als erstes habe ich ffdshow deinstalliert und eine prebeta6 vom 17.12.08 des ffdshow installiert und siehe da, alle probleme mit abstürzen etc sind wie weg geblasen. das programm lässt sich bedienen als wenn es nie probleme gegen hat.
hier dann auch gleich noch ein paar anmerkungen. ich habe an dem videorechner (E8500 mit 4 gb ram und zwei sate platten sowie intel gma 4500hd grafik (inklusive h264 hardwarebeschleunigung) ein 24" monitor dran mir 1920x1200 bildpunkten. wenn ich das programm öffne ist fast der halbe monitor belegt, aber man sieht kein vorschaufenster. ich muss jetzt die bedienoberfläche aufziehen um das vorschaufenster und die bedienelemente zu sehen zu bekommen - dann nimmt das programm dreiviertel des monitors ein, lässt aber riesige flächen der oberfläche ungenutzt (wenn er schwarz wäre, könnte man trauerrand sagen

das schneiden geht sowei problemlos wenn man begriffen hat, wie es funktionieren soll. als unbedarfter neuling schneidet man sich da erst mal nen schönen werbefilm zusammen. in diesem zusammenhang würde ich als erstes die cutin und cutout button vertauschen, dann machen 99% der nutzer schon alles richtig. es ist einfach nicht logisch, am filmanfang einen cutout setzen zu müssen.
die arbeitsgeschwindigkeit mit 38-40mb/sekunde über 2 platten ist sehr gut.
ich habe hier als ausgangsmaterial ts dateien von der dreambox 800/8000. wenn man diese auf die box zurückspielt werden diese problemlos abgespielt, zeitangaben und fortschrittsbalken sin auch ok. ersetzt man jedoch die ursprüngliche datie mit der geschittenen, so gibt es probleme da sich wohl die zeitstempel in der zugehörigen .ap datei mit den zeitstempeln im stream beissen. dann gibt's keinen fortschrittsbalken mehr und auch das springen mit den zahlentasten ist dann nicht mehr möglich. wenn man die .ap löscht geht das wieder, man müsste jetzt aber schauen was dann wiederum nicht mehr geht. am elegantesten wäre es natürlich, wenn eine konforme .ap mit erzeugt würde.