Audiospur ist nicht an der aktuellen Position enthalten
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.05.2008, 08:34
Hallo Herbert,
Ich kenne deinen Lappi nicht, aber 1280 x 1024 müsste dieser doch mindestens auch darstellen können, was ausreichen würde, ohne das das Schriftbild zu klein oder unscharf wird.
Ich habe es jetzt sogar noch mit 1024 x 768 probiert und konnte auch alle Elemente sehen, auch wenn's dann schon eng wird !
Irgendwie scheint was an deinem Lappi nicht zu stimmen ???
Man kann hier zwar keine Bilder hochladen, aber man kann ein Weblink zu einem Bild setzen, das etwa in der Form vorliegen muss :
==> OHNE die enthaltenen Leezeichen natürlich 
Ein Beispiel :

Entscheidend ist, das du doch offenbar DVD's von deinen Receiveraufnahmen erstellen kannst, unabhängig davon wie es sich auf deinem Bildschirm darstellt. Ich hoffe zumindest ...
Möglicherweise wäre ein anderer externer Bildschirm eine Alternative...
Gruss Ananda
Ich kenne deinen Lappi nicht, aber 1280 x 1024 müsste dieser doch mindestens auch darstellen können, was ausreichen würde, ohne das das Schriftbild zu klein oder unscharf wird.
Ich habe es jetzt sogar noch mit 1024 x 768 probiert und konnte auch alle Elemente sehen, auch wenn's dann schon eng wird !
Irgendwie scheint was an deinem Lappi nicht zu stimmen ???
Man kann hier zwar keine Bilder hochladen, aber man kann ein Weblink zu einem Bild setzen, das etwa in der Form vorliegen muss :


Ein Beispiel :

Entscheidend ist, das du doch offenbar DVD's von deinen Receiveraufnahmen erstellen kannst, unabhängig davon wie es sich auf deinem Bildschirm darstellt. Ich hoffe zumindest ...
Möglicherweise wäre ein anderer externer Bildschirm eine Alternative...
Gruss Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.05.2008, 08:34
Hallo Anada,
ich habe ein Medion 96400 ca. 3 Jahre alt.
Mit dem Notebook ist alles in Ordnung.
Mit 1280 x 1024 sehe ich nicht alle Zeilen.
Und bei Dir sind 13 Zeilen zu sehen, bzw. Du könntest 13 x ein Häkchen setzen?
Da ist dann ja noch immer das weiteren Problem.
Folgende Meldung erschien:
Nicht genügend Speicherplatz im Zielpfad frei
Disk C:\83.64 Gbyte,Demux + Video_(Compress): -4.17 Gbyte
Dabei sind auf C noch Ca. 88 Gbyte frei.
Die zu beschreibende DVD ist leer und der Film hat nur ca. 2 Gbyte.
Tschüs Herbert
ich habe ein Medion 96400 ca. 3 Jahre alt.
Mit dem Notebook ist alles in Ordnung.
Mit 1280 x 1024 sehe ich nicht alle Zeilen.
Und bei Dir sind 13 Zeilen zu sehen, bzw. Du könntest 13 x ein Häkchen setzen?
Da ist dann ja noch immer das weiteren Problem.
Folgende Meldung erschien:
Nicht genügend Speicherplatz im Zielpfad frei
Disk C:\83.64 Gbyte,Demux + Video_(Compress): -4.17 Gbyte
Dabei sind auf C noch Ca. 88 Gbyte frei.
Die zu beschreibende DVD ist leer und der Film hat nur ca. 2 Gbyte.
Tschüs Herbert
Ich verstehe nicht was du meinstherbertdererste hat geschrieben:Hallo Anada,
ich habe ein Medion 96400 ca. 3 Jahre alt.
Mit dem Notebook ist alles in Ordnung.
Mit 1280 x 1024 sehe ich nicht alle Zeilen.
Und bei Dir sind 13 Zeilen zu sehen, bzw. Du könntest 13 x ein Häkchen setzen?

13 Zeilen ????
13 Häckchen ???
Über welches Fenster reden wir ?
- Bearbeiten
- DVD Menü
- Fertigstellen
- Express-DVD
Z.B. Bearbeiten : Du siehst höchstens 3 Tonspuren in der Timeline pro Film !!!
Wo bitte kann man 13 Häckchen sehen ?
Du kannst auch hier http://www.speedshare.org/service.php bei Speedshare (kostenlose Sammler Account!) Screenshoots uploaden.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Hast du folgende Post von Ralf gelesen ?herbertdererste hat geschrieben: Da ist dann ja noch immer das weiteren Problem.
Folgende Meldung erschien:
Nicht genügend Speicherplatz im Zielpfad frei
Disk C:\83.64 Gbyte,Demux + Video_(Compress): -4.17 Gbyte
Dabei sind auf C noch Ca. 88 Gbyte frei.
Die zu beschreibende DVD ist leer und der Film hat nur ca. 2 Gbyte.
Hallo herbertdererste,
schau mal unter Ansicht > Einstellungen > Verzeichnisse und Pfade nach.
Da gibt es die Arbeitsverzeichnisse von DVR-Studio Pro. Normalerweise sollten die leer sein.
Schau mal da nach, nicht dass da alte Projekte noch drin liegen, denn das Programm schaut einfach nur nach, was in sienem Ordner Video_TS liegt und will das brennen.
Wenn da also noch anderer Kram drin liegt, ist das Dein Problem.
Kommt aber in der Rege nur vor, wenn die Kunden manuell in den Dateien was umbenannt haben.
Bitte an den Arbeitsverzeichnissen nichts manuell von Windows aus verändern.
Solltest Du da was verändert haben, so kannst Du das unter "Diverses" mit dem Button "Standardeinstellungen laden" wieder richten.
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.05.2008, 08:34
Hallo,
zunächst möchte ich erst einmal Anada antworten. Ausgangspunkt, ich befinde mich im Menü bearbeiten. In dem unteren Teil des Fensters also unterhalb des Wortes Zeitleiste. Dort befinden sich auf der linken Seite 13 kleine Quadrate zum Setzen eines Häkchen an der richtigen Stelle. Rechts daneben steht dann 13 x neben jedem Quadrat (ob die spur vorhanden ist oder nicht, bei vorhanden ist kein Eintrag) Audiospur ist nicht an der aktuellen Position enthalten.
Genau dieses Bild würde ich gern mal direkt senden. Vielleicht kann ich ja auch an Ralf senden.
Jetzt zu Ralf seiner Hilfe, ich habe versucht seine Empfehlungen nachzuvollziehen, über Pfade bis Standarteinstellungen wieder herstellen. Hat alles nichts gebracht. Habe dann das Programm komplett deinstalliert und wieder neu installiert. Die alten Fehler sind erhalten geblieben. (Kann es daran liegen, das ich eine Demo-Version verwende)
Nun hatte ich keine Lust mehr und habe die Festplatte formatiert. Jetzt läuft wieder alles gut bis auf die Tatsache das ich immer noch eine falsche Monitoreinstellung benötige um alles zu sehen.
Tschüs Herbert
zunächst möchte ich erst einmal Anada antworten. Ausgangspunkt, ich befinde mich im Menü bearbeiten. In dem unteren Teil des Fensters also unterhalb des Wortes Zeitleiste. Dort befinden sich auf der linken Seite 13 kleine Quadrate zum Setzen eines Häkchen an der richtigen Stelle. Rechts daneben steht dann 13 x neben jedem Quadrat (ob die spur vorhanden ist oder nicht, bei vorhanden ist kein Eintrag) Audiospur ist nicht an der aktuellen Position enthalten.
Genau dieses Bild würde ich gern mal direkt senden. Vielleicht kann ich ja auch an Ralf senden.
Jetzt zu Ralf seiner Hilfe, ich habe versucht seine Empfehlungen nachzuvollziehen, über Pfade bis Standarteinstellungen wieder herstellen. Hat alles nichts gebracht. Habe dann das Programm komplett deinstalliert und wieder neu installiert. Die alten Fehler sind erhalten geblieben. (Kann es daran liegen, das ich eine Demo-Version verwende)
Nun hatte ich keine Lust mehr und habe die Festplatte formatiert. Jetzt läuft wieder alles gut bis auf die Tatsache das ich immer noch eine falsche Monitoreinstellung benötige um alles zu sehen.
Tschüs Herbert
Hallo Herbert,herbertdererste hat geschrieben:Hallo,
zunächst möchte ich erst einmal Anada antworten. Ausgangspunkt, ich befinde mich im Menü bearbeiten. In dem unteren Teil des Fensters also unterhalb des Wortes Zeitleiste. Dort befinden sich auf der linken Seite 13 kleine Quadrate zum Setzen eines Häkchen an der richtigen Stelle. Rechts daneben steht dann 13 x neben jedem Quadrat (ob die spur vorhanden ist oder nicht, bei vorhanden ist kein Eintrag) Audiospur ist nicht an der aktuellen Position enthalten.
Genau dieses Bild würde ich gern mal direkt senden. Vielleicht kann ich ja auch an Ralf senden.
Jetzt zu Ralf seiner Hilfe, ich habe versucht seine Empfehlungen nachzuvollziehen, über Pfade bis Standarteinstellungen wieder herstellen. Hat alles nichts gebracht. Habe dann das Programm komplett deinstalliert und wieder neu installiert. Die alten Fehler sind erhalten geblieben. (Kann es daran liegen, das ich eine Demo-Version verwende)
Nun hatte ich keine Lust mehr und habe die Festplatte formatiert. Jetzt läuft wieder alles gut bis auf die Tatsache das ich immer noch eine falsche Monitoreinstellung benötige um alles zu sehen.
Tschüs Herbert
Eine DVB Aufnahme kann höchstens 3 Tonspuren haben, also nur max. drei "Häckchen" => Checkboxes !
z.B.
AC3 2.0 / 5.1
MP2 stereo
MP2 stereo / jointstero .... etc.
Demnach müsstest du 13 Tonspuren haben ???!!!
Wie das gehen soll ist mir ein Rätsel ...
Fassen wir mal zusammen :
- Du hast einen Sivercrest SL80
- Längere Aufnahmen werden gesplittet *.rec, *.rec.01, rec.02 ...
( in 1 oder 4 GB Stückchen ist unerheblich )
Wie du deine Aufnahmeteile öffnest hast du nicht geschrieben.
Dazu hatte ich schon was geschrieben, bist aber nicht darauf eingegangen.
Ich hoffe du hast mal die F1 Taste betätigt und dich ein wenig in der Dokumentation eingelesen...
Nun ja der Punkt "Mehere Dateien zu einer Aufnahme zusammenfassen" ist ein wenig dünn dokumentiert.
Du hattest ganz zu Anfang geschrieben, bei den (rec.01 u. rec.02) stimmen die Audiospuren !
Wieviele Spuren sind es denn da ? Bestimmt keine 13 ?
Demnach vermutete ich, das die Teile nicht richtig zusammengefasst wurden.
Also versuche es nocheinmal :
- NEUES Projekt anlegen.
- Alle Teile der Aufnhame öffnen
<Name der Aufnahme>.rec
<Name der Aufnahme>.rec.01
<Name der Aufnahme>.rec.02
....
- Achte darauf das sie in der richtigen Reihenfolge in der Zusammenstellung liegen.
- Dann alle selektieren z.B. per Tastatur mit STRG+A
- Dann Icon Button "Fasst Dateien zu einer Aufnahme zusammen" betätigen ( im unteren rechten Bereich der Zusammenstellung)
- Dann hast du dann nur eine Datei in der Zusammenstellung
Schau dann mal bitte wie dann die Tonspuren aussehen..
Du kannst auch eine andere Variante versuchen :
Benenne die Aufnahmeteile folgendermassen um
<Name der Aufnahme>.rec ==> <Name der Aufnahme>.ts
<Name der Aufnahme>.rec.01 ==> <Name der Aufnahme>.ts.001
<Name der Aufnahme>.rec.02 ==> <Name der Aufnahme>.ts.002
und öffne dann NUR <Name der Aufnahme>.ts !
Dann weden auch die anderen Teile der Aufnahme mit geladen.
Gruss Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.05.2008, 08:34
Hallo Anada,
zu Anfang lief das Programm gut. Das bedeutet, das ja wohl alles richtig gemacht wurde. Auch weiterhin habe ich nichts anders gemacht oder Einstellungen verändert. Ich bin davon überzeugt das ihr euch alle sehr viel Mühe gebt und versucht zu einer Lösung des Problems zu kommen. Trotzdem habe ich langsam den Eindruck, wir beginnen uns im Kreis zu drehen.
Die Bilder würden für sich sprechen. Ich bin zu dem Schluß gekommen das Thema ist an dieser Stelle für mich erledigt. Sollte es noch eine Möglichkeit geben die Bilder direkt zu senden mache ich das gern. Vielen Dank für eure Hilfe und Geduld.
Tschüs Herbert
zu Anfang lief das Programm gut. Das bedeutet, das ja wohl alles richtig gemacht wurde. Auch weiterhin habe ich nichts anders gemacht oder Einstellungen verändert. Ich bin davon überzeugt das ihr euch alle sehr viel Mühe gebt und versucht zu einer Lösung des Problems zu kommen. Trotzdem habe ich langsam den Eindruck, wir beginnen uns im Kreis zu drehen.
Die Bilder würden für sich sprechen. Ich bin zu dem Schluß gekommen das Thema ist an dieser Stelle für mich erledigt. Sollte es noch eine Möglichkeit geben die Bilder direkt zu senden mache ich das gern. Vielen Dank für eure Hilfe und Geduld.
Tschüs Herbert
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Hallo Ananda,
Aus dem Grund setzt das Setup normalerweise eine 1,25-fache Vergrößerung. und dann wird auch da die Darstellung von manchen Sachen unvollständig, da anscheinend zwar Icons und Systemschriften, nicht aber alle Ein- und Ausgabeboxen um diesen Faktor vergrößert werden
Klaus
Mein Laptop hat 1680*1050 bei 17", allerdings werden manche Sachen denn zwar gestochen scharf, aber fast unlesbar klein.Ananda hat geschrieben:Ich kenne deinen Lappi nicht, aber 1280 x 1024 müsste dieser doch mindestens auch darstellen können, was ausreichen würde, ohne das das Schriftbild zu klein oder unscharf wird.
Aus dem Grund setzt das Setup normalerweise eine 1,25-fache Vergrößerung. und dann wird auch da die Darstellung von manchen Sachen unvollständig, da anscheinend zwar Icons und Systemschriften, nicht aber alle Ein- und Ausgabeboxen um diesen Faktor vergrößert werden

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Das wäre natürlich machbar, oder einfach eine Email schicken: Support@Haenlein-Software.com
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.05.2008, 08:34