KNC-1 DVB-C

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
lasso
Beiträge: 5
Registriert: 08.01.2009, 12:09

KNC-1 DVB-C

Beitrag von lasso » 08.01.2009, 12:17

Hallo zusammen

Bin via Tobias' Tool hierher gelangt und natürlich sehr interessiert. Habe eine KNC-1 TV-Karte auf Vista 32bit SP1, allerdings DVB-C, nicht wie in der Liste DVB-S2

Frage, wird diese irgendwann unterstützt?`

Ich habe nämlich die 0.93 installiert und ausprobiert, kann aber kein einziges TS-File öffnen, weder AnixeHD, noch ArteHD, BBC HD oder HD Suisse (letzteres bei Tobias' Tool kein Problem, aber die Schnittpunkte waren immer verschoben).

Ich erhalte immer die Meldung, TS ungültig oder verschlüsselt. Die Decoder-Kombis habe ich so ziemlich durch (habe viele, könnte auch daran liegen, zähle sie sonst gerne auf wenn nötig...)

Danke für jegliche Hinweise :D

Gruss
Mike
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 08.01.2009, 14:05

Ich muss zugeben - die Meldung ist etwas irreführend, die muss ich mal ändern. Sie deutet hauptsächlich auf DirectShow Probleme hin und heisst nichts anderes, als dass die DirectShow-Filter nicht in der Lage sind die Datei anzuzeigen.

Versuch folgendes:
- starte die Software und schalte unter "Einstellungen" > "Diverses" die Option "Letztes Projekt automatisch laden" aus.
- starte die Software neu
- Im Fenster "Einstellungen" unter "DirectShow" die Sperrliste löschen
- Für Video den "Haenlein DVR Video Filter" einstellen
- Für Audio - nun ja, da haben wir selbst noch keinen, aber fang einfach mal mit einem an. Gut funktionieren die neusten (siehe Forum) ffdshow aber auch die neueren InterVideo WinDVD Audiofilter.
- jetzt eine Aufnahme laden und mal schauen.
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 08.01.2009, 17:03

Hallo lasso,

in Prinzip sind alle TV-Karten unterstützt mit welchen du HDTV (in H264) empfangen kannst und als Transportstream (TS) abspeichern kannst.
Das können also durch aus auch DVB-C oder DVB-S Karten sein.

Von daher ist es bei dir vermutlich auch nur ein DirectShow Konfig-Problem, wie Kimi schon sagte.
MfG
Tobias
lasso
Beiträge: 5
Registriert: 08.01.2009, 12:09

Beitrag von lasso » 08.01.2009, 18:21

Ich danke Euch und werde mal noch etwas rumpröbeln. Melde mich wieder!
lasso
Beiträge: 5
Registriert: 08.01.2009, 12:09

Beitrag von lasso » 12.01.2009, 18:41

Hallo

Gestern hatte ich kurz Freude. Habe nämlich bemerkt, dass die .ts-Files im VMC nicht mehr mit Dolby Digital abgespielt wurden. Es klemmte der ArcSoft Audio Decoder (ArcSoft -> Bluray unter VMC). Diesen habe ich mit dem Tool vom Vista Codec Package einfach mal deaktiviert und es geht wieder. Hatte gedacht, das blockiert auch DVR-Studio.

Laut graphedit werden jetzt Bild und Ton mit ffdshow decodiert. Doch leider lassen sich die Files immer noch nicht öffnen, auch mit Hilfe Eurer Tips :cry:

Habe daher mal [Screenshots] gemacht, vielleicht klemmt noch ein anderer Decoder, den ich dann einfach während dem Schneiden deaktivieren könnte??!!

Bin für Hilfe dankbar :D

Gruss
Mike
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 12.01.2009, 20:13

Ich glaube du verwendest Vista, richtig (auch wenns auf den ersten Blick nicht so aussieht ;))? Versuch die Software mal mittels rechter Maustaste und "Als Administrator ausführen" zu starten.
lasso
Beiträge: 5
Registriert: 08.01.2009, 12:09

Beitrag von lasso » 13.01.2009, 19:01

Ja klar, das scheint es zu sein. Habe ich mittlerweile auch in anderen Threads gelesen... Danke!

Bin etwas erstaunt, da ich eigentlich als Administrator angemeldet bin, aber eben nur ein Benutzer mit Administratorenrechten und nicht das Admin-Konto selbst!

Dann probier ich mal rum :D

Gruss
Mike
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 14.01.2009, 00:37

Auch wenn man sich als Benutzer mit Administratoren Rechten anmeldet, so arbeitet man unter Vista dennoch immer mit eingeschränkten Rechten. Oft kommt dann eben diese Nachfrage, ob man Zugriffe zulassen möchte.

Manchmal lässt Vista Anfragen auch einfach ins Leere laufen (UAC Virtuallisierung). Das merken wir dann nicht.

Wobei das bei mir problemlos ohne "Als Administrator ausführen" klappt. Aber unter Vista 32 und auch nie mit ffdshow, sondern mit anderen DirectShow-Filtern.
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 14.01.2009, 00:47

Kimi hat geschrieben:Auch wenn man sich als Benutzer mit Administratoren Rechten anmeldet, so arbeitet man unter Vista dennoch immer mit eingeschränkten Rechten. Oft kommt dann eben diese Nachfrage, ob man Zugriffe zulassen möchte.

Manchmal lässt Vista Anfragen auch einfach ins Leere laufen (UAC Virtuallisierung). Das merken wir dann nicht.

Wobei das bei mir problemlos ohne "Als Administrator ausführen" klappt. Aber unter Vista 32 und auch nie mit ffdshow, sondern mit anderen DirectShow-Filtern.
Bei mir laufts auf Vista x64 auch ohne dass ichs als Admin ausführen muss, sowohl mit als auch ohne ffdshow, irgendwo is da wohl noch der Hund drin :D
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 14.01.2009, 08:33

Hi austria89.

Es wäre interessant zu wissen, ob du vielleicht die UAC (Benutzkontensteuerung) eventuell ausgeschaltet hast.
Wenn ja - wäre das eine Erklärung.

Gruss
prmusic
lasso
Beiträge: 5
Registriert: 08.01.2009, 12:09

Beitrag von lasso » 14.01.2009, 10:06

Hallo

Also um das zu präzisieren, bei mir läuft Vista32, UAC aktiv, mit "als Administrator ausführen" lassen sich die Files öffnen, sonst nicht. Benutze ffdshow für Bild und Ton, läuft.

Allerdings stimmen die gewählten Schnittpunkte nach dem Schnitt nicht... versuche mal andere Filter.

Gruss
Mike
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 14.01.2009, 13:14

prmusic hat geschrieben:Hi austria89.

Es wäre interessant zu wissen, ob du vielleicht die UAC (Benutzkontensteuerung) eventuell ausgeschaltet hast.
Wenn ja - wäre das eine Erklärung.

Gruss
prmusic
Da hast du allerdings recht :D
An das hab ich jetzt gar nicht gedacht :oops:

Wobei es bei mir trotzdem einen Unterschied macht, ob ich z.b. die cmd.exe als Administrator ausführ oder nicht, und generell kann ich trotzdem fast überall auswählen, dass ich es als Admin ausführen will oder eben auch nicht, is nicht ganz durchsichtig das ganze :)
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“