DVD-Menü erstellen, Start Buttons zuweisen?
DVD-Menü erstellen, Start Buttons zuweisen?
Ich nutze DVR Studio Pro 2.15 auf XPhome.
Ich habe meine 1 DVD mit 2 Filmen gebrannt.
Mit Menü. Das klappte auch soweit gut.
Leider stimmt was mit dem Menü nicht.
Beide Startbuttons sind anscheinend mit dem Film 1 verknüpft.
Ich habe was gelesen von Einstellungen des Menüs, dass man z.B. Rücksprung einstellen kann. Aber ich kann nur die Designs verändern. Ich finde aber nichts mit Rücksprung oder Definition der Funktionen der Buttons. Ich dachte, der Startbutton wird automatisch mit dem Film verknüpft. Das scheint aber nur für den 1 Film zu gelten.
Fakt ist, dass ich ein schönes Menü habe, was aber nutzlos ist, weil ich immer nur den 1. Film abgespielt bekomme, den 2. aber nicht.
Ich habe nichts gefunden, wo das erklärt wird (wie ich z.B. dem Startbutton Startpunkte zuordnen kann, z.B. Kapitelmarken).
Wie geht das?
Sollte das eine total bescheuerte Anfängerfrage sein, die nervt... Sorry im Vorraus. Aber ich hab mich schon den ganzen Tag hier totgesucht!
Hilfe!
Ich habe meine 1 DVD mit 2 Filmen gebrannt.
Mit Menü. Das klappte auch soweit gut.
Leider stimmt was mit dem Menü nicht.
Beide Startbuttons sind anscheinend mit dem Film 1 verknüpft.
Ich habe was gelesen von Einstellungen des Menüs, dass man z.B. Rücksprung einstellen kann. Aber ich kann nur die Designs verändern. Ich finde aber nichts mit Rücksprung oder Definition der Funktionen der Buttons. Ich dachte, der Startbutton wird automatisch mit dem Film verknüpft. Das scheint aber nur für den 1 Film zu gelten.
Fakt ist, dass ich ein schönes Menü habe, was aber nutzlos ist, weil ich immer nur den 1. Film abgespielt bekomme, den 2. aber nicht.
Ich habe nichts gefunden, wo das erklärt wird (wie ich z.B. dem Startbutton Startpunkte zuordnen kann, z.B. Kapitelmarken).
Wie geht das?
Sollte das eine total bescheuerte Anfängerfrage sein, die nervt... Sorry im Vorraus. Aber ich hab mich schon den ganzen Tag hier totgesucht!
Hilfe!
Hallo pewaves,
jenachdem was Du in dem Menu im Programm anselektierts, werden Dir auch verschiedene Einstellungsmöglichkeiten angeboten.
Du musst den Buttons auch "sagen" mit welcher Filmdatei sie verknüpft wredn sollen.
Gehe mal in DVR-Studio Pro auf die Seite mit dem Menu und drücke mal F1. Du bekommst die Anleitung zur Menuerstellung und den Einstellmöglichkeiten angezeigt.
Lies Dir das bitte mal durch. Ich denke danach ist alles klar.
jenachdem was Du in dem Menu im Programm anselektierts, werden Dir auch verschiedene Einstellungsmöglichkeiten angeboten.
Du musst den Buttons auch "sagen" mit welcher Filmdatei sie verknüpft wredn sollen.
Gehe mal in DVR-Studio Pro auf die Seite mit dem Menu und drücke mal F1. Du bekommst die Anleitung zur Menuerstellung und den Einstellmöglichkeiten angezeigt.
Lies Dir das bitte mal durch. Ich denke danach ist alles klar.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Genau das finde ich aber nicht. Bei F1 habe ich schon alles durchgesucht. Da steht immer nur beschrieben, wie man das Design bearbeitet. Unter Buttons steht nichts von der Funktion, sondern nur wo man verschiedene Grafiken findet.Ralf hat geschrieben:Hallo pewaves,
jenachdem was Du in dem Menu im Programm anselektierts, werden Dir auch verschiedene Einstellungsmöglichkeiten angeboten.
Du musst den Buttons auch "sagen" mit welcher Filmdatei sie verknüpft wredn sollen.
Gehe mal in DVR-Studio Pro auf die Seite mit dem Menu und drücke mal F1. Du bekommst die Anleitung zur Menuerstellung und den Einstellmöglichkeiten angezeigt.
Lies Dir das bitte mal durch. Ich denke danach ist alles klar.
Was meinst du mit "was Du in dem Menu im Programm anselektierts"? Im erstellten DVD Menü die einzelnen Elemente anklicken? Da kann ich zwar Einstellungen vornehmen, da steht aber nichts von Funktion.
Entschuldigung, aber ich stehe wohl klassisch auf dem Schlauch

Hallo pewaves,
generell gehört zu einem Menu immer eine Gruppe von Objekten zu einem Film. Diese Gruppe kann je nach Menütyp folgendes beinhalten:
Button + Titel
Button + Titel + Text
Button + Titel + Text + Cover
Nun dann mal schrittweise:
Öffne einen Film und gehe danach auf die Seite ">DVD-Menu>"
Wähle nun unter DVD-Menüvorlage: 02 Titel+ Cover + Text
Mache in dem Menubild einen Doppelklick auf "Titel 1"
In dem sich öffnenden Fenster wird Dir so bereits der Filmtitel vorgegeben, der dem Startbutton zugeordnet sein wird. Über dem Eingabefeld steht der Dateiname den Du dieser Gruppe zuordnest.
Je nachdem welches Teil der Gruppe Du anselektierts, ändern sich auch in der Tabelle rechts daneben die Eingabemöglichkeiten.
generell gehört zu einem Menu immer eine Gruppe von Objekten zu einem Film. Diese Gruppe kann je nach Menütyp folgendes beinhalten:
Button + Titel
Button + Titel + Text
Button + Titel + Text + Cover
Nun dann mal schrittweise:



In dem sich öffnenden Fenster wird Dir so bereits der Filmtitel vorgegeben, der dem Startbutton zugeordnet sein wird. Über dem Eingabefeld steht der Dateiname den Du dieser Gruppe zuordnest.
Je nachdem welches Teil der Gruppe Du anselektierts, ändern sich auch in der Tabelle rechts daneben die Eingabemöglichkeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
menü!
hey pewaves!
was hast du denn für nen´dvd-player!
nicht alle sind kompatibel, z.b. hatte mein topaktueller panasonic mit den dvr-menü-versionen unter 2.0 auch immer probleme!
es war dann auch mal erwähnt, dass genau der panasonic probleme beim menü-abspielen hat!
ab der 1.60 oder war´s 1.75, war das dann aber vorbei!
also - mal ansagen welchen typ du hast(hersteller), dann bekommst du bestimmt die richtige antwort! (...von kimi!)
gruß rudi
was hast du denn für nen´dvd-player!
nicht alle sind kompatibel, z.b. hatte mein topaktueller panasonic mit den dvr-menü-versionen unter 2.0 auch immer probleme!
es war dann auch mal erwähnt, dass genau der panasonic probleme beim menü-abspielen hat!
ab der 1.60 oder war´s 1.75, war das dann aber vorbei!
also - mal ansagen welchen typ du hast(hersteller), dann bekommst du bestimmt die richtige antwort! (...von kimi!)
gruß rudi
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
... und von mir nicht?
rollofi ... Du machst Dich unbeliebt.
@pewaves,
schau Dir mal auf dem DVD Player die Buttons im Bild genauer an. Der erste sollte farblich heller dargestellt sein. Dieser ist vorselektiert. Wenn Du nun mit den Pfeiltasten der Fernbedienung versuchst zu wechsel, sollte sich auch diese Selektion änderen und diese kannst Du dann mit OK auch übernehmen.
Kann aber auch sein, dass Dein Player da einfach ein Problem hat....


rollofi ... Du machst Dich unbeliebt.

@pewaves,
schau Dir mal auf dem DVD Player die Buttons im Bild genauer an. Der erste sollte farblich heller dargestellt sein. Dieser ist vorselektiert. Wenn Du nun mit den Pfeiltasten der Fernbedienung versuchst zu wechsel, sollte sich auch diese Selektion änderen und diese kannst Du dann mit OK auch übernehmen.
Kann aber auch sein, dass Dein Player da einfach ein Problem hat....
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ich habe einen Yakumo DVD Master XL2
Das Menü wird angezeigt.
Wenn Teil1 durchgelaufen ist, springt er wieder ins Menü und dann ist der Button bei Teil2 gehighlightet (whataword
).
Drücke ich dann "Start" (Play, Enter, bestätigen), dann fängt er aber wieder bei Teil 1 an.
Eine Lösung wäre ja, zur Not das Menü so einzustellen, dass er nach Teil1 direkt Teil2 abspielt. (Aber das Einstigesmenü könnte ja so bleiben)
Wie geht das?
Edit: mmmh, es scheint an meinem DVD Player zu liegen. Irgendwie macht der das komisch mit dem Highlighten. der zweite Teil startet nur, wenn erst den zweiten Button, dann anschliessend beide highlightet. Fragt mich nicht, muss man nicht verstehen. Scheint aber jetzt zu gehen...
Trotzdem nochmal die obige Frage, wie man den automatischen Rücksprung ins Hauptmenü abstellt?
Das Menü wird angezeigt.
Wenn Teil1 durchgelaufen ist, springt er wieder ins Menü und dann ist der Button bei Teil2 gehighlightet (whataword

Drücke ich dann "Start" (Play, Enter, bestätigen), dann fängt er aber wieder bei Teil 1 an.
Eine Lösung wäre ja, zur Not das Menü so einzustellen, dass er nach Teil1 direkt Teil2 abspielt. (Aber das Einstigesmenü könnte ja so bleiben)
Wie geht das?
Edit: mmmh, es scheint an meinem DVD Player zu liegen. Irgendwie macht der das komisch mit dem Highlighten. der zweite Teil startet nur, wenn erst den zweiten Button, dann anschliessend beide highlightet. Fragt mich nicht, muss man nicht verstehen. Scheint aber jetzt zu gehen...
Trotzdem nochmal die obige Frage, wie man den automatischen Rücksprung ins Hauptmenü abstellt?
Dafür gibt es die Anleitung...
Bei dem Menüverhalten einfach auf Rücksprung Nein einstellen.

Bei dem Menüverhalten einfach auf Rücksprung Nein einstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
unbekannter player???
hey ralf!
wie jetzt - unbeliebt!?
den hab ich jetzt nicht so ganz verstanden.....!
es sollte keine kritik an eurem programm sein, sondern ein hinweis das es immer mal wieder solche wunder-geräte gibt, die nicht richtig mitspielen!
das ihr auch an diesem problem permanent arbeitet, weiß ich!!!
leider sind eben die "billig"-marken manchmal mit uneigenarten ausgestattet und zaubern könnt ihr auch nicht!
kann natürlich auch sein, dass hier ein bedienfehler in der menü-erstellung vorliegt!
meine geschichte mit dem panasonic, ist tatsächlich noch aus zeiten von 1.75 oder so.....!
sollte keine kritik sein, schon gar nicht an euch....!
komisch - schreib ich so undeutlich, so mißverständlich????
gruß rudi
wie jetzt - unbeliebt!?

den hab ich jetzt nicht so ganz verstanden.....!

es sollte keine kritik an eurem programm sein, sondern ein hinweis das es immer mal wieder solche wunder-geräte gibt, die nicht richtig mitspielen!
das ihr auch an diesem problem permanent arbeitet, weiß ich!!!
leider sind eben die "billig"-marken manchmal mit uneigenarten ausgestattet und zaubern könnt ihr auch nicht!
kann natürlich auch sein, dass hier ein bedienfehler in der menü-erstellung vorliegt!
meine geschichte mit dem panasonic, ist tatsächlich noch aus zeiten von 1.75 oder so.....!
sollte keine kritik sein, schon gar nicht an euch....!

gruß rudi
Homecast CIPVR S8000 mit orig.160GB, AMD 2800+ mit Win XP, Harman Kardon AVR1500, Transfer über USB mit Hc USB X-Drive, Panasonic DVD S-52
Tja, ich kann lesen und F1 drücken.Ralf hat geschrieben:Dafür gibt es die Anleitung...![]()
Bei dem Menüverhalten einfach auf Rücksprung Nein einstellen.

Aber ich finde da keine Einstellungsmöglichkeit.
Ich klicke auf DVD Menü. Dann kriege ich die Vorschau und kann auf alle Elemente klicken. ich sehe keinen Punkt Menüverhalten oder so.
Edit:
jetzt hab ichs gefunden, Güte!
Ich muss erst ins Hintergrundbild klicken.

Da kommt ja kein Mensch drauf.
Das ist sehr versteckt und die Anleitung ist für neue da auch unverständlich. Es steht nirgendswo, wie man da hinkommt.
Nur mal so als kleiner Hinweis.


Hallo pewaves,
wir wollten nicht die Eigenschaften nich so zupflastern mit Einstellungsmöglichkeiten.
Jenachdem was Du anselektierts, werden nur die Eigenschaften des entsprechend gewählten Objekts des Menus angezeigt.
wir wollten nicht die Eigenschaften nich so zupflastern mit Einstellungsmöglichkeiten.
Jenachdem was Du anselektierts, werden nur die Eigenschaften des entsprechend gewählten Objekts des Menus angezeigt.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Naja, das Problem ist halt nur, dass nirgendwo in der Hilfe steht, wie man da hinkommt. Man kommt halt auch von alleine nicht darauf, dass die allgemeinen Einstellungen des Menüs zu erreichen sind, indem man das Hintergrundbild anklickt...Ralf hat geschrieben:Hallo pewaves,
wir wollten nicht die Eigenschaften nich so zupflastern mit Einstellungsmöglichkeiten.
Jenachdem was Du anselektierts, werden nur die Eigenschaften des entsprechend gewählten Objekts des Menus angezeigt.
Ähm - es werden automatisch genau diese Parameter angezeigt, wenn man das erste mal in ein Menü hineinkommt, eine neue Vorlage wählt etc. Also eigentlich sind diese Parameter die, die man zuerst siehtNaja, das Problem ist halt nur, dass nirgendwo in der Hilfe steht, wie man da hinkommt. Man kommt halt auch von alleine nicht darauf, dass die allgemeinen Einstellungen des Menüs zu erreichen sind, indem man das Hintergrundbild anklickt...

Zu deinem eigentlichen Problem:
Da liegt das Misverständnis: Es ist NICHT der 2. Teil vorgewählt, sondern wieder der 1. Der gewählte Eintrag ist HELLER. Mach mal eine DVD mit 3 Einträgen, dann siehst du was ich meine.Wenn Teil1 durchgelaufen ist, springt er wieder ins Menü und dann ist der Button bei Teil2 gehighlightet (whataword ).
Drücke ich dann "Start" (Play, Enter, bestätigen), dann fängt er aber wieder bei Teil 1 an.
Das Problem ist rein optischer Natur: welcher von 2 Einträgen ist der markierte, wenn man 2 Farben zur Auswahl hat? Wenn du die DVD startest ist ja der 1. Eintrag markiert. Achte darauf, wie das aussieht. Dann schau wie es nach dem Ende der 1. Aufnahme aussieht.
Du kannst die Farbe des markierten Buttons ändern (Parameter Fokusfarbe). Evtl. findest du eine Farbe, die es für dich offensichtlicher macht.