DVD läßt sich im DVD-Player nicht abspielen

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
ersthelfer
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2008, 14:05

DVD läßt sich im DVD-Player nicht abspielen

Beitrag von ersthelfer » 20.07.2008, 14:12

Hallo,

ich habe mir heute DVR-Studio Pro 2.02 runtergeladen und war erfreut, wie einfach sich das Programm bedienen läßt.

Ich habe dann auch gleich mal eine DVD erstellt.

Am PC gab es auch keine Probleme damit. Aber als ich die DVD in meinen DVD-Player gelegt habe erhielt sich die Fehlermeldung keine Disk.

Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?

Ich habe übrigends mehrere DVD's gebrannt 4:3, 16:9 und einige anderen Einstellungen mehr.

Vielen Dank

ersthelfer
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 20.07.2008, 15:26

Ist der Brenner vom "Book-Type" her auch so eingestellt, dass die DVD als DVD-ROM geschrieben wird? Ansonsten kann das bei Stand-Alone- DVD-Playern Probleme bereiten. Mit CD-DVD Speed z.B. kannst Du den Rohling dahin gehend überprüfen.
ersthelfer
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2008, 14:05

Beitrag von ersthelfer » 20.07.2008, 15:59

CD-DVD Speed sagt der Book-Type ist DVD+R

von daher sollte das in Ordnung sein, oder?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 20.07.2008, 16:03

Um was für einen DVD-Player handelt es sich? Mit dem Software-Player am PC klappt es?
Der Booktype wird übrigens von DVR-Studio selbst auch noch gesetzt, nur um sicher zu gehen.

Es könnte noch an den Rohlingen liegen, manchmal hilft es langsamer zu brennen. Oder aber dein DVD-Player kann z.B. keine RW lesen, bei älteren Modellen soll das vorkommen.
ersthelfer
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2008, 14:05

Beitrag von ersthelfer » 20.07.2008, 16:31

Es handelt sich um einen DVD-Player von Medion. Der spielt normalerweise gebrannte DVD's von meinem MythTV-System klaglos ab. :D

Jetzt habe ich mir ein Kathrein UFS822 angeschafft und wollte mal eine DVD brennen. Da zickt der Player rum :evil: .

Klar, im MythTV-System ist ein anderer Brenner drin als im meinem PC.

Im PC-Laufwerk wird die gebrannte DVD wie gesagt ohne Probleme (mit Windows Media Player) abgespielt.

Hat es wohl Sinn mal den Brenner vom MythTV-System in den PC einzubauen und es mit dem zu testen :?:

Vielen Dank für Eure Hilfe

Andreas
ersthelfer
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2008, 14:05

Beitrag von ersthelfer » 21.07.2008, 17:08

Ich habe heute mal den Brenner von MythTV-System in meinen PC eingebaut. Jetzt kommen aus diesem Brenner auch nur DVD's die nicht funktionieren :cry:

Es scheint also nicht am Brenner zu liegen.

Hat jemand noch einen Tipp :?:
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 21.07.2008, 18:31

Hallo,

hast Du ausser DVR-Studio Pro noch irgendein anderes Brenn-Programm (z.B. Win on CD/DVD, Nero) installiert?

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
ersthelfer
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2008, 14:05

Beitrag von ersthelfer » 21.07.2008, 18:45

Klaus.Opel hat geschrieben:Hallo,

hast Du ausser DVR-Studio Pro noch irgendein anderes Brenn-Programm (z.B. Win on CD/DVD, Nero) installiert?

Klaus
Ja, Nero 6 SE ist installiert.
Ich habe heute auch mal Power Producer Gold prbiert.
Damit klappt das erstellen einer DVD einwandfrei. :lol:

Leider beherrscht es nicht das .ts - Format von meinem Kathrein Receiver :cry:
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 21.07.2008, 19:47

Ja, Nero 6 SE ist installiert.
ok,

da haben wir das Problem.

1. Schritt: Power Producer deinstallieren
2. Schritt: Nero-Installation (sicherheitshalber) nochmal neu drüber-bügeln
3. Schritt: In DVR-Studio Pro auf Brenner-Schnittstelle "Nero" umstellen.

Hintergrund: Ist auf einem Rechner mehr als 1 Brennprogramm installiert, stören die sich gegenseitig. Und meistens gewinnt das zuletzt installierte Programm, allerdings NIE DVR-Studio Pro, da das das System nicht verändert, sondern mit seinen Schnittstellen von einem unverfälschten Windows ausgeht.

Alternative zum 3. Schritt:

3a: Haken an DVD-brennen entfernen
3b: Start
3c: DVR-Studio Pro beenden
3d: Nero starten, Video-DVD auswählen
3e: die Dateien des von DVR-Studio Pro erzeugten VIDEO_TS-Ordners mit Nero brennen (und dabei "Zusammenstellung vergleichen" aktivieren)

Klaus

PS: Hi Kimi,

auch wenn es Dir stinkt - bau was ein, dass beim Start auf Nero geprüft wird und die Schnittstelle ggfs. automatisch angepasst wird.
Frei nach dem Motto "Milliarden Fliegen können sich nicht irren".
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.07.2008, 20:30

auch wenn es Dir stinkt - bau was ein, dass beim Start auf Nero geprüft wird und die Schnittstelle ggfs. automatisch angepasst wird.
Frei nach dem Motto "Milliarden Fliegen können sich nicht irren".
In der Tat wird in der nächsten Version die NERO-Schnittstelle automatisch vorgewählt, sofern Nero installiert ist und der Zugriff auf die Schnittstelle funktioniert. Die Umstellung erfolgt jedoch nur nach einer Neuinstallation.

Das dürfte den meisten Neukunden dann weiterhelfen :).

Wenn sich Nero schon so vordrängelt, soll es auch arbeiten ;)...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“