Keine Filme im "Transfermodul"bei HSS880
Keine Filme im "Transfermodul"bei HSS880
Hallo,
ich habe meine Platte in den PC eingebaut sowie das Transfermodul und die neueste Software installiert. Wenn ich jetzt auf Transfermodul gehe wird zwar die Platte mit 149 MB erkannt, aber in der Tabelle sind keine Filme aufgelistet. Wenn ich die Platte wieder in den Reciver einbaue sind alle Filme noch da. Was kann das sein?
Gruß
Frank
ich habe meine Platte in den PC eingebaut sowie das Transfermodul und die neueste Software installiert. Wenn ich jetzt auf Transfermodul gehe wird zwar die Platte mit 149 MB erkannt, aber in der Tabelle sind keine Filme aufgelistet. Wenn ich die Platte wieder in den Reciver einbaue sind alle Filme noch da. Was kann das sein?
Gruß
Frank
Kann man das alte Transfermodul noch irgendwo runter laden?
Habe jetzt eine neue Platte eingebaut. Mit der ist alles ok.
Früher mit dem alten Transfermodul hat es mit der vollen Platte auch mal funktioniert. Kann man das alte noch irgendwo runter laden?
Gruß
Frank
Früher mit dem alten Transfermodul hat es mit der vollen Platte auch mal funktioniert. Kann man das alte noch irgendwo runter laden?
Gruß
Frank
Hallo Frank2020,
das kann mit dem Modul eingentlich nichts zu tun haben. Könnte ein Kontaktprobelm sein. Solltest Du eine Wechselrahmen verwenden schließe die Platte mal direkt am Kontroller an.
Wird die Platte beim Booten des PCs vom Bios deines PC korrekt erkannt?
das kann mit dem Modul eingentlich nichts zu tun haben. Könnte ein Kontaktprobelm sein. Solltest Du eine Wechselrahmen verwenden schließe die Platte mal direkt am Kontroller an.
Wird die Platte beim Booten des PCs vom Bios deines PC korrekt erkannt?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Frank2020,
was hast Du für einen Receiver?
was hast Du für einen Receiver?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Wie finden wir eine Loesung - ich habe das selbe Phaenomen
Hi,
das ist genau das was mir auch mit meiner Originalplatte passiert, nachdem ich schon einige Filme gebrannt hatte.
Ich hatte dazu auch schon mit Ralf gemailt aber noch keine Loesung gefunden. Schoen, dass ich jetzt kein EInzelfallmehr bin.
Mit anderen Platten habe ich es jetzt probiert und keine Probleme (mehr) (Zwischenzeitlich hatte ich mal alle Aufnahmen aus dem ZDF und anhaengenden Sendern nach Auswahl im Tranfermodul nur noch als Radioprogramme im DVR studio pro gehabt - durch Neuinstallation habe ich das aber heute loesen koennen)
Leider aber nicht das Ursprungsproblem. Beharrlich behauptet das Programm die Platte sei leer,obwohl sie nahezu voll ist und im Receiver auch ohne Probleme aufnimmt und abspielt.
Wer hat eine Idee?
Was kann ich noch an Input zur Loesung liefern?
Danke,
Holger
das ist genau das was mir auch mit meiner Originalplatte passiert, nachdem ich schon einige Filme gebrannt hatte.
Ich hatte dazu auch schon mit Ralf gemailt aber noch keine Loesung gefunden. Schoen, dass ich jetzt kein EInzelfallmehr bin.
Mit anderen Platten habe ich es jetzt probiert und keine Probleme (mehr) (Zwischenzeitlich hatte ich mal alle Aufnahmen aus dem ZDF und anhaengenden Sendern nach Auswahl im Tranfermodul nur noch als Radioprogramme im DVR studio pro gehabt - durch Neuinstallation habe ich das aber heute loesen koennen)
Leider aber nicht das Ursprungsproblem. Beharrlich behauptet das Programm die Platte sei leer,obwohl sie nahezu voll ist und im Receiver auch ohne Probleme aufnimmt und abspielt.
Wer hat eine Idee?
Was kann ich noch an Input zur Loesung liefern?
Danke,
Holger
@Lemmi,
@Frank2020,
in den Transfermodulen ist aber ein Backupsystem integriert, daß automatisch im Programmverzeichnis eine Kopie des Inhaltsverzeichnissen ablegt.
Sie müsste XXXX_Filesys.dat heißen, wobei XXXX für den Receiver steht.
Größe ist etwa 2-5 MB. Ihr könnt diese Datei prima zippen und uns per Mail zusenden. Wir können anhand dieser Datei vielleicht sehen was da im Inhaltsverzeichnis nicht in Ordnung ist.
@Frank2020,
in den Transfermodulen ist aber ein Backupsystem integriert, daß automatisch im Programmverzeichnis eine Kopie des Inhaltsverzeichnissen ablegt.
Sie müsste XXXX_Filesys.dat heißen, wobei XXXX für den Receiver steht.
Größe ist etwa 2-5 MB. Ihr könnt diese Datei prima zippen und uns per Mail zusenden. Wir können anhand dieser Datei vielleicht sehen was da im Inhaltsverzeichnis nicht in Ordnung ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ein andere Kunde hatte ein ähnliches Problem. Bei ihm verschwand es, als er einfach eine 2-Minuten Aufnahmen von irgendwas machte. Danach war das Verzeichnis wieder da.
Der Hyundai speichert bis zu 5 Versionen des Inhaltsverzeichnisses und der FAT. Leider habe ich nie herausgefunden, wo ein Zeiger oder so ist, der auf die aktuelle zeigt und wieviele es denn nun gibt. Das Modul versucht daher auf Grund von Dateidatum/ Anzahl Dateien etc. zu ermitteln, welche aktuell ist. Das klappt leider nicht immer.
Der Hyundai speichert bis zu 5 Versionen des Inhaltsverzeichnisses und der FAT. Leider habe ich nie herausgefunden, wo ein Zeiger oder so ist, der auf die aktuelle zeigt und wieviele es denn nun gibt. Das Modul versucht daher auf Grund von Dateidatum/ Anzahl Dateien etc. zu ermitteln, welche aktuell ist. Das klappt leider nicht immer.
Hi,
danke fuer die Tipps,
ich werde am Wochenende mal nach dieser Backup Datei suchen.
Allerdings, da ich inzwischen 2 andere Platten probiert habe, weiss ich nicht, was dabei rumkommt.
Auf die Originalplatte habe ich inzwischen schon neue Sendungen aufgenommen und auch wieder geloescht.
Aber leider keine Veraenderung im DVR Studio.
Holger
danke fuer die Tipps,
ich werde am Wochenende mal nach dieser Backup Datei suchen.
Allerdings, da ich inzwischen 2 andere Platten probiert habe, weiss ich nicht, was dabei rumkommt.
Auf die Originalplatte habe ich inzwischen schon neue Sendungen aufgenommen und auch wieder geloescht.
Aber leider keine Veraenderung im DVR Studio.
Holger
Ich habe nun genau das gleiche Problem HSS-880, ziemlich volle 160 GB Receiver-HDD und DVR-Studio Pro zeigt eine leere HDD an!Lemmi hat geschrieben:Auf die Originalplatte habe ich inzwischen schon neue Sendungen aufgenommen und auch wieder geloescht.
Aber leider keine Veraenderung im DVR Studio.
Da ich nun grad 70 Euro investiert habt, bin ich leicht angesäuert! Zumal es im Testzeitraum noch alles funktionierte...
Hier meine Log-Datei :
DVR-Studio Pro 1.08 Beta 2
running on: Windows NT/2000/XP
Output Path: C:\Programme\DVR-Studio Pro
Authoring Demux Path: C:\Programme\DVR-Studio Pro\~authoring\Demux
Authoring VIDEO_TS Path: C:\Programme\DVR-Studio Pro\~authoring\VIDEO_TS
Log-Level is set to: 1
\ CDVRStudioApp::InitInstance
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
/
Checking Hyundai signature
Checking Hyundai signature
Checking Hyundai signature
Checking Hyundai signature
Checking Hyundai signature
Checking Hyundai signature
Detected HSS880 Disk as Drive 0x0085
Diese *Filesys.dat existiert bei mir nicht!
Gruß aHi
@aHi,
tut mir leid, dass das Modul nun nicht mehr funktioniert. Lade bitte erst die neuste Version von DVR-Studio Pro (1.08Beta3) herunter und auch das neuste Transfermodul.
Stelle dann den Log-Level im Fenster "Einstellungen" auf 3. Bei Level 1 seh ich noch nicht viel. Auch sollte die filesys.dat bei Log-Level 3 erstellt werden. Wenn nicht, kommt das Modul gar nicht so weit, dass es die Platte korrekt identifiziert hat.
In dem Fall muss ich mir je nach dem, was die Logs zeigen, etwas anderes ausdenken.
tut mir leid, dass das Modul nun nicht mehr funktioniert. Lade bitte erst die neuste Version von DVR-Studio Pro (1.08Beta3) herunter und auch das neuste Transfermodul.
Stelle dann den Log-Level im Fenster "Einstellungen" auf 3. Bei Level 1 seh ich noch nicht viel. Auch sollte die filesys.dat bei Log-Level 3 erstellt werden. Wenn nicht, kommt das Modul gar nicht so weit, dass es die Platte korrekt identifiziert hat.
In dem Fall muss ich mir je nach dem, was die Logs zeigen, etwas anderes ausdenken.
Beides hatte ich schon installiert, habe es trotzdem nochmal deinstalliert und installiert.Kimi hat geschrieben:tut mir leid, dass das Modul nun nicht mehr funktioniert. Lade bitte erst die neuste Version von DVR-Studio Pro (1.08Beta3) herunter und auch das neuste Transfermodul.
Log-Level habe ich nun auf 3 gesetzt, *filesys.dat wird nicht erzeugt. Log File sieht jetzt so aus:Kimi hat geschrieben:Stelle dann den Log-Level im Fenster "Einstellungen" auf 3. Bei Level 1 seh ich noch nicht viel. Auch sollte die filesys.dat bei Log-Level 3 erstellt werden. Wenn nicht, kommt das Modul gar nicht so weit, dass es die Platte korrekt identifiziert hat.
DVR-Studio Pro 1.08 Beta 2
running on: Windows NT/2000/XP
Output Path: C:\Programme\DVR-Studio Pro
Authoring Demux Path: C:\Programme\DVR-Studio Pro\~authoring\Demux
Authoring VIDEO_TS Path: C:\Programme\DVR-Studio Pro\~authoring\VIDEO_TS
Log-Level is set to: 3
\ CDVRStudioApp::InitInstance
AddDocTemplate
InternetGetConnectedState
License::Setup
Get installed MPEG filters
Register Shell Types
Parse CommandLine
Show Main Window
Update Main Window
Create Sub Dirs
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
g_pTransferModule.CoCreateInstance(L'TransferModule')
HRESULT=0
g_pTransferModule.QueryInterface(&g_pModuleSetup)
g_pTransferModule.QueryInterface(&pConfig)
pConfig->GetConfig()
pConfig->SetConfig()
g_pModuleSetup->CheckCaps(tcRead)
/
last selected drive was no receiver drive. Try to find one
Checking Hyundai signature
Close drive
Checking Hyundai signature
Close drive
Checking Hyundai signature
Close drive
Checking Hyundai signature
Close drive
Checking Hyundai signature
Close drive
Checking Hyundai signature
Detected HSS880 Disk as Drive 0x0085
last selected drive was no receiver drive. Try to find one
Checking Hyundai signature
Close drive
Checking Hyundai signature
Close drive
Checking Hyundai signature
Close drive
Checking Hyundai signature
Close drive
Checking Hyundai signature
Close drive
Checking Hyundai signature
Detected HSS880 Disk as Drive 0x0085
HRESULT=0
g_pTransferModule.QueryInterface(&g_pModuleSetup)
g_pTransferModule.QueryInterface(&pConfig)
pConfig->GetConfig()
pConfig->SetConfig()
g_pModuleSetup->CheckCaps(tcRead)
g_pModuleSetup->SetDrive('...')
last selected drive was no receiver drive. Try to find one
Checking Hyundai signature
Close drive
Checking Hyundai signature
Close drive
Checking Hyundai signature
Close drive
Checking Hyundai signature
Close drive
Checking Hyundai signature
Close drive
Checking Hyundai signature
Detected HSS880 Disk as Drive 0x0085
if(!g_pTocManager)
g_pModuleSetup->get_TocManager(&g_pTocManager)
g_pTocManager->SetDirDefault()
Windows erkennt sie, das Programm erkennt HSS880 Disk ebenso, wenn ich das Log richtig deute, aber im Transfermodul erscheint 149 MB frei, 0 MB belegt.....
Die HDD ist ca. zu 85% gefüllt mit >50 Aufnahmen.
Dann denk Dir mal was aus, wollte eigentlich nun meine Daten von der HDD holen, damit ich wieder Platz habe...Kimi hat geschrieben:In dem Fall muss ich mir je nach dem, was die Logs zeigen, etwas anderes ausdenken.
Gruß aHi
@aHi,
bitte keine meterlangen Logdateien einstellen.
Schicke uns diese Dateien besser als eine Anlage in einer E-Mail.
In dem Fall bitte kurz beschreiben um was es ging und sollte dazu ein Forumseintrag bestehen, auch den Link des Beitrags.
So können wir am schnellsten es zuordnen.
bitte keine meterlangen Logdateien einstellen.

Schicke uns diese Dateien besser als eine Anlage in einer E-Mail.

In dem Fall bitte kurz beschreiben um was es ging und sollte dazu ein Forumseintrag bestehen, auch den Link des Beitrags.
So können wir am schnellsten es zuordnen.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Naja, so lang ist das Log nun auch wieder nicht...Ralf hat geschrieben:bitte keine meterlangen Logdateien einstellen.![]()
Schicke uns diese Dateien besser als eine Anlage in einer E-Mail.
![]()
In dem Fall bitte kurz beschreiben um was es ging und sollte dazu ein Forumseintrag bestehen, auch den Link des Beitrags.
So können wir am schnellsten es zuordnen.
Aber wenn ihr es lieber per E-Mail habt, gern, wenns denn die Problembehebung beschleunigt....
Gruß aHi