Hallo Klaus.Opel,
das ist korrekt was Du schreibst.
Im Moment macht es wegen der Kosten beim Kunden keinen Sinn HD oder Blu-ray DVDs zu brennen.
Der Brenner kostet um die 500€
Der DVD Player im Wohnzimmer auch so 500€
und jeder Rohling so 13-15€
Selbst wenn Du 100 DVDs machst, sind das Kosten von 23-25€ pro DVD.
Zum Filmmaterial:
Richtiges HD Material bekommst Du eigentlich nur bei Premiere HD. Auf Pro7 HD oder Sat1 HD sind es oft nur normale SD Filme die im Sender mit einem Upscaler und etwas mehr Datenrate "aufgeblasen" werden. Selbst bei Premiere HD sind die Filme "nur" 9-12GB groß. Im Januar waren es noch bis zu 18GB, also gebremster Schaum.
Eine Kauf HD DVD liegt aber bei den gleichen Film um Faktor 3 höher und kostet vielleicht 10€ mehr. Folglich rechnet sich im Moment der Aufwand schon nicht eine HD DVD zu erstellen. Denn Zeit ist ja auch Geld.
Wegen dem rechtlichen mache ich mir weniger Sorgen. Solange wir mit unserer Software nur die HD Aufzeichnungen schneiden und vielleicht in die Elementardateien aufsplitten, umgehen wir ja auch keinen Kopierschutz. Den Transfer zum PC machen ja die Receiverhersteller.
Streng genommen verändern wir ja nichts an den Daten, folglich würde solange wir kein Kopierschutzbit entfernen auch da keine Rechtlichen Konsequenzen drohen.
Generell: Im Moment behalte ich alle Filme auf Festplatte. Wenn ich bedenke, daß man eine 500GB externe USB Platte für 99€ bekommt, müsste ich ja bekloppt sein die Filme auf HD DVD zu brennen. Das wäre teurer.
