Problem: Schnittmarken + feature Request
Problem: Schnittmarken + feature Request
Hallo,
ich bin gerade am Testen von DVR Studio, hatte noch die 1,75 getestet (durchweg positiv) und nun die 2.0
Aber Folgendes ist mir bisher aufgefallen:
1) Schnittmarken löschen: habe gelesen, daß das eigendlich nicht erforderlich ist - war es von anderer Software so gewohnt und habe dies mit der DEL Taste gemacht... geht ja ohne Probleme... allerdings kommd das Progi dann mit dne Schnittmarken durcheinander - er löscht in der MArkensicht den auf dem ich stehe, nimmt aber unten in der Zeitleiste was anderes weg...
Dies stört insbesondere wenn man vor dem Film 4 Schnittmarken hat und die ersten 3 löschen will.
2) Bei einem Projekt hatte ich mit den Tonspuren Probleme, wenn diese unterschiedliche formate hatten - Film ein mit DD 5.1, Film 2 mit DD2.0
3) Beim löschen der RW Rohlinge wird nur eine Schnelllöschung vorgenommen - dann bekommt mein DVD Player aber Probleme - das funktioniert bei mir nur wenn ich mit Nero einekomplettlöschung mache - gibt es hier eine Tip?
B
ich bin gerade am Testen von DVR Studio, hatte noch die 1,75 getestet (durchweg positiv) und nun die 2.0
Aber Folgendes ist mir bisher aufgefallen:
1) Schnittmarken löschen: habe gelesen, daß das eigendlich nicht erforderlich ist - war es von anderer Software so gewohnt und habe dies mit der DEL Taste gemacht... geht ja ohne Probleme... allerdings kommd das Progi dann mit dne Schnittmarken durcheinander - er löscht in der MArkensicht den auf dem ich stehe, nimmt aber unten in der Zeitleiste was anderes weg...
Dies stört insbesondere wenn man vor dem Film 4 Schnittmarken hat und die ersten 3 löschen will.
2) Bei einem Projekt hatte ich mit den Tonspuren Probleme, wenn diese unterschiedliche formate hatten - Film ein mit DD 5.1, Film 2 mit DD2.0
3) Beim löschen der RW Rohlinge wird nur eine Schnelllöschung vorgenommen - dann bekommt mein DVD Player aber Probleme - das funktioniert bei mir nur wenn ich mit Nero einekomplettlöschung mache - gibt es hier eine Tip?
B
@boardman:
zu 1): passiert das auch wenn der Filter auf "Alle" steht oder nur wenn es auf "Schnitte" steht?
zu 2): Hattest du die Filme denn zusammengefasst oder als separate Titel auf DVD gebrannt? Was waren das dann für Probleme?
zu 3): das ist richtig, es wird nur eine Schnellöschung durchgeführt. Sollte Aber auch völlig ausreichen. Es bestehen da aber Unterschiede zwischen +RW und -RW Rohlingen. Welche hattest du verwendet?
zu 1): passiert das auch wenn der Filter auf "Alle" steht oder nur wenn es auf "Schnitte" steht?
zu 2): Hattest du die Filme denn zusammengefasst oder als separate Titel auf DVD gebrannt? Was waren das dann für Probleme?
zu 3): das ist richtig, es wird nur eine Schnellöschung durchgeführt. Sollte Aber auch völlig ausreichen. Es bestehen da aber Unterschiede zwischen +RW und -RW Rohlingen. Welche hattest du verwendet?
Hi Kimi,
zu 1) ja, passiert auch bei "ALLE"
kann dir gernen ne Hardcopy schicken
zu 2) wollte separate Titel machen mit Menü auswahl...
er hatt immer das falsche vormat für dne 2 Film verwendet (das des ersten) glaube ich - ist aber nicht mehr nachvollziehbar, da das schon vor ner Woche war und ich den Film nicht mehr habe.. ggf. ignorieren...
zu 3) ich nehm nur +RW... Brenner wird gleich in der Signatur ergänzt.
zu4) Habe testweise die Fnktion "Schnittbereiche aus Datei entfernen verwendet - Abbruch geht nicht
Boardy
zu 1) ja, passiert auch bei "ALLE"
kann dir gernen ne Hardcopy schicken
zu 2) wollte separate Titel machen mit Menü auswahl...
er hatt immer das falsche vormat für dne 2 Film verwendet (das des ersten) glaube ich - ist aber nicht mehr nachvollziehbar, da das schon vor ner Woche war und ich den Film nicht mehr habe.. ggf. ignorieren...
zu 3) ich nehm nur +RW... Brenner wird gleich in der Signatur ergänzt.
zu4) Habe testweise die Fnktion "Schnittbereiche aus Datei entfernen verwendet - Abbruch geht nicht
Boardy
Dream 7025+
Transfer via FTP
Brenner Plextor PX 708UF - Firewire
Transfer via FTP
Brenner Plextor PX 708UF - Firewire
Hallo boardman,
Das mit den Schnittbereichen kann ich nicht nachvollziehen.
Kannst du das mit einer anderen Aufnahme nachstellen ?
Benutzt du das Transfermodul, oder sind die Aufnahmen auf dem PC ?
Das mit den Schnittbereichen kann ich nicht nachvollziehen.
Kannst du das mit einer anderen Aufnahme nachstellen ?
Benutzt du das Transfermodul, oder sind die Aufnahmen auf dem PC ?
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Hi,
Wie meinst du das "das vor dem Film 3 Schnittbereiche entstehen" ?
Entstehen die von selbst ? Das wäre mir neu ...
Ich dachte man erstellt z.B 4 Schnitte und löscht die die ersten 3..
Was bleibt übrig ?
Wie meinst du das "das vor dem Film 3 Schnittbereiche entstehen" ?
Entstehen die von selbst ? Das wäre mir neu ...
Ich dachte man erstellt z.B 4 Schnitte und löscht die die ersten 3..
Was bleibt übrig ?
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Hi, sorry hatte ich nicht erklärt...
ich habe die Schnitte automatisch erstellen lassen... (Trailerfunktion)
Danach hatte ich 3 Schnittbereiche vor dem Hauptfilm und 2 oder 3 danach... war sehr unübersichtlich - deswegen wollte ich aus den dreien einen machen.. und das ging nicht...
Ich versuchs noch mal manuell...
B
ich habe die Schnitte automatisch erstellen lassen... (Trailerfunktion)
Danach hatte ich 3 Schnittbereiche vor dem Hauptfilm und 2 oder 3 danach... war sehr unübersichtlich - deswegen wollte ich aus den dreien einen machen.. und das ging nicht...
Ich versuchs noch mal manuell...
B
Dream 7025+
Transfer via FTP
Brenner Plextor PX 708UF - Firewire
Transfer via FTP
Brenner Plextor PX 708UF - Firewire
Achso es geht um die Werbungserkennung ?!
Würde durch eine Voranalyse / Scan der Aufnahme die Formatwechsel (16.9 / 4.3 und AC3 2.0 / 5.1) gesammelt und in der Zeitleiste markiert, könnte man selbst die Stellen anfahren und die Schnittpunkte selbst setzten.
Halte ich für sinnvoller ....
Würde durch eine Voranalyse / Scan der Aufnahme die Formatwechsel (16.9 / 4.3 und AC3 2.0 / 5.1) gesammelt und in der Zeitleiste markiert, könnte man selbst die Stellen anfahren und die Schnittpunkte selbst setzten.
Halte ich für sinnvoller ....
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Hi ,
Sorry, dass verstehe ich jetzt nicht - was ist die Vorananlyse? manuell?
Ich drücke den Button mit der Lupe und dem Kaffeebecher - der erzeugt auch gleich die Schnittmarken - und mit dnene komme ich nicht klar - mail an Kimi ist raus - vielleicht wird es dann deutlicher.
B
Sorry, dass verstehe ich jetzt nicht - was ist die Vorananlyse? manuell?
Ich drücke den Button mit der Lupe und dem Kaffeebecher - der erzeugt auch gleich die Schnittmarken - und mit dnene komme ich nicht klar - mail an Kimi ist raus - vielleicht wird es dann deutlicher.
B
Dream 7025+
Transfer via FTP
Brenner Plextor PX 708UF - Firewire
Transfer via FTP
Brenner Plextor PX 708UF - Firewire
Hi boardman,
nein, nein ...
Das hast du missverstanden.
Es war lediglich ein Vorschlag ! Es ist keinesfalls z.Z. implementiert !
Ich wollte nur klarmachen, das die Werbungserkennung keinesfalls 100 % erkennen kann, was jetzt Werbung / Trailer und der Hauptfilm sein kann !
Mal könnte der Hauptfilm 16:9 oder 4:3 sein .. oder nicht ?
Wenn aber z.B. beim Öffnen einer Aufnahme eine Analyse der Aufzeichnung durchgeführt wird, die die relevanten Formatwechsel sammelt und in der Zeitleiste markiert, kann man doch selbst beser die Schnitte setzen.
nein, nein ...
Das hast du missverstanden.
Es war lediglich ein Vorschlag ! Es ist keinesfalls z.Z. implementiert !
Ich wollte nur klarmachen, das die Werbungserkennung keinesfalls 100 % erkennen kann, was jetzt Werbung / Trailer und der Hauptfilm sein kann !
Mal könnte der Hauptfilm 16:9 oder 4:3 sein .. oder nicht ?
Wenn aber z.B. beim Öffnen einer Aufnahme eine Analyse der Aufzeichnung durchgeführt wird, die die relevanten Formatwechsel sammelt und in der Zeitleiste markiert, kann man doch selbst beser die Schnitte setzen.
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Hi,
ja das ist eine gute Idee für schwierige Fälle... alternativ geht natürlich auch die VDR Logik (Senderlogoerkennung bzw. Wiederholung erkennen), aber hier ist auf jeden Fall ein manuelles Nachbessern erforderlich...
Was bei meinem Problem (mehrere Schnitte am Anfang) ggf. auch helfen würde ist eine Funktion um mehrere Schnitte zusammen zu fassen...?
B
ja das ist eine gute Idee für schwierige Fälle... alternativ geht natürlich auch die VDR Logik (Senderlogoerkennung bzw. Wiederholung erkennen), aber hier ist auf jeden Fall ein manuelles Nachbessern erforderlich...
Was bei meinem Problem (mehrere Schnitte am Anfang) ggf. auch helfen würde ist eine Funktion um mehrere Schnitte zusammen zu fassen...?
B
Dream 7025+
Transfer via FTP
Brenner Plextor PX 708UF - Firewire
Transfer via FTP
Brenner Plextor PX 708UF - Firewire