Probleme mit 3-teiler (Film)

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
siramo
Beiträge: 4
Registriert: 21.12.2008, 11:02

Probleme mit 3-teiler (Film)

Beitrag von siramo » 21.12.2008, 11:26

Hallo miteinander,

ich habe mir die aktuelle Version 2.15 installiert, soweit läuft das Programm tadellos.

Letzte Woche habe ich mit meinem Kathrein-Receiver UFS 822 den 3-teiler "Die Patin" auf Festplatte aufgenommen und anschließend per USB- Stick auf den PC geladen.

Teil 1 und 2 werden komplett vom DVR-Studio dargestellt, jedoch nicht Teil 3. Hier fehlen ca. 10-15 Minuten bis Filmende.
Alle 3 Filme sind komplett auf dem USB und natürlich auf meinem PC, dies habe ich geprüft indem ich rückwärts die Filme wieder auf den Receiver geladen habe und alles vorhanden war.

Woran kann es liegen?

Grüße siramo
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.12.2008, 11:55

Hallo siramo,

sehe ich das richtig? Teil 3 ist alleine geöffnet komplett in der Zeitleiste vorhanden und wenn Du Teil 1,2,3 zusammenfasst, so fehlt nur ein Teilstück des Teils 3?
Wenn dem so ist, schau mal ob da ein Schnittbereich ist, der falsch eingestellt ist, denn es gibt da keine Demobegrenzung oder Ännliches.

Was aber auch sein könnte: Wenn deine Zielpartition eine FAT32 ist, so begrenzt Windows es auf 4GB. Mehr kann es nicht, es sei denn Du stellst auf eine NTFS um. Da gibt es keine relevante Begrenzung.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.12.2008, 12:25

Wie gross sind denn die einzelnen Dateien? Also von allen 3 Teilen einzeln?
siramo
Beiträge: 4
Registriert: 21.12.2008, 11:02

Beitrag von siramo » 21.12.2008, 19:42

Hallo miteinander,

Danke für die Tipps.

Es hat vermutlich etwas mit der Dateigröße zu tun.
Film 1 = 3,91 GByte
Film 2 = 4,04 GByte
Film 3 = 4,34 GByte

Wie stell ich auf NTFS um und was hat dies für Auswirkungen auf andere Programme etc.

Grüße siramo
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.12.2008, 20:52

Hallo siramo,

hast Du eine FAT32? Du kannst das im Arbeitsplatz sehen, indem Du bei den Eigenschaften unter Dateisystem nachsiehst.

Wenn diese Partition leer ist oder keine wichtigen Daten beinhaltet, so kannst Du sie einfach als NTFS neu formatieren. Geht natürlich nur, wenn da das Betriebssystem nicht drauf ist.

Es gibt aber auch Tools wie Partition Magic. Das stellt Dir eine Partition auch um, ohne die Daten zu verlieren.

Ob Dein Problem die Partition ist, kannst Du so testen:
Öffne nur mal den Teil 3 und schau ob in der Zeitleiste das Ende auch drauf ist. Fehlt es da auch schon, ist es das FAT32 Problem.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
siramo
Beiträge: 4
Registriert: 21.12.2008, 11:02

Beitrag von siramo » 22.12.2008, 21:23

Hallo Ralf,

das Dateisystem auf dem Stick ist FAT 32.

Wenn ich es formatieren möchte, lässt das Menü leider nur FAT 32 zu.

Habe ich eine Chance dies zu ändern? Auf dem Stick sind nur Daten drauf.
Auf meinem Notebook ist Windows-XP installiert.

Grüße siramo
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 23.12.2008, 14:26

Hallo siramo,

also wenn es auf dem Stik nur FAT32 hat, so ist der 3. Film schon durch das Volumen begrenzt. Nach Deiner Nachricht hat der 4,3GB und da Windows einfach bei 4GB aufhört, weißt Du auch wo der Rest Deines Filmes ist.
Was mich aber wundert:
Normalerweise unterteilt der Kathrein von sich aus in Folgedateien. Sind Deine Größenangaben die der Datei oder das, was der Receiver auf dem Fernseher in der Liste der Filme anzeigt?
Wenn es die Liste im Fernseher ist, schau mal nach, ob es zu Deinem Film nicht Folgedateien gibt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es der UFS822 so macht und dann ist es auch logisch, dass ein Teil des Films einfach fehlt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
siramo
Beiträge: 4
Registriert: 21.12.2008, 11:02

Beitrag von siramo » 24.12.2008, 13:22

Hallo Ralf,

ich kann nur sagen, TOP- Leistung, TOP- Hotline!! Mein Problem ist gelöst.

Der Receiver (UFS 822) erstellt eine 2te Datei, sofern der aufgenomme Film > 4GB ist und es lassen sich auch beide Filmteile problemlos zusammenfügen. Allerdings ruckelt kurz das Bild bei dem Übergang von Teil 1 auf Teil 2. Aber dies kann man womöglich mit der Software noch richten.

Das Problem, welches eigentlich keines war, ist schnell erklärt.
Die Dateien bezeichnet der Receiver mit folgenden Zusätzen:
1te- Datei: [Dateiname].ts (TS-Datei)
2te- Datei: [Dateiname]_1.ts.ots (OTS- Datei)

Erstellt man ein neues Projekt, muss man bei Filmen > 4 GB mit "Datei hinzufügen" die Filmteile auswählen. In meinem Fall waren es 2. Im Auswahlfenster erschien jedoch nur der Filmteil mit der Endung __.ts aber leider nicht der Filmteil mit der Endung __.ts.ots!
Erst als ich im Auswahlfenster bei dem Feld "Dateityp" "Alle Dateien (*.*)" angewählt hatte, erschien auch die 2te- Datei, die ich dann auswählen konnte.

Wie gesagt, beide Filme ließen sich dann auch problemlos auswählen und zu einem Film zusammenfügen.

Nochmals vielen Dank für Deine professionelle Unterstützung!!

Wünsche Dir nun schöne und besinnliche Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mit freundlichen Grüßen / siramo
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.12.2008, 13:44

Hallo siramo,

das Ruckel sollte eigentlich nur auftreten, wenn Du die Teile als eigenständige Filme behandelst. :?
Wenn es Teile einer Aufnahme sind, so kann man diese mit dem Button mit den drei kleinen Briefchen zu EINER Datei zusammenfassen.
In dem Fall sollte es keinen Ruckler geben.

Wichtig: Diese Funktion ist aber nur für Folgedateien. Bitte nicht für Sendungen verwenden, die an verschiedenen Tagen aufgezeichnet wurden.

Auch Dir und Deiner Familie und allen anderen hier im Forum eine schöne und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“