HD Film lässt sich nicht öffnen

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Midge
Beiträge: 176
Registriert: 17.12.2008, 13:01

Beitrag von Midge » 18.12.2008, 17:05

Xnix hat geschrieben:Leider hat auch die Version 0.92 mein Problem mit den Premiere HDTV Fimdateien nicht gelöst.Ich bekomme beim Versuch ein File zu öffnen immer noch die Meldung mit dem Runtime Error der Datei Application.exe.

Statt Service Pack 2,habe ich mal Service Pack 3 installiert,was aber auch nichts geändert hat.Nach dem Öffnen der Datei,läuft der grüne Balken unten einmal durch und beim 2ten Durchlauf hängt er sich nach 1er Sekunde dann weg.Die Dateien (mit nem Kathrein 910 aufgenommen) sollten in Ordnung sein,da sie auf dem Reciever laufen.
Auf Wunsch kann ich gerne das Debug Log schicken.


Xnix
Hi,
habe genau das selbe mit dem Runtime Error. Allerdings kann ich DVR-Studio HD ganz normal öffnen und wenn ich die Schneidemarken setze kommt es zu dieser Fehlermeldung.
Mein System: WinXP SP2 32 bit. netframework 2sp1.

Jetzt habe ich folgendes installiert: ffdshow_beta5_rev2033_20080705_clsid installiert (ältere natürlich voher deinstalliert), netframework 3.5Sp1 installiert.

Nun ja, die Fehlermeldung mit Runtime Error kommt nicht mehr, aber dafür folgende:
Unbehandelte Ausnahme in der Anwendung........
Es wurde versucht über das Ende des Streams hinaus zu lesen.

Dabei kommt es nicht an ob ffdshow oder der Haenleindecoder ausgewählt war. Immer diesselbe Fehlermeldung, wenn die Schnittbereiche gesetzt wurden und das Programm das File neu schreiben sollte. Filegröße immer 0 kb beim Abbruch.

mfg
Midge
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 18.12.2008, 17:56

Passiert das mit jeder Aufnahme? Wo setzt du die Schnittmarken, also z.B. mehrere Teile oder den ganzen Film etc.?
Und um sicher zu gehen: das passiert bei der Konvertierung nach TS?
Midge
Beiträge: 176
Registriert: 17.12.2008, 13:01

Beitrag von Midge » 19.12.2008, 22:45

Kimi hat geschrieben:Passiert das mit jeder Aufnahme? Wo setzt du die Schnittmarken, also z.B. mehrere Teile oder den ganzen Film etc.?
Und um sicher zu gehen: das passiert bei der Konvertierung nach TS?
Ich habe nur HD-Aufnahmen von AnixeHD. Die Aufnahmen wurden vom Kathrein UFS 922 aufgenommen. Es passiert bei sämtlichen Aufnahmen dieser Fehler. Auch das mit dem Runtime Error ist leider immer noch da. Manchmal der Runtime Error, dieser kommt immer dann, wenn ich die Schnittmarke genau plazieren will. Der andere Fehler tritt nur auf, wenn die Schnittmarken gesetzt wurden. Bei den AnixeHD-Filme sind ja nur am Anfang und am Ende Werbung. Das ganze liegt als TS-Stream vor.

Was mir noch aufgefallen ist, dass die Aufnahmen von AnixeHD nicht HD-Konform sein können. Ich habe die Aufnahmen mal mit dem tsmuxer geschnitten. Abspielbar sind sie auf dem PC ohne Probleme und da ist auch alles in Ordnung. Brennt man das ganze auf AVCHD und spielt es auf dem Panasonic DMP BD-30 ab kommt eine böse Überraschung. Abbspielbar ja, aber Artefakte, Regenbogenfarben zu schnell und ruckelig abgespielt.
Daraufhin habei ich das durch den Procoder 3 laufen lassen mit der selben Auflösung welche Informationen ich von MediaInfo erhalten habe. Also, ich habe nicht in ein anderes Format umgewandelt sondern so belassen wie das Original.
Selbige auf AVCHD gebrannt und siehe da es gab keine Probleme auf dem Panasonic.
Dein Mitentwickler Tobias (ich hoffe das es so stimmt) hat glaube ich ein Tool entwickelt, dass sich PTScale nennt. Dies habe ich eingesetzt um den Delaywert zu ermitteln. Auch hier eine Überraschung! Ich konnte nichts ermitteln, das Tool zeigte mir nichts an. Ich bin der Meinung, dass die AnixeHD-Streams keine IDR-Frames haben.
Es erscheint mir das die HD-Aufnahmen von Anixe nicht konform sind, vorallem, weil nach den durchlaufen des Procoders keine Probleme mehr da waren.

Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

mfg
Midge
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 20.12.2008, 12:49

Da werden wir wohl noch etwas genauer mit diesem Sender testen müssen. Ich geb das auch an Tobias weiter - richtig der ist mit in unserem Team.

AnixeHD MUSS IDR-Frames senden, sie sind unverzichtbarer Bestandteil des H264 Standards und ohne funktioniert es auch garantiert nicht. Denn IDR-Frames enthalten Vollbilder, die restlichen immer nur die Differenzen zu diesem IDR-Frame. Das heisst ohne IDR-Frame könnte gar kein Bild angezeigt werden.

Könntest du mal Aufnahmen von Arte HD testen? Der ist ja auch frei empfangbar.
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 20.12.2008, 17:23

Also ich hab jetzt auch einmal ein paar Minuten AnixeHD aufgenommen und dann bearbeitet...

Mit Windows Vista x64 am Anfang und Ende ein paar Sekunden weggeschnitten und dann in .TS umgewandelt, lässt sich ohne Probleme umwandeln und abspielen (habs jetzt nur mit Nero probiert...)

Das hier sind die Infos der .recml Datei:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<VideoTrack xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
  <TrackType>H264Video</TrackType>
  <PID>1535</PID>
  <Name>000&&Navigator</Name>
  <FileSegments>
    <Segment>O:\000&&Navigator.TP0</Segment>
  </FileSegments>
  <Scanned>true</Scanned>
  <PcrPID>1535</PcrPID>
  <PmtPID>101</PmtPID>
  <PmtProgramNr>132</PmtProgramNr>
  <HasPAT>false</HasPAT>
  <Size>517</Size>
  <FirstSyncByte>673792</FirstSyncByte>
  <Resolution X="1920" Y="1088" />
  <FPS>FPS_25</FPS>
  <KeyFrameInterval>63</KeyFrameInterval>
  <Duration>430.38</Duration>
  <IsSourceMissing>false</IsSourceMissing>
  <CutList>
    <CutArea>
      <Start>0</Start>
      <End>0</End>
      <StartTime>0001-01-01T00:00:42.9392889</StartTime>
      <EndTime>0001-01-01T00:06:26.9471559</EndTime>
      <UsedStartPTS>0</UsedStartPTS>
      <UsedEndPTS>0</UsedEndPTS>
    </CutArea>
  </CutList>
  <AudioTracks>
    <Ac3AudioTrack>
      <TrackType>Ac3Audio</TrackType>
      <PID>1539</PID>
      <Bitrate>448</Bitrate>
      <Samplingrate>48000</Samplingrate>
      <Mode>2</Mode>
      <Ac3ChannelMode>DD20</Ac3ChannelMode>
      <Ac3LfMode>SubOff</Ac3LfMode>
    </Ac3AudioTrack>
  </AudioTracks>
</VideoTrack>

Jetzt Windows XP Prof., SP2, 32bit (VM):

Abgesehen davon dass das Abspielen nur ruckelnd geht, weils eine VM ist, und das Konvertieren ca. 10x so lang braucht, gibts auch hier keine Probleme...

Abspielen mit Video & Audio in VLC absolut kein Problem, läuft sogar flüssig und ohne Ruckler in Vollbild

8)

Wie Kimi schon gesagt hat, versuch mal von nem anderen HD Sender aufzunehmen (Astra HD, Arte HD, SimulHD z.B.), schau vielleicht mal in der Ereignisanzeige ob nach dem Absturz bzw. Problem ein Eintrag vorhanden ist (Start > Rechtsklick auf Arbeitsplatz > Verwalten > Ereignisanzeige > in allen 3 Kategorien nachschaun, ist nach Zeitpunkten gelistet sollte also falls etwas da ist einfach zu finden sein...)

Evtl. könntest du auch mal die .log Datei von DVR Studio posten, zu finden unter:
C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Temp
Da wirds mehrere Einträge geben, poste einfach die, in der einer der Dateinamen vorkommt, die Probleme bereiten

Was du auch noch probieren könntest, ist ffdshow zu deinstallieren und diese Version zu probieren:
ffdshow_beta4_rev1685_20071206_clsid gegangen

Die habe ich unter WinXP verwendet und die bereitet bei mir keine Probleme ;) (falls dus schon damit getestet hast, dann lass es einfach)

mfg
Midge
Beiträge: 176
Registriert: 17.12.2008, 13:01

Beitrag von Midge » 20.12.2008, 23:24

Ich habe jetzt von ArteHD was aufgenommen. Nun was soll ich noch sagen, dass ist noch schlimmer wie AnixeHD. Fehlermeldung wie vorher:
Es wurde versucht über das Ende des Streams hinaus zu lesen.

ArteHD lässt sich nicht mal mit dem TSmuxer schneiden. Hier habe ich mal das Log von MediaInfo:

General
ID : 3F3
Complete name : X:\Kronprinzessin_12494_Dec_20_13T56_104m_1.ts
Format : MPEG-TS
File size : 7.54 GiB
Duration : 1h 43mn
Overall bit rate : 10.4 Mbps

Video
ID : 6210 (0x1842)
Menu ID : 11120 (0x2B70)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : Main@L4.0
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 2 frames
Duration : 1h 43mn
Bit rate : 9 459 Kbps
Width : 1 280 pixels
Height : 720 pixels
Display aspect ratio : 16/9
Frame rate : 50.000 fps
Resolution : 24 bits
Colorimetry : 4:2:0
Scan type : Progressive
Language : German
Language_More : Clean effects

Audio #1
ID : 6221 (0x184D)
Menu ID : 11120 (0x2B70)
Format : MPEG Audio
Format version : Version 1
Format profile : Layer 2
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 256 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Sampling rate : 48.0 KHz
Resolution : 16 bits
Video delay : -1s 94ms
Language : German
Language_More : Clean effects

Audio #2
ID : 6222 (0x184E)
Menu ID : 11120 (0x2B70)
Format : MPEG Audio
Format version : Version 1
Format profile : Layer 2
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 256 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Sampling rate : 48.0 KHz
Resolution : 16 bits
Video delay : -1s 158ms
Language : French
Language_More : Clean effects

Text
ID : 6230 (0x1856)
Menu ID : 11120 (0x2B70)
Format : Teletext
Language : German
Language_More : Clean effects

Menu #1
ID : 6200 (0x1838)
Menu ID : 11120 (0x2B70)
Format : AVC / MPEG Audio / MPEG Audio / Teletext
List : 6210 (0x1842) (AVC, ger) / 6221 (0x184D) (MPEG

Audio, ger) / 6222 (0x184E) (MPEG Audio, fra) / 6230 (0x1856) (Teletext, ger)

Menu #2
ID : 6300 (0x189C)
Menu ID : 11130 (0x2B7A)

Menu #3
ID : 6400 (0x1900)
Menu ID : 11140 (0x2B84)

mfg
Midge
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.12.2008, 10:39

Was passiert, wenn du gar keine Schnittbereiche setzt? Nur mal so als Test?
Midge
Beiträge: 176
Registriert: 17.12.2008, 13:01

Beitrag von Midge » 21.12.2008, 13:46

Kimi hat geschrieben:Was passiert, wenn du gar keine Schnittbereiche setzt? Nur mal so als Test?
Beim AnixeHD getestet und gleicher Fehler wie bei meinem letzten Beitrag.
Habe jetzt nochmal die Schnittmarken gesetzt. Wie immer beim neu erstellen des Ts-Streams die selbige Meldung.
Hier das Logfile von DVR-Studio HD:

2008-12-21 12:34:06,671 - \StartLogging
2008-12-21 12:34:06,687 - Product Version:
2008-12-21 12:34:06,687 - DVR-Studio HD 0.92
2008-12-21 12:34:06,703 - 16.12.2008 19:19:40 UTC
2008-12-21 12:34:06,703 - Configuration:
2008-12-21 12:34:06,703 - Microsoft Windows NT 5.1.2600 Service Pack 2
2008-12-21 12:34:06,703 - .NET Platform version: 2.0.50727.3053
2008-12-21 12:34:06,703 - Directory settings:
2008-12-21 12:34:06,703 - Project files: H:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Projects
2008-12-21 12:34:06,703 - Output Path: H:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Desktop\DVD fertig
2008-12-21 12:34:06,703 - Temporary files: H:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Anwendungsdaten\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Temp
2008-12-21 12:34:06,703 - /
2008-12-21 12:34:20,546 - \PreviewBase`1.Setup
2008-12-21 12:34:20,609 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-21 12:34:20,609 - Looking for mediatype Video, H264
2008-12-21 12:34:21,796 - ffdshow Video Decoder
2008-12-21 12:34:21,796 - CoreAVC Video Decoder
2008-12-21 12:34:21,796 - Haenlein DVR Video Decoder
2008-12-21 12:34:21,796 - Ulead H264 Decoder
2008-12-21 12:34:21,796 - /
2008-12-21 12:34:21,796 - Selected H264 filter in preferences: ffdshow Video Decoder
2008-12-21 12:34:21,796 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-21 12:34:21,796 - Looking for mediatype Audio, AC3
2008-12-21 12:34:21,890 - AC3Filter
2008-12-21 12:34:21,890 - ffdshow Audio Decoder
2008-12-21 12:34:21,890 - CyberLink Audio Decoder
2008-12-21 12:34:21,890 - Nero Audio Decoder 2
2008-12-21 12:34:21,890 - Ulead MPEG Audio Decoder
2008-12-21 12:34:21,890 - Ulead DVD Audio decoder 2
2008-12-21 12:34:21,890 - Ulead MPEG Muxer
2008-12-21 12:34:21,890 - Nero Mpeg2 Encoder
2008-12-21 12:34:21,890 - /
2008-12-21 12:34:21,890 - Selected Ac3 audio filter in preferences: ffdshow Audio Decoder
2008-12-21 12:34:21,890 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-21 12:34:21,890 - Looking for mediatype Audio, MPEG
2008-12-21 12:34:21,937 - AC3Filter
2008-12-21 12:34:21,937 - ffdshow Audio Decoder
2008-12-21 12:34:21,937 - CyberLink Audio Decoder
2008-12-21 12:34:21,937 - Nero Audio Decoder 2
2008-12-21 12:34:21,937 - Ulead MPEG Audio Decoder
2008-12-21 12:34:21,937 - Ulead DVD Audio decoder 2
2008-12-21 12:34:21,937 - Ulead MPEG Muxer
2008-12-21 12:34:21,937 - Nero Mpeg2 Encoder
2008-12-21 12:34:21,937 - /
2008-12-21 12:34:21,937 - Selected Mpeg audio filter in preferences: ffdshow Audio Decoder
2008-12-21 12:34:21,937 - /
2008-12-21 12:34:22,390 - \EditorView.Setup
2008-12-21 12:34:22,406 - /
2008-12-21 12:34:22,703 - \MainForm.MainForm_Shown
2008-12-21 12:34:23,203 - /
2008-12-21 12:34:25,750 - \ProjectManager.AddVideoTracks
2008-12-21 12:34:27,468 - /
2008-12-21 12:34:31,781 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-21 12:34:31,781 - Looking for mediatype Video, H264
2008-12-21 12:34:31,828 - ffdshow Video Decoder
2008-12-21 12:34:31,828 - CoreAVC Video Decoder
2008-12-21 12:34:31,828 - Haenlein DVR Video Decoder
2008-12-21 12:34:31,828 - Ulead H264 Decoder
2008-12-21 12:34:31,828 - /
2008-12-21 12:34:31,828 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-21 12:34:31,828 - Looking for mediatype Audio, MPEG
2008-12-21 12:34:31,875 - AC3Filter
2008-12-21 12:34:31,875 - ffdshow Audio Decoder
2008-12-21 12:34:31,875 - CyberLink Audio Decoder
2008-12-21 12:34:31,875 - Nero Audio Decoder 2
2008-12-21 12:34:31,875 - Ulead MPEG Audio Decoder
2008-12-21 12:34:31,875 - Ulead DVD Audio decoder 2
2008-12-21 12:34:31,875 - Ulead MPEG Muxer
2008-12-21 12:34:31,875 - Nero Mpeg2 Encoder
2008-12-21 12:34:31,875 - /
2008-12-21 12:34:31,875 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-21 12:34:31,875 - Looking for mediatype Audio, AC3
2008-12-21 12:34:31,921 - AC3Filter
2008-12-21 12:34:31,921 - ffdshow Audio Decoder
2008-12-21 12:34:31,921 - CyberLink Audio Decoder
2008-12-21 12:34:31,921 - Nero Audio Decoder 2
2008-12-21 12:34:31,921 - Ulead MPEG Audio Decoder
2008-12-21 12:34:31,921 - Ulead DVD Audio decoder 2
2008-12-21 12:34:31,921 - Ulead MPEG Muxer
2008-12-21 12:34:31,921 - Nero Mpeg2 Encoder
2008-12-21 12:34:31,921 - /
2008-12-21 12:34:45,687 - \ProjectManager.AddVideoTracks
2008-12-21 12:34:47,359 - \ProjectManager.CreateVideoTrack
2008-12-21 12:34:47,359 - /
2008-12-21 12:34:47,359 - /
2008-12-21 12:34:48,843 - \EditorView.OpenRecording
2008-12-21 12:34:49,109 - \VideoPreview.Open
2008-12-21 12:34:49,125 - \PreviewBase`1.Open
2008-12-21 12:34:49,125 - Source file: H:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Eigene Dateien\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Projects\Scarlett 17e55517-dbb7-4395-ae5c-26d626649dc9.recml
2008-12-21 12:34:49,125 - Adding source filter
2008-12-21 12:34:49,125 - \FilterGraphTools.AddFilterByRelaxedNameList
2008-12-21 12:34:49,140 - Haenlein DVR Source Filter
2008-12-21 12:34:49,140 - Adding filter: Haenlein DVR Source Filter
2008-12-21 12:34:49,218 - /
2008-12-21 12:34:49,265 - Adding splitter filter
2008-12-21 12:34:49,265 - \FilterGraphTools.AddFilterByRelaxedNameList
2008-12-21 12:34:49,265 - Haali Media Splitter (AR)
2008-12-21 12:34:49,265 - Adding filter: Haali Media Splitter (AR)
2008-12-21 12:34:49,328 - /
2008-12-21 12:34:49,328 - Connecting output pin of source filter to splitter
2008-12-21 12:34:49,906 - Getting ouput pin of splitter
2008-12-21 12:34:49,906 - Adding video filter
2008-12-21 12:34:49,906 - \FilterGraphTools.AddFilterByRelaxedNameList
2008-12-21 12:34:49,921 - ffdshow Video Decoder
2008-12-21 12:34:49,921 - Adding filter: ffdshow Video Decoder
2008-12-21 12:34:49,937 - /
2008-12-21 12:34:49,937 - Getting video filter input pin
2008-12-21 12:34:49,937 - Connecting splitter to video filter
2008-12-21 12:34:49,984 - /
2008-12-21 12:34:49,984 - \VideoPreview.ConnectAudioFilter
2008-12-21 12:34:49,984 - Render audio output pin from splitter
2008-12-21 12:34:49,984 - Connecting Ac3 filter: ffdshow Audio Decoder
2008-12-21 12:34:50,000 - looking for audio input Pin
2008-12-21 12:34:50,015 - looking for audio output Pin
2008-12-21 12:34:50,296 - /
2008-12-21 12:34:50,296 - Render video output pin from video filter
2008-12-21 12:34:50,828 - /
2008-12-21 12:34:50,843 - Setting DirectShow video window
2008-12-21 12:34:51,031 - /

mfg
Midge
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.12.2008, 15:45

Also ohne und mit Schnitt das gleiche? Oder hast du ohne Schnitte gar nicht getestet?
Midge
Beiträge: 176
Registriert: 17.12.2008, 13:01

Beitrag von Midge » 21.12.2008, 16:21

Kimi hat geschrieben:Also ohne und mit Schnitt das gleiche? Oder hast du ohne Schnitte gar nicht getestet?
Ohne Schnitte kommt die gleiche Fehlermeldung!!
Das schneiden über das stream-ende hinaus.... .

mfg
Midge
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.12.2008, 17:56

Ok, so kommen wir nicht weiter. Ich werde für die nächste Version eh noch mehr Log-Einträge einbauen, hoffen wir, dass wir der Sache damit auf die Spur kommen.
Dauert aber noch ein paar Tage...
Midge
Beiträge: 176
Registriert: 17.12.2008, 13:01

Beitrag von Midge » 22.12.2008, 19:22

Habe jetzt DVR-Studio HD auf mein Vista 32-bit installiert. Habe alle Updates gemacht. FFDshow und Haali instaliert. Nero 9 ist auf dem System.

Es kommt aber die selbe Fehlermeldung wie bei WinXP.
Wenn ich hier richtig gelesen habe braucht man die Directshow-Filter nur um die Schnittmarken zu setzen. Das geht ja auch. Die Schnittmarken sind gesetzt. Nur wenn ich dann auf den Button ts gehe, geht ein Popupfenster auf und er fragt wohin speichern. Das habe ich ja schon eingestellt und bestätige mit ok. Nun beginnt das eigentliche Schneiden. Man hört ja dass das Programm arbeitet. Nach kurzer Zeit, sagen wir mal 1-2 min kommt der Abbruch mit dieser Fehlermeldung.
Nun kann es doch nicht mehr an den Directschowfilter hängen oder?

mfg
Midge

edit: Ich habe kein Power DVD installiert. Ist dies zwingend nötig? Wenn ja, gibts da was ersatzweise für Power DVD?
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 22.12.2008, 20:21

Midge hat geschrieben:
edit: Ich habe kein Power DVD installiert. Ist dies zwingend nötig? Wenn ja, gibts da was ersatzweise für Power DVD?
Ich hab auf keiner meiner VMs PowerDVD installiert, also ist das ganz sicher nicht zwingend notwendig!

Neben den Updates hast du eh auch die aktuellsten Grafikkarten-Treiber installiert?
Midge
Beiträge: 176
Registriert: 17.12.2008, 13:01

Beitrag von Midge » 23.12.2008, 10:28

austria89 hat geschrieben:
Midge hat geschrieben:
edit: Ich habe kein Power DVD installiert. Ist dies zwingend nötig? Wenn ja, gibts da was ersatzweise für Power DVD?
Ich hab auf keiner meiner VMs PowerDVD installiert, also ist das ganz sicher nicht zwingend notwendig!

Neben den Updates hast du eh auch die aktuellsten Grafikkarten-Treiber installiert?
Muss mal schauen ob ich die neuesten Treiber drauf habe. Bisher habe ich immer (WinXP) erst den alten deinstalliert und den neuen dann drauf gemacht. Muss man das bei Vista genauso machen oder kann man einfach drüber bügeln?

mfg
Midge
Midge
Beiträge: 176
Registriert: 17.12.2008, 13:01

Beitrag von Midge » 23.12.2008, 11:49

@Kimi
Habe mal das Tool von Tobias genommen (ich denke du weißt wovon ich spreche) und habe dort den AnixeHD-Stream geöffnet. Folgender Hinweis ging als Popup auf:

It seems in this TS is no IDR-Frame.
It is necessary to set CutIn to I-Frame and Out Frame to B or even all Frames.
Option -> Setting -> Advanced

Vielleicht kannst du damit ja was anfangen. Da ich ja von der Materie des Programmierens nichts verstehe, beschleicht mich aber das Gefühl, das es mit den IDR-Frames zusammen hängt.

mfg
Midge

edit: beim speichern des Files kommt zwar nochmals eine Meldung: No PAT found, aber er speichert das File in den vorgegebenen Ornder ab.
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“