Fehlermeldungen zu DVR-Studio Pro 2.0
Ich speichere die Dateien, damit sie in der Schnittliste und der Zusammenstellung bereits vorhanden sind. Sonst müssten sie bei jedem Programmstart und laden von Projekten neu erzeugt werden.
Das Problem ist auch nicht das schreiben auf die Festplatte des PC, das Problem ist das Lesen übers Transfermodul. Und ohne das geht's ja nicht. Die Vorschaudateien werden übrigens auch mit der niedrigsten Priorität dem Dateisystem übergeben. Es darf also kaum eine Auswirkung haben.
Das Problem ist auch nicht das schreiben auf die Festplatte des PC, das Problem ist das Lesen übers Transfermodul. Und ohne das geht's ja nicht. Die Vorschaudateien werden übrigens auch mit der niedrigsten Priorität dem Dateisystem übergeben. Es darf also kaum eine Auswirkung haben.
Hallo,
zumeist versuche ich zwei Filme auf eine DVD zu brennen.
Im DVD-MENÜ bei den Menü-Vorlagen
„02 Titel + Cover“ und
„02 Titel + Cover + Text“
wird jedoch beim zweiten Film (rechts) der Filmtitel durch das Doppelklicken nicht automatisch übernommen.
Bei der Vorlage:
„02 Titel + Text“
ist wieder alles wie gehabt. (auch bei den Vorlagen „03...“)
Des weiteren ist bei der Filmtitel–Übernahme die Dateiendung (.ts) mit dabei – dies
ist aus meiner Sicht nicht notwendig da der Text wieder bearbeitet werden muss.
Gruß
mstool
zumeist versuche ich zwei Filme auf eine DVD zu brennen.
Im DVD-MENÜ bei den Menü-Vorlagen
„02 Titel + Cover“ und
„02 Titel + Cover + Text“
wird jedoch beim zweiten Film (rechts) der Filmtitel durch das Doppelklicken nicht automatisch übernommen.
Bei der Vorlage:
„02 Titel + Text“
ist wieder alles wie gehabt. (auch bei den Vorlagen „03...“)
Des weiteren ist bei der Filmtitel–Übernahme die Dateiendung (.ts) mit dabei – dies
ist aus meiner Sicht nicht notwendig da der Text wieder bearbeitet werden muss.
Gruß
mstool
Hier noch ein paar Dinge :
- Ja / Nein Message Box Text ist abgeschnitten :
Wenn man ein bestehendes DVD-Menü Template überschreiben möchte
kommt dann die entsprechende Ja / Nein Message Box. Der Text darin
ist abgeschnitten.
Ein CR / LF darin könnte Abhilfe schaffen
- Projekt wieder öffnen => Aufnahme wird nicht gefunden :
Wenn man eine Aufnahmedatei umbenennt, löscht oder verschiebt wird
ja dann die Datei nach wieder öffnen des Projekts nicht mehr gefunden.
Die entspr. Meldung erscheint und das wars. Lädt man dann
anschliessend z.b. die umbenannte Datei in das Projekt, erscheint
anschliessend auch zusätzlich die "alte" Aufnahme in der
Zummenstellung !!
Besser wäre es, wenn ein Datei-Öffnen Dialog käme, in dem man
zeigen kann wo die Aufnahme liegt und mit OK geladen werden kann,
oder mit Cancel eben nicht und es wird auf keine Aufnahme gezeigt.
- Autom. Kapitel Länge ist für jede Aufnahme in der Zusammenstellung einzeln einstellbar :
Der Default Wert für " Autom. Kapitel Länge" ist jetzt "0" für jede
Aufnahme.
Das heisst, wenn man in der Regel fast ausschliesslich mit der autom.
Kapitelerzeugung arbeitet muss man jedesmal den gewünschten Wert
für jede Aufnahme erst setzen !
Da man solche Einstellungen lieber nur einmal vornehmen möchte,
wäre es nicht schlecht diese Voreinstellung wie vorher EINMAL
vornehmen zu können (z.B. in der Registry gespeichert wird).
Man kann jederzeit diesen Wert für jede Aufnahme nachträglich ändern.
- Verstellte Einstellungen :
Ich hatte ein paar mal bemerkt, das plötzlich NUR die Einstellungen
für "VIDEO_TS Ausgabe Pfad" und für den "Log Level" verstellt waren !???
"VIDEO_TS Pfad ==> wie Voreinstellung
"Log - level" ==> stand auf 1 (und nicht wie vorher auf 2)
Was das ausgelöst hat, konnte ich noch nicht eingrenzen ....
So das wars erst mal ....
- Ja / Nein Message Box Text ist abgeschnitten :
Wenn man ein bestehendes DVD-Menü Template überschreiben möchte
kommt dann die entsprechende Ja / Nein Message Box. Der Text darin
ist abgeschnitten.
Ein CR / LF darin könnte Abhilfe schaffen

- Projekt wieder öffnen => Aufnahme wird nicht gefunden :
Wenn man eine Aufnahmedatei umbenennt, löscht oder verschiebt wird
ja dann die Datei nach wieder öffnen des Projekts nicht mehr gefunden.
Die entspr. Meldung erscheint und das wars. Lädt man dann
anschliessend z.b. die umbenannte Datei in das Projekt, erscheint
anschliessend auch zusätzlich die "alte" Aufnahme in der
Zummenstellung !!
Besser wäre es, wenn ein Datei-Öffnen Dialog käme, in dem man
zeigen kann wo die Aufnahme liegt und mit OK geladen werden kann,
oder mit Cancel eben nicht und es wird auf keine Aufnahme gezeigt.
- Autom. Kapitel Länge ist für jede Aufnahme in der Zusammenstellung einzeln einstellbar :
Der Default Wert für " Autom. Kapitel Länge" ist jetzt "0" für jede
Aufnahme.
Das heisst, wenn man in der Regel fast ausschliesslich mit der autom.
Kapitelerzeugung arbeitet muss man jedesmal den gewünschten Wert
für jede Aufnahme erst setzen !
Da man solche Einstellungen lieber nur einmal vornehmen möchte,
wäre es nicht schlecht diese Voreinstellung wie vorher EINMAL
vornehmen zu können (z.B. in der Registry gespeichert wird).
Man kann jederzeit diesen Wert für jede Aufnahme nachträglich ändern.
- Verstellte Einstellungen :
Ich hatte ein paar mal bemerkt, das plötzlich NUR die Einstellungen
für "VIDEO_TS Ausgabe Pfad" und für den "Log Level" verstellt waren !???
"VIDEO_TS Pfad ==> wie Voreinstellung
"Log - level" ==> stand auf 1 (und nicht wie vorher auf 2)
Was das ausgelöst hat, konnte ich noch nicht eingrenzen ....
So das wars erst mal ....
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Mir ist aufgefallen, daß DVR-Studio eine Datei offenbar anhand ihrer Größe wiedererkennt. Beim Zusammenstellen einer DVD mit 20 Alpha Centauri-Folgen (jeweils 15 Minuten) kam es dabei ab und zu zu Verwechslungen. D.h. da stand dann eine bestimmte Folge 2x in der Liste drin, sobald ich das Projekt geschlossen und zu einem späteren Zeitpunkt neu geladen hatte.
Als Abhilfe habe ich bei einer der beiden Dateien etwas weggeschnitten, damit die Dateingröße sich ändert.
War das auch schon bei der 1.x-Version so?
Als Abhilfe habe ich bei einer der beiden Dateien etwas weggeschnitten, damit die Dateingröße sich ändert.
War das auch schon bei der 1.x-Version so?
@Ecky:
Ich bin immer noch am rätseln, wie ich die Aufnahmen sonst zuverlässig auseinanderhalten kann. Am Ende wird mir nichts anderes übrig bleiben, als jeder Aufnahme beim ersten Öffnen eine zufällige ID zuzuordnen und darüber eine Datenbank zu führen
...
@Ananda:
Ja - das war in der 1.x genauso.War das auch schon bei der 1.x-Version so?
Ich bin immer noch am rätseln, wie ich die Aufnahmen sonst zuverlässig auseinanderhalten kann. Am Ende wird mir nichts anderes übrig bleiben, als jeder Aufnahme beim ersten Öffnen eine zufällige ID zuzuordnen und darüber eine Datenbank zu führen

@Ananda:
Das möchte ich dahingehend ändern, dass der zuletzt bei irgendeiner Aufnahme eingegebene Wert als Vorgabe verwendet wird.Das heisst, wenn man in der Regel fast ausschliesslich mit der autom. Kapitelerzeugung arbeitet muss man jedesmal den gewünschten Wert für jede Aufnahme erst setzen !
Sowas in der Art wäre natürlich gut. Zuerst eine Meldung mit Hinweis, dass nicht gefunden und Frage, ob man sie suchen möchte... Danach das "Datei öffnen" Fenster oder das Transfermodul Fenster.Wenn man eine Aufnahmedatei umbenennt, löscht oder verschiebt wird
ja dann die Datei nach wieder öffnen des Projekts nicht mehr gefunden.
Die entspr. Meldung erscheint und das wars. Lädt man dann
anschliessend z.b. die umbenannte Datei in das Projekt, erscheint
anschliessend auch zusätzlich die "alte" Aufnahme in der
Zummenstellung !!
Besser wäre es, wenn ein Datei-Öffnen Dialog käme, in dem man
zeigen kann wo die Aufnahme liegt und mit OK geladen werden kann,
oder mit Cancel eben nicht und es wird auf keine Aufnahme gezeigt.
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Vorschlag: Größe und 64 Bit Prüfsumme, CRC o.ä. über das 1. Kilobyte des Films.Kimi hat geschrieben:Ich bin immer noch am rätseln, wie ich die Aufnahmen sonst zuverlässig auseinanderhalten kann. Am Ende wird mir nichts anderes übrig bleiben, als jeder Aufnahme beim ersten Öffnen eine zufällige ID zuzuordnen und darüber eine Datenbank zu führen...
Die Datenbank halte ich für suboptimal, da es dann u.U. zu Schwierigkeiten kommt, wenn man Projekte auf 2 PCs bearbeitet.
Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Wenn ich das richtig verstanden habe, stellen die ersten beiden Vorschaubilder die beiden GOPs vor der aktuellen, im großen Bild dargestellten GOP dar, die zwei nachfolgenden Thumbnails die beiden anschließenden GOPs. Wenn das so richtig ist, warum habe ich dann (fast immer) noch ein Thumbnail für eine GOP am Ende eines Filmes, die ich aber nicht erreiche?
Ist da ein Denkfehler meinerseits gegeben?
Ist da ein Denkfehler meinerseits gegeben?
@Ananda:
Zitat:
Das heisst, wenn man in der Regel fast ausschliesslich mit der autom. Kapitelerzeugung arbeitet muss man jedesmal den gewünschten Wert für jede Aufnahme erst setzen !
Ok. Wird der Wert in der Registry gespeichert ?@Kimi:
Das möchte ich dahingehend ändern, dass der zuletzt bei irgendeiner Aufnahme eingegebene Wert als Vorgabe verwendet wird.
Könnte mir somit eine Sicherung der Einstellungen von DVR-Studio Pro & Compress machen

@Ananda:
Zitat:
Wenn man eine Aufnahmedatei umbenennt, löscht oder verschiebt wird
ja dann die Datei nach wieder öffnen des Projekts nicht mehr gefunden.
Die entspr. Meldung erscheint und das wars. Lädt man dann
anschliessend z.b. die umbenannte Datei in das Projekt, erscheint
anschliessend auch zusätzlich die "alte" Aufnahme in der
Zummenstellung !!
Besser wäre es, wenn ein Datei-Öffnen Dialog käme, in dem man
zeigen kann wo die Aufnahme liegt und mit OK geladen werden kann,
oder mit Cancel eben nicht und es wird auf keine Aufnahme gezeigt.
Sowas in der Art wäre natürlich gut. Zuerst eine Meldung mit Hinweis, dass nicht gefunden und Frage, ob man sie suchen möchte... Danach das "Datei öffnen" Fenster oder das Transfermodul Fenster.
Ja da das wäre wirklich notwendig, denn in diesem Zusammenhang habe ich noch einen Absturtz gehabt. Nachdem Weckklicken der Meldung ist ja keine Aufnahme im Projekt geladen. Bin zuerst im DVD-Menü Tab gewesen und habe dann auf dem Bearbeiten-Tab geklickt ==> Absturtz !@Kimi:
Sowas in der Art wäre natürlich gut. Zuerst eine Meldung mit Hinweis, dass nicht gefunden und Frage, ob man sie suchen möchte... Danach das "Datei öffnen" Fenster oder das Transfermodul Fenster.
Der Hinweis finde ich unnötig. In den meisten Projektorientierten Progs erscheint einfach der "Datei öffnen" Dialog mit dem gesuchten Dateinamen in der Editbox. Dann weiss man , ok die will er haben. Wenn sie geladen wird und es sich um die selbe Aufnahme handelt ist nichs weiter zu tun, aber ist es ein neue wiederholte Aufnahme, müssten dann die Schittpunkt, Fehlerstelln etc. gelöscht werden. Das Menü bleibt unberührt.
Sicher wie hier schon diskutiert, ist es ein Problem zu erkennen ob es sich um die selbe Aufnahme handelt. Eine Kombi von Dateiname und / oder die Größe und 64 Bit Prüfsumme, CRC o.ä. über das 1. Kilobyte des Films, wie von Klaus vorgeschlagen wäre eine Möglichkeit.
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Ach ja im Zusammenhang mit dem Absturtz bemerkte ich, das sich der Pfad für "VIDEO_TS Dateien" in den Einstellungen sich auf dem Default Wert verstellt hat ! Auch für Compress !
Ich hatte einmal ausprobiert was passiert, wenn ich das DVD-Menü nicht bearbeite bei einem neuen Projekt und eine DVD erstelle.
Danach bemerkte ich, das ich keine DVD Dateien in meinem Ordner fand.
Fand sie aber im Default Ordner für VIDEO_TS Dateien.
Schaute in den Einstellungen und der Pfad für VIDEO_TS & Log level waren verstellt.
Ich hatte einmal ausprobiert was passiert, wenn ich das DVD-Menü nicht bearbeite bei einem neuen Projekt und eine DVD erstelle.
Danach bemerkte ich, das ich keine DVD Dateien in meinem Ordner fand.
Fand sie aber im Default Ordner für VIDEO_TS Dateien.
Schaute in den Einstellungen und der Pfad für VIDEO_TS & Log level waren verstellt.
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro