Schneiden von Radioaufnahmen

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
RC23
Beiträge: 3
Registriert: 08.01.2006, 12:36

Schneiden von Radioaufnahmen

Beitrag von RC23 » 08.01.2006, 13:08

Hallo,

nachdem nun über DVB-S das gesamte ARD-Hörfunkprogramm uvm. in hoher Klangqualität zu bekommen ist, möchte ich über die Grobi Box Radiosendungen mitschneiden. Wäre toll, wenn man DVR-Studio Pro mit einer mp3-Audioschnitt-Software verbinden könnte. Habe dazu die deutschsprachige Software mp3DirectCut entdeckt, die zudem Freeware ist. Gibt es dazu bereits Erfahrungen?

http://www.mpex.net/software/details/mp3directcut.html

Grüße

RC23
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 08.01.2006, 13:34

Hallo,

habe mich damit in den letzten Tagen etwas stärker beschäftigt.
DVR Studio Pro kann den von Radiostationen gesendetenen Ton als mpa, mp3 Datei ablegen, doch meist senden die Radiosender Mpeg1 Layer 1 oder Layer 2 Ton mit 48 khz, die "klassische" mp3 Datei hat jedoch Mpeg 1 Layer 3 mit 44 khz. Mp3 Direct Cut kann auch Mpeg 1 Layer 1 und 2 Dateien schneiden, aber nicht als Mpeg 1 Layer 3 mit 44 khz speichern, sodaß man noch ein Umwandlungsprogramm benötigt, damit z.B. auch Nero was mit den mp3 Dateien anfangen kann.

Als Umwandlungsprogramm kommt z.B. BeSweet oder DBpower AMP Music Converter in Frage.

Wenn jemand noch ein anderes Umwandlungsprogramm kennt, welches Mpeg1 Layer 3 mit 44 khz erzeugen kann, bitte schreiben.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
RC23
Beiträge: 3
Registriert: 08.01.2006, 12:36

Beitrag von RC23 » 08.01.2006, 15:30

Hallo Andre,

habe eine recht informative Homepage zum Thema gefunden: http://www.beitinger.de/sat/cd_mp3_brennen.html

Vielleicht ist auch Audacity, ein deutschsprachiges Freeware-Tool, ein Problemlöser. http://audacity.sourceforge.net

Grüße

Rüdiger
Jürgi
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2005, 15:43

Re: Schneiden von Radioaufnahmen

Beitrag von Jürgi » 08.01.2006, 18:04

RC23 hat geschrieben:Hallo,

nachdem nun über DVB-S das gesamte ARD-Hörfunkprogramm uvm. in hoher Klangqualität zu bekommen ist, möchte ich über die Grobi Box Radiosendungen mitschneiden. Wäre toll, wenn man DVR-Studio Pro mit einer mp3-Audioschnitt-Software verbinden könnte. Habe dazu die deutschsprachige Software mp3DirectCut entdeckt, die zudem Freeware ist. Gibt es dazu bereits Erfahrungen?

http://www.mpex.net/software/details/mp3directcut.html

Grüße

RC23
Hallo,

Super Programm, ich benutze es schon ca. zwei Jahre.
Audioaufnahmen in mp2 demuxen, schneiden und fertig.

gruss jürgen

da gibt es auch super Wandlerprogramm wav > mp3 usw zum runterladen > Cdex 1,51 <

damit kann man auch mp2 > mp3 wandeln uv.m

und Lame benutzen :D

für Audiofreaks eine Superseite
Jürgi
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2005, 15:43

Beitrag von Jürgi » 08.01.2006, 18:59

AndreOF hat geschrieben:Hallo,

habe mich damit in den letzten Tagen etwas stärker beschäftigt.
DVR Studio Pro kann den von Radiostationen gesendetenen Ton als mpa, mp3 Datei ablegen, doch meist senden die Radiosender Mpeg1 Layer 1 oder Layer 2 Ton mit 48 khz, die "klassische" mp3 Datei hat jedoch Mpeg 1 Layer 3 mit 44 khz. Mp3 Direct Cut kann auch Mpeg 1 Layer 1 und 2 Dateien schneiden, aber nicht als Mpeg 1 Layer 3 mit 44 khz speichern, sodaß man noch ein Umwandlungsprogramm benötigt, damit z.B. auch Nero was mit den mp3 Dateien anfangen kann.

Als Umwandlungsprogramm kommt z.B. BeSweet oder DBpower AMP Music Converter in Frage.

Wenn jemand noch ein anderes Umwandlungsprogramm kennt, welches Mpeg1 Layer 3 mit 44 khz erzeugen kann, bitte schreiben.

cu
Andre
Cdex kann das auch :D

gruss jürgen
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“