVD" wollte ich nicht schreiben, das wäre irgendwie komisch, ist schliesslich Hardware. Aber eine Änderung auf z.B. "Neue DVD", "DVD öffnen", "DVD speichern" etc. wäre keine Sache.
Ja, Deine alternativen Begriffe ("Neue-DVD", "DVD öffnen", "DVD speichern") sind m.E. wesentlich besser.
Nach dem Betätigen der Schaltfläche würde nur noch nach der zu öffnenden Datei gefragt, diese könnte nach dem Öffnen geschnitten werden (ohne ein Projekt zu speichern) und das ganze anschließend unter Vergabe eines DVD- Namens gebrannt werden.
Kimi hat geschrieben:Das wäre eine völlige Umkehrung des Ablaufes, dazu ist es jetzt viel zu spät.
Vielleicht mal für eine Nachfolgeversion oder ein Update im Hinterkopf behalten............, oder ,noch besser, gleich wahlweise unter 2 verschiedenen Oberflächen starten, wie ich bereits vorher an Ralf geschrieben hatte. Das finde ich mit Abstand die eleganteste Lösung.
Insgesamt könnte man die fettgedruckten Überschriften für "Zusammenstellung", "Vorschau und Navigation", "Bearbeiten XY.." usw. sicherlich, analog zur Vorgängerversion, deutlicher farbig absetzen. Dies würde erheblich zur Übersichtlichkeit und Strukturierung des jeweiligen Fensters beitragen.
Kimi hat geschrieben:Die Anregung nehme ich gerne auf und hab das auch schon mal umgesetzt:
Sieht gut aus. gefällt mir viel besser als vorher. Ist aber natürlich meine rein subjektive Einschätzung. Da sollten sich auch noch ein paar andere Leute dazu äußern.........

Viele Grüße,
Henry
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 09.02.2008, 15:13

Wäre es nicht evtl. machbar, die Schaltflächen so darzustellen, dass nach der Funktion "Bearbeiten" in einer Zeile die Alternative "Express- DVD" und in einer anderen, darunter oder darüber liegenden Zeile die Bearbeitungsschritte "DVD- Menü" und "Fertigstellen" angeordnet werden.
Dadurch würden wir die nutzbare Höhe reduzieren - davon haben wir leider eh schon zu wenig.

Die Express-Funktion direkt nach "Bearbeiten" zu positionieren wäre natürlich auch kein Problem. Dann würde gleich die Verarbeitung loslegen - vorausgesetzt ist ist ein Rohling eingelegt - wie bisher. Natürlich würde die DVD dann automatisch ohne Menü erstellt.
igeltanrek
Beiträge: 30
Registriert: 08.02.2008, 19:54

Beitrag von igeltanrek » 09.02.2008, 16:42

@Kimi:
Kimi hat geschrieben:Dadurch würden wir die nutzbare Höhe reduzieren - davon haben wir leider eh schon zu wenig.
Ja, verstehe ich. Unter anderem deshalb auch mein Vorschlag für die Zukunft mit den getrennten Benutzeroberflächen (auch auf die Gefahr hin, penetrant zu erscheinen......).
Kimi hat geschrieben:Die Express-Funktion direkt nach "Bearbeiten" zu positionieren wäre natürlich auch kein Problem. Dann würde gleich die Verarbeitung loslegen - vorausgesetzt ist ist ein Rohling eingelegt - wie bisher. Natürlich würde die DVD dann automatisch ohne Menü erstellt.
Wäre eine sehr gute Lösung. Vor dem Starten des Brennvorganges sollte man aber noch deutlich das Verhältnis von verfügbarem und benötigten Speicherplatz angezeigt bekommen (wie vorher auch) und den Namen für die DVD vergeben können, falls dies nicht schon beim Starten der Funktion "Neue DVD"/ "Neues Projekt" erfolgen muss.
Die Erstellung eines Menüs ist m. E. bei dieser stark vereinfachten Form entbehrlich. Bei Spielfilmen ist meist ohnehin nur einer pro DVD unterzubringen und dies stellt bei den heutigen Rohlingspreisen ja auch kein ernsthaftes Problem dar. Die Serienfreunde hingegen werden wohl sowieso eher die erweiterten Funktionen des Programmes zu schätzen wissen........

Die versierteren Benutzer müssten sich dann allerdings damit anfreunden können, diesen in ihren Arbeitsablauf eingeschobenen Schritt zu überspringen..........., aber das war ja auch strenggenommen schon vorher der Fall.

Insgesamt fände ich persönlich dies die wohl beste von den derzeit noch umsetzbaren Lösungen.

Viele Grüße,
Henry
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 09.02.2008, 20:12

Ich denke ich werde dann den DVD-Express Button nach "Bearbeiten" einzufügen. Wie sehen das andere hier im Forum?
Fritz_RE
Beiträge: 112
Registriert: 31.10.2006, 23:26

Beitrag von Fritz_RE » 09.02.2008, 20:48

Hallo

naja, komme so zurecht.
Verfolge die Diskussion aufmerksam.

Mein Tipp : Bringt doch ein "oder" zwischen den Buttons an :D

Gruß
Fritz
igeltanrek
Beiträge: 30
Registriert: 08.02.2008, 19:54

Beitrag von igeltanrek » 11.02.2008, 17:24

Hallo!

Schön, dass sich noch mal jemand meldet, der die Disscussion unabhängig verfolgt!
Das mit dem "oder" ist gar keine schlechte Idee. Ungefähr so in der Abfolge der Zeile?

Bearbeiten> Express-DVD> oder DVD-Menü> Fertigstellen>

Dann wäre der Ablauf ziemlich selbsterklärend.

Viele Grüße,
Henry
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 11.02.2008, 17:43

Ja, warum nicht?! Allerdings muss ich erst schauen, wie ich der Toolbar (ein Windows Standard-Usercontrol) sowas beibringe...
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 11.02.2008, 18:10

Wenn man das in den Einstellungen so festlegen / wählen kann, wäre es OK.

So hat man die Wahl zw.
Bearbeiten> Express-DVD> oder
Bearbeiten> DVD-Menü> Fertigstellen>
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“