DVR-Studio Pro 1.75: Keine Erkennung von DL-Rohlingen
DVR-Studio Pro 1.75: Keine Erkennung von DL-Rohlingen
Hi@all,
ich nutze hin und wieder DoubleLayer-Rohlinge.
Jetzt trat ein altes Problem wieder auf.
Unter Windows werden die DL-Rohlinge erkannt, aber DVR-Studio erkennt sie nicht.
Hatte das Problem Anfang Juli'07 schonmal, damals konnte Kimi helfen.
Gruß
Michael
ich nutze hin und wieder DoubleLayer-Rohlinge.
Jetzt trat ein altes Problem wieder auf.
Unter Windows werden die DL-Rohlinge erkannt, aber DVR-Studio erkennt sie nicht.
Hatte das Problem Anfang Juli'07 schonmal, damals konnte Kimi helfen.
Gruß
Michael
Hallo McShultz,
da scheint Dein Brennerprogramm Deinen PC fest im Griff zu haben.
Schau mal ob nach dem Einlegen in der Taskleite ein Programm erscheint, das mit dem Brennen zu tun hat.
da scheint Dein Brennerprogramm Deinen PC fest im Griff zu haben.

Schau mal ob nach dem Einlegen in der Taskleite ein Programm erscheint, das mit dem Brennen zu tun hat.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo McShultz,
wenn Du Nero nicht noch als Alternative hast, bleibt nur die Möglichkeit die Zusammenstellung manuell mit WinOnCD zu brennen.
Dazu machst Du folgendes:
- Haken "Brennen" entfernen und die Bearbeitung durchführen.
- WinOnCD starten und eine neues Projekt "Video DVD" anlegen.
- Den Inhalt von unserem Ordner Video_TS in den Ordner Video_TS von WinOnCD kopieren.
- DVD brennen.
Im Prinzip macht unser Programm nur den Ordner Video_TS fertig und übergibt diesen an die eingestellte Schnittstelle. Wenn aber ein anderes Brennerprogramm Deinen PC derart im Griff hat, daß es neben sich kein anderes Brennerprogramm duldet, sind uns leider die Hände gebunden.
Die Art uns Weise die da andere Programmhersteller anwenden und einfach durch PC Anpassungen Konkurrenten aussperren, ist eigentlich traurig, denn leidtragender ist da immer der Kunde.
Auch wenn hier unsere Kunden Probleme haben, werden wir uns auf eine solch niedere Programmier-Ebene nicht begeben und das gleiche mit unseren Programmen auch machen.
Wir garantieren dafür, dass unsere Produkte KEIN anderes Programm beeinträchtigen.
wenn Du Nero nicht noch als Alternative hast, bleibt nur die Möglichkeit die Zusammenstellung manuell mit WinOnCD zu brennen.
Dazu machst Du folgendes:
- Haken "Brennen" entfernen und die Bearbeitung durchführen.
- WinOnCD starten und eine neues Projekt "Video DVD" anlegen.
- Den Inhalt von unserem Ordner Video_TS in den Ordner Video_TS von WinOnCD kopieren.
- DVD brennen.
Im Prinzip macht unser Programm nur den Ordner Video_TS fertig und übergibt diesen an die eingestellte Schnittstelle. Wenn aber ein anderes Brennerprogramm Deinen PC derart im Griff hat, daß es neben sich kein anderes Brennerprogramm duldet, sind uns leider die Hände gebunden.
Die Art uns Weise die da andere Programmhersteller anwenden und einfach durch PC Anpassungen Konkurrenten aussperren, ist eigentlich traurig, denn leidtragender ist da immer der Kunde.
Auch wenn hier unsere Kunden Probleme haben, werden wir uns auf eine solch niedere Programmier-Ebene nicht begeben und das gleiche mit unseren Programmen auch machen.
Wir garantieren dafür, dass unsere Produkte KEIN anderes Programm beeinträchtigen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
bevor ich es so mache, habe ich mal die Datei , die ich am 04.07.07 von Kimi bekommen habe (DVR-Studio Pro.exe) nochmal ins DVR-Verzeichnis kopiert, so dass ich jetzt wieder die 1.62er Version habe. Jetzt erkennt DVR-Studio den DL-Rohling zumindest als DVD-Rohling von 4,7 GB Größe, vorher wurde gar keiner erkannt. Leider will dann DVR-Studio den DL-Rohling auch nicht brennen, weil er ja nicht erkannt wurde.
Gruß
Mc
bevor ich es so mache, habe ich mal die Datei , die ich am 04.07.07 von Kimi bekommen habe (DVR-Studio Pro.exe) nochmal ins DVR-Verzeichnis kopiert, so dass ich jetzt wieder die 1.62er Version habe. Jetzt erkennt DVR-Studio den DL-Rohling zumindest als DVD-Rohling von 4,7 GB Größe, vorher wurde gar keiner erkannt. Leider will dann DVR-Studio den DL-Rohling auch nicht brennen, weil er ja nicht erkannt wurde.
Gruß
Mc
Hallo McShultz,
hätte mich auch sehr gewundert. Ich vermute, dass sich das fremde Brennerprogramm einen Update gezogen hat und es deshalb nun gar nicht mehr geht.
hätte mich auch sehr gewundert. Ich vermute, dass sich das fremde Brennerprogramm einen Update gezogen hat und es deshalb nun gar nicht mehr geht.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...