Import / Erzeugen Dreambox 7020

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
fmeyerzu
Beiträge: 2
Registriert: 12.10.2008, 19:42

Import / Erzeugen Dreambox 7020

Beitrag von fmeyerzu » 12.10.2008, 20:07

Hallo zusammen,

zwei Fragen / Probleme:

1. Das Importmodul zeigt viele aufgenommene Filme nicht an, die aber über "Datei öffen und hinzufügen" importiert werden können.

2. Bekomme bei einem Film bei "Fertigstellen / Start" folgendes, der Film lässt sich aber einwandfrei schneiden etc, d.h. auf dem Blatt "Bearbeiten" geht alles:

\ CReceiverMgr::LogSelected
49: Dream Multimedia DM7020S
1: ~ Keiner / None ~
1: ~ Keiner / None ~
/
Error: 0x00000003
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

/
\ CDVRStudioView::CloseDocument
/
\ CDVRStudioDoc::OnOpenDocument
Opening File: R:\movie\08-xx-xx - ProSieben - XXX XXXXXX xxxxxxx xxxxxx - xxxxxxx xxxxxx.ts
\ CDVRStudioDoc::PreAnalyze
\ CDVRStudioDoc::DetectByteOrder
/
Patching AC3 Format to DD 5.1
/


Mein Setup: DVR Studio 2.10, Dreambox 7020, aktuelles Importmodul

Gruß fritz
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 12.10.2008, 22:27

Hallo fmeyerzu,

wenn unser Transfermodul nicht alles listen kann, so liegt es an dem Samba auf der Dreambox.
Je nach Version werden da nur bis zu einer bestimmten Dateigröße die Filme gelistet. Alle die diese Größe überschreiten sind für diese Sambaversion einfach unsichtbar.

Lösung: Neuere Samba Version probieren oder die Filme per FTP auf den PC holen.

Wir können da nichts machen. Wir können nur das aufliste, was uns Samba meldet.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
fmeyerzu
Beiträge: 2
Registriert: 12.10.2008, 19:42

Beitrag von fmeyerzu » 13.10.2008, 00:14

Ralf hat geschrieben: Je nach Version werden da nur bis zu einer bestimmten Dateigröße die Filme gelistet. Alle die diese Größe überschreiten sind für diese Sambaversion einfach unsichtbar.
Hallo Ralf,
danke für die rasche Antwort! Ich kann das mir aber nicht wirklich erklären: Win Explorer, Total Commander etc. listen alles vollständig auf - und haben nur Zugriff über genau diesen Samba (den ich aktualisiert habe und über 100000 Files beim Backup darüber synchronisiere).
Linux-seitig ist alles root:root und hat read für all. Mir kommt es eher vor, als würde das Modul über bestimmte Zeichencodes stolpern (Linuxseitig kommt UTF-16 vor) oder eine Längenbegrenzung haben oder beim Größensummieren überlaufen.

Gruß fritz
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.10.2008, 08:41

Hallo fmeyerzu,

glaube mir, es ist Samba. Das Thema haben wir schon zig mal durchgemacht. Die Dreambox User sind 25% unserer Kunden.

Es gibt auch Samba Versionen die Umlaute oder Sonderzeichen einfach nicht darstellen können. Wenn die falsch an DVR-Studio Pro übergeben werden, geht der Zugriff danach einfach ins Leere. Gleiches gilt wenn die Datengröße überschritten wird, die Samba unterstützt. Du kannst in der Dreambox bei manchen Spezialimages das einstellen. Es gibt da 1,2,4GB oder keine Größenbegrenzung.

Vergleiche doch mal die Liste von DVR-Studio Pro mit der aus dem FTP und schau Dir die fehlenden vom Namen und der Dateigröße mal an.
Sollte es an Sonderzeichen liegen, spare es Dir aber in der Dreambox umzubenennen. Das geht nicht, denn der Dateizufriff geht über die Recoding.epl und das Ändern des Namens ändert nur den angezeigte Namen in der Box.

Da Dir ein Teil der Filme gelistet wird, so kann es auch kein Problem der Verbindung sein.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Samoht
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2005, 08:19

Beitrag von Samoht » 07.03.2009, 14:38

Hallo,

Hab das gleiche Problem.

Filme mit Umlauten werden über das Transfermodul nicht aufgelistet.

Die Umlaute sind aber da, wenn ich über den Windows XP Explorer gehe.

Wenn es an Samba liegt, mit welcher Version funktioniert es?

Bin Benutzer einer Dreambox 7020.

Gruss, Samoht
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“