Erfahrungsbericht

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.01.2009, 17:40

Das ist schon klar :) - nur hab ich diese Box nicht. Mit dem VLC-Player kann ich das Problem mehr oder weniger "nachstellen". Ich kann dann einfach nur hoffen, dass es dann auch auf der Dream wieder läuft.
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 04.01.2009, 17:45

So, jetzt habe ich auch ein Problemfile, diese Problemfile ging bis vor ca. 1 Stunde problemlos, ich konnte daraus ein ...(copy).ts erzeugen. Seitdem geht das File nicht mehr, sobald ich auf den "TS" Knopf zum Schneiden klicke, habe ich ein 0 Byte File im angewählten Verzeichnis.

Was mir noch aufgefallen ist, das Programm erzeugt im Verzeichnis %Tmp%
einige recml und recz7 Dateien, die aber nicht mehr entsorgt werden. Wenn das Programm läuft, dann scheint es einige Funktionen "auszulagern", diese werden mit der Kennung
264dsse3.dll.0.xxx mit jeweils 809 KB angezeigt, das Datum davon ist der 7.10.2008 um 14:54... (passiert übrigens auch bei H265Cutter !)...

Ich habe absolut keine Erklärung, warum jetzt das File nicht mehr geschnitten und erzeugt werden kann...

Ich finde auch keine Logfiles, die irgendwas angeben....
Ein anderes File, das ich noch nicht in der Mache hatte, lässt sich problemlos schneiden. Das nicht funktionierende File ging wie geschrieben bis vor einer Stunde...

Nachtrag: Hatte DVBViewer offen, als ich das File schneiden wollte. Nachdem dann 0 Bytes rauskamen, habe ich alles geschlossen und den PC neu gestartet, ohne Erfolg. Treibt sich vielleicht in irgendeinem Verzeichnis noch ein übriggebliebenes File, was jetzt zu den 0 Bytes führt ???
--
Gruß aus Franken

Peter

Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.01.2009, 18:04

Das wüsste ich auch gerne :(...

Von diese 264dsse3.dll-Datei hab ich noch nichts gehört. Ich vermute es hat etwas mit den DirectShow-Filtern zu tun. Schau ich mir später mal an.

Die Dateien im Tmp-Verzeichnis werden schon noch aufgeräumt. Die RECML-Dateien enthalten die Beschreibungen zum Inhalt der Aufnahmen. Die Recz7 Informationen aus der Medienbibliothek. Diese werden gelöscht, wenn sie älter als 1 Woche sind. Bei den RECML-Dateien wollte ich das noch nicht machen. Dort werde ich vermutlich jeweils die neusten 20 behalten und alle anderen löschen.

Aber erst muss mal das schneiden korrekt funktionieren.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.01.2009, 18:30

@OoZooN:

Ich glaube ich habe den Fehler gefunden :). Tatsächlich wurde in der PMT die Checksumme falsch berechnet. Ich habe den Medienservice entsprechend angepasst - die Software selbst muss nicht geändert werden.
Auf dem VLC laufen die Dateien jetzt - bin gespannt ob es auch auf der Dream läuft.
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 04.01.2009, 19:13

@Kimi
Du hast vielleicht einen Fehler gefunden, aber da stimmt etliches noch nicht. Ich habe aufgrund Deines Beitrags einen anderen Film geschnitten. Der lässt sich nun mit VLC öffnen (man sieht ein Bild) aber ohne Ton, die beiden Tonkanäle werden erkannt aber nicht abgespielt, und die DM8000 spielt das File schon gar nicht....

Bei VLC zerfällt das Bild und hat Artefakte, wenn man spult. Mit dem Original ist sowohl das Bild als auch der Ton einwandfrei...


Tut mir leid, also weitersuchen...
--
Gruß aus Franken

Peter

Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
roadrunner2084
Beiträge: 25
Registriert: 30.12.2008, 01:55

Beitrag von roadrunner2084 » 04.01.2009, 19:20

@peter999
Ich kann die Dateien aber nun am VLC abspielen, korrekt mit Ton, sowohl mpeg als auch AC3.
Grüsse Roadrunner
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 04.01.2009, 19:28

Ich habe noch weitere Filme getestet, VLC kann nun Bild, aber Ton ist weg und keiner der neu erzeugten Filme wird wieder von der DM 8000 abgespielt. Die Originale dazu (auch TS Dateien, ungeschnitten) werden problemlos von VLC mit Bild und Ton, und auch von der DM 8000 über das Netzwerk abgespielt.
Da muss noch was anderes sein...
--
Gruß aus Franken

Peter

Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.01.2009, 19:30

Was die DM8000 angeht kann das noch andere Ursachen haben. Manche Receiver mögen es nicht, wenn eine PAT und PMT im Stream vorhanden ist. Bei der DM7000 zumindest war nie eine PAT vorhanden, nur die PMT.

Jetzt schauen wir erst mal ob es mit dem VLC klappt. Was für Tonspuren sind denn da beteiligt? Klappt es evtl. wenn du nur eine Tonspur aktiv lässt?
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 04.01.2009, 19:37

Der eine Kanal ist AC 5.1 und der andere AC 2.0 (deutsch und englisch) wie üblich bei Premiere HD.

Wie gesagt, wenn ich das Original, das ich zum Schneiden per VLC abspiele, dann geht Ton und Bild (beide Kanäle) und beim Spulen keinerlei Artefakte oder Blockaden.

Ich versuche es jetzt nochmal mit einem gestern aufgenommenen Film.

P.S Ich hatte ja auch Probleme mit dem Kathrein. Ich habe das TRP-File erst mit AF7Merge und danach mit dem H264TSCutter 111 über "Tools" von TRP in TS gewandelt (ist im Prinzip nur ein Neumapping, denn der TRP hat die Kennungen für AC/MP2 und MPG auf anderen Nummern liegen (habe ich aus der Pr.X ausgelesen (hoffentlich flippt nicht wieder einer aus...)...

Damit kann ich das File von der DM 8000 auch spielen lassen...
--
Gruß aus Franken

Peter

Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 04.01.2009, 19:52

@Kimi

nein, geht leider mit einem Ton-Kanal auch nicht.

Jetzt mal ein letzter Versuch... Dauert so um eine halbe Stunde, da ich erst per FTP einen neuen Film runterziehen muss...
--
Gruß aus Franken

Peter

Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 04.01.2009, 20:51

So, entgültiger Status von heute:

1. VLC spielt das erzeugte File (Original James Bond, Casino Royal) incl. beider Tonkanäle

2. Nero ShowView 9 erkennt beide Tonkanäle, man kann auch umschalten aber das Bild stoppt permanent nach ca. 1 Sekunde.

3. PowerDVD 7.3 Ultra (incl. neuestem Fix) spielt den Film ab (AC 5.1) aber erkennt die zweite Tonspur nicht, das Bild ist jedoch einwandfrei.

4. DVBViewer 3.9.4.0: Spielt ab und zeigt beide Tonkanäle korrekt.
--
Gruß aus Franken

Peter

Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.01.2009, 21:00

Danke für die Tests. Wie es aussieht scheint das Ganze auch noch abhängig von der Aufnahme zu sein :(. Das hab ich am liebsten...

Kann die DM8000 denn die neue TS-Datei nun abspielen?
Xnix
Beiträge: 23
Registriert: 16.12.2008, 01:55

Beitrag von Xnix » 04.01.2009, 21:23

Hier jetzt mal mein Test mit einem File von Premiere HD vom Kathrein 910. Bei dem Film handelt es sich um Harry Potter und der Orden des Phönix.Das File lässt sich nach dem Schneiden problemlos mit dem VLC abspielen.Ob der Kathrein es jetzt auch wieder mag,werde ich nachher testen,da im moment ne Aufnahme läuft.Allerdings ist mir ein Fehler bei der Benennung der Tonspuren aufgefallen.Das hier ist die Streaminformation der Ausgangsdatei

Audio #0
ID : 771 (0x303)
MenuID/String : 129 (0x81)
Codec : AC3
Bit rate mode : CBR
Bit rate : 448 Kbps
Channel(s) : 6 channels
Channel positions : Front: L C R, Rear: L R, LFE
Sampling rate : 48.0 KHz
Video0 delay : -822ms
Language : German
Language_More : Clean effects

Audio #1
ID : 772 (0x304)
MenuID/String : 129 (0x81)
Codec : AC3
Bit rate mode : CBR
Bit rate : 448 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Channel positions : L R
Sampling rate : 48.0 KHz
Video0 delay : -892ms
Language : English
Language_More : Clean effects


Und jetzt das Ergebnis
Audio #0
ID : 771 (0x303)
MenuID/String : 129 (0x81)
Codec : AC3
Bit rate mode : CBR
Bit rate : 448 Kbps
Channel(s) : 6 channels
Channel positions : Front: L C R, Rear: L R, LFE
Sampling rate : 48.0 KHz
Video0 delay : 138ms
Language : German
Language_More : Clean effects

Audio #1
ID : 772 (0x304)
MenuID/String : 129 (0x81)
Codec : AC3
Bit rate mode : CBR
Bit rate : 448 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Channel positions : L R
Sampling rate : 48.0 KHz
Video0 delay : 67ms
Language : German
Language_More : Clean effects

Das Programm setzt irgendwie bei beiden Streams German in die Audiospurbeschreibung.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.01.2009, 21:41

@Xinx:

das ist im Moment tatsächlich noch so. Das Benennen von Tonspuren kommt demnächst. Bei vielen Receivern ist diese Information gar nicht mehr in den Dateien enthalten, weil sie die PMT nicht abspeichern. Homecast und Vantage sind solche Fälle.
Daher müssen wir etwas einbauen, damit man die Sprache der Tonspuren definieren kann. So etwas wie "neutral" oder "undefiniert" gibts leider nicht, darum steht erst mal "German" drin.
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 04.01.2009, 22:52

@Kimi,
Entschuldigung, das hatte ich glatt vergessen:

die DM 8000 spielt das von DVR-HD geschnittene File nicht ! ab.
--
Gruß aus Franken

Peter

Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Gesperrt

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“