mal ne´frage...!

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Gesperrt
rollofi
Beiträge: 90
Registriert: 21.09.2006, 21:47

mal ne´frage...!

Beitrag von rollofi » 11.10.2008, 23:43

hey!

kan ich z.b. mal statt ner´dvd die festplatte als ausgabefad eingeben?
hab es probiert, aber da kam die meldung - "keine dvd eingelegt"!

hatte vorher statt den quell=ausgabepfad, mal was anderes eingestellt!
half aber nix - es kam diese besagte fehlermeldung!

ist nur so ne´idee von mir, um die filme statt auf dvd, als dvd-format auf eine externe hdd zu legen?!

kimi ---- mach mal n´vorschlag...!

gruß und dank
rudi
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
wohliks
Beiträge: 103
Registriert: 10.02.2006, 19:39

Re: mal ne´frage...!

Beitrag von wohliks » 12.10.2008, 08:15

rollofi hat geschrieben:kan ich z.b. mal statt ner´dvd die festplatte als ausgabefad eingeben?
Ich verstehe die Frage nicht so recht: Genau das macht doch DVR-Studio sowieso - im Ausgabeverzeichnis wird doch erstmal eine DVD-Struktur mit VIDEO_TS und den .ifo- und .vob-Objekten angelegt.

Wenn ich im DVD-Assistenten den Schritt "Brennen" weglasse, liegt diese Struktur auf der Platte und kann von dort auch problemlos abgespielt werden - mache ich immer so, so kann man verbrannte Rohlinge einsparen, wenn man beim Kontrollgucken noch Fehler feststellt.

Sachen, bei denen ich nicht sicher bin, ob ich sie überhaupt archivieren möchte, lege ich mir so auf die MovieStation (ext. Multimedia-HD) zum Angucken und entscheide später, ob Löschen oder Brennen...

Gruß Bernhard
rollofi
Beiträge: 90
Registriert: 21.09.2006, 21:47

archivieren...!

Beitrag von rollofi » 12.10.2008, 21:01

hey!

ja danke erstmal!

so genau hab ich meine ordner noch nicht durchgezappt - sonst hätte ich evt. vollwertiges dvd-konformes material dort entdeckt!
werd´ich also mal so durchsuchen und gucken ....!

gruß rudi
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 12.10.2008, 22:22

Hallo rollofi,

dann zapp es noch mal durch.

In dem Ordner Ausgabepfad für Video_TS ist die komplette DVD abgelegt.
Es sein denn Du hast die Ausgabepfade derart verstellt, dass nix mehr passt.
Dann kannst Du aber unter Ansicht > Einstellungen > Diverses mit dem Button "Standardeinstellungen laden" es wieder richten.

Tipp: Statt wild zu zappen, vielleicht mal 10 Minuten die Anleitung lesen? :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
rollofi
Beiträge: 90
Registriert: 21.09.2006, 21:47

ausgabe -pfad!

Beitrag von rollofi » 13.10.2008, 18:28

danke auch dir - ralf!

kurz zu meiner biographie...! :shock:

ich bin ein "wahnsinniger" - elektriker und ein totaler bedienungsanleitungs-allergiker!

hängt evt. damit zusammen, dass unsere bedienungsanleitungen in der DDR immer sehr super-kurz und sachlich waren - sofern man überhaupt eine brauchte!
jetzt sind es ergötzende werke (bezieht sich jetzt nicht auf dvr-studio!), wo man nun manchmal bis zu 5-6 mal alles durchliest uhnd immer noch nix begreift!

da hab ich mir halt das "spielerische erlernen" angegeignet!
das gipfelt dann eben manchmal in solchen fragen - wie dieser, meiner jetzigen!
das schöne an dieser komischen einstellung ist, man wird immer mal wieder aufs neue von diesem gerät/software überrascht - meistens eigentlich positiv! :lol:

kann man sich nun streiten, ob das etwas schizophren von mir ist - ich komme meistens ganz gut damit zurecht - auch im beruf!
man bekommt heut und besonders hier, tief im osten, selten etwas von jemanden lehrer-mäßig erklärt - jeder schützt seinen arbeitsplatz!
aber das kennt ihr ja besser wie ich und schon viel länger!

das am rande! 8)

gut - also abschließend nochmal dank und ich werd mal ans suchen und testen gehen....! :wink:

gruß rudi
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
Gesperrt

Zurück zu „DVR-Studio Pro“