weitere Probleme mit ZDF-Aufnahmen
weitere Probleme mit ZDF-Aufnahmen
Hallo,
nachdem ich zunächst Probleme mit der Synchronität von Bild und Ton bei ZDF-Aufnahmen hatte, die aber dann durch den Einsatz der Version 1.08Beta3 beseitigt werden konnten, habe ich jetzt ein nächstes Problem mit Aufnahmen vom ZDF. Ich bekomme sie nicht auf DVD gebrannt. Im Detail sieht das so aus:
Nachdem der Sender bekanntlich zu Jahresbeginn seine Datenraten schön nach oben geschraubt hat, ist die Datenmenge bei der Aufzeichnung von ca. 2-Stunden-Filmen nun so groß, dass sie nicht mehr auf eine DVD passen.
Mit DVR Studio PRO übernehme ich nun weiterhin die Erstellung der VOB/IFO-Dateien ohne das Ganze auf DVD zu brennen. Das möchte ich dann mit Programmen wie Nero oder DVD Sh**nk machen, wo ich in der Lage bin, die Datenmenge genau auf die Speicherkapazität eines DVD-Rohlings anzupassen, also irgendwie zu komprimieren.
Das hat in der Vergangenheit auch immer bestens geklappt, wenn ich mal älängere und somit "größere" Aufnahmen brennen wollte. Sei neuesten bekomme ich aber in allen Programmen Fehlermeldungen, dass die von DVR Studio PRO erzeugten VOB-Dateien nicht gelesen werden können oder fehlerhaft sind. Diese Fehlermeldung kommt nicht sofort am Anfang des Vorgangs, sondern irgendwann mittendrin während der Analyse des gesamten Materials.
Folgende Fehlerquellen kommen aus meiner Sicht in Frage:
1. DVR Studio PRO erstellt VOB-/IFO-Dateien, die in irgendeiner Form nicht konform zu anderen Programmen sind.
2. Die relativ hohe Datenrate oder sonst irgendwas von dem. was das ZDF
sendet, ist Schuld an der Fehlermeldung.
3. Das zur Weiterverarbeitung bestimmte Programm (Nero, DVD Sh**nk u.a.) hat irgendeine Macke.
Punkt 3. schließe ich eigentlich aus, da ich ja bereits mehrere Programme probiert habe und alle mit Fehlermeldungen abgebrochen haben. Bleiben also Punkt 1. oder 2.
Vielleicht hat bzw. hatte irgendjemand von euch ja die gleichen Probleme - wird doch genügend Leute geben, die mal Filme im ZDF aufnehmen und archivieren wollen - und kann mir helfen. Oder zumindest eine Idee wo der Fehler liegen könnte.
Vielen Dank schonmal für die hoffentlich zahlreichen Tipps!
nachdem ich zunächst Probleme mit der Synchronität von Bild und Ton bei ZDF-Aufnahmen hatte, die aber dann durch den Einsatz der Version 1.08Beta3 beseitigt werden konnten, habe ich jetzt ein nächstes Problem mit Aufnahmen vom ZDF. Ich bekomme sie nicht auf DVD gebrannt. Im Detail sieht das so aus:
Nachdem der Sender bekanntlich zu Jahresbeginn seine Datenraten schön nach oben geschraubt hat, ist die Datenmenge bei der Aufzeichnung von ca. 2-Stunden-Filmen nun so groß, dass sie nicht mehr auf eine DVD passen.
Mit DVR Studio PRO übernehme ich nun weiterhin die Erstellung der VOB/IFO-Dateien ohne das Ganze auf DVD zu brennen. Das möchte ich dann mit Programmen wie Nero oder DVD Sh**nk machen, wo ich in der Lage bin, die Datenmenge genau auf die Speicherkapazität eines DVD-Rohlings anzupassen, also irgendwie zu komprimieren.
Das hat in der Vergangenheit auch immer bestens geklappt, wenn ich mal älängere und somit "größere" Aufnahmen brennen wollte. Sei neuesten bekomme ich aber in allen Programmen Fehlermeldungen, dass die von DVR Studio PRO erzeugten VOB-Dateien nicht gelesen werden können oder fehlerhaft sind. Diese Fehlermeldung kommt nicht sofort am Anfang des Vorgangs, sondern irgendwann mittendrin während der Analyse des gesamten Materials.
Folgende Fehlerquellen kommen aus meiner Sicht in Frage:
1. DVR Studio PRO erstellt VOB-/IFO-Dateien, die in irgendeiner Form nicht konform zu anderen Programmen sind.
2. Die relativ hohe Datenrate oder sonst irgendwas von dem. was das ZDF
sendet, ist Schuld an der Fehlermeldung.
3. Das zur Weiterverarbeitung bestimmte Programm (Nero, DVD Sh**nk u.a.) hat irgendeine Macke.
Punkt 3. schließe ich eigentlich aus, da ich ja bereits mehrere Programme probiert habe und alle mit Fehlermeldungen abgebrochen haben. Bleiben also Punkt 1. oder 2.
Vielleicht hat bzw. hatte irgendjemand von euch ja die gleichen Probleme - wird doch genügend Leute geben, die mal Filme im ZDF aufnehmen und archivieren wollen - und kann mir helfen. Oder zumindest eine Idee wo der Fehler liegen könnte.
Vielen Dank schonmal für die hoffentlich zahlreichen Tipps!
Natürlich wollen wir sicherstellen, dass man unsere DVDs mit anderen Produkten weiterbearbeiten kann. Laut IfoEdit scheint mit den IFO und VOB Dateien alles in Ordnung zu sein, aber ein Test hat auch bei mir Probleme mit anderen Programmen ergeben. Ich bin auf jeden Fall dran.
Für das schrumpfen bauen wir evtl. mal was Eigenes, aber das dauert noch.
Für das schrumpfen bauen wir evtl. mal was Eigenes, aber das dauert noch.
Hallo , versuchsweise
letzte Nacht 2 Stunden M.a.s.h von ZDF aufgenommen ca 7,5 Gb ,
mit DVR 1.05 demuxt usw, VS_Dateien mit DVd Sh**nk geschrumpft 4,4 GB, auf DVD gebrannt, ABSOLUT keine Probleme, DVD einwandfrei.
Ich denke mal das da in der 1.08 Version noch so einige Probleme stecken
und die 1.05 Version am besten läuft.
Sorry , Scheiß auf Authoring, ich schlage mich da seit Wochen mit verschiedenen Authoringprogrammen rum und jedes hat grundsätzlich irgendwas anzumeckern, mir gehen so langsam die Nerven durch, geht auch Ohne.
Gruss Jürgen.
letzte Nacht 2 Stunden M.a.s.h von ZDF aufgenommen ca 7,5 Gb ,
mit DVR 1.05 demuxt usw, VS_Dateien mit DVd Sh**nk geschrumpft 4,4 GB, auf DVD gebrannt, ABSOLUT keine Probleme, DVD einwandfrei.
Ich denke mal das da in der 1.08 Version noch so einige Probleme stecken
und die 1.05 Version am besten läuft.
Sorry , Scheiß auf Authoring, ich schlage mich da seit Wochen mit verschiedenen Authoringprogrammen rum und jedes hat grundsätzlich irgendwas anzumeckern, mir gehen so langsam die Nerven durch, geht auch Ohne.
Gruss Jürgen.
@Jürgi,
daß die 1.05 da kein Problem hat ist logisch, denn sie kann auch nur einen Title Set verwalten.
Die 1.08 verwaltet jeden Film in seinen eigenen Title Set, denn nur so lassen sich verschiedene Formate auf einer DVD vereinen.
Dies Struktur ist nicht so wie eine Kauf DVD und auf so was sind diese Kopierprogramme aber ausgelegt.
Man könnte somit sagen, nicht unser Programm hat einen Bug, vielmehr die anderen sind zu unflexsiebel.
Wir wollen dennoch da weiter forschen. Vielleicht finden wir einen anderen Weg es auch denen "schmackhaft" zu machen.
daß die 1.05 da kein Problem hat ist logisch, denn sie kann auch nur einen Title Set verwalten.
Die 1.08 verwaltet jeden Film in seinen eigenen Title Set, denn nur so lassen sich verschiedene Formate auf einer DVD vereinen.
Dies Struktur ist nicht so wie eine Kauf DVD und auf so was sind diese Kopierprogramme aber ausgelegt.
Man könnte somit sagen, nicht unser Programm hat einen Bug, vielmehr die anderen sind zu unflexsiebel.
Wir wollen dennoch da weiter forschen. Vielleicht finden wir einen anderen Weg es auch denen "schmackhaft" zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
@INiewald,
in der 1.08 haben wir bereits eine Verbesserung drin, die diese Problem beseitigt. Leider fehlt die in der 1.05 noch.
Kimi ist bereits an dem Problem mit den Menus und DVD Sh**nk dran.
Bitte hab noch etwas Geduld.
in der 1.08 haben wir bereits eine Verbesserung drin, die diese Problem beseitigt. Leider fehlt die in der 1.05 noch.
Kimi ist bereits an dem Problem mit den Menus und DVD Sh**nk dran.
Bitte hab noch etwas Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
@ Jürgen
Ja, daran hab ich auch schon gedacht - einfach alle Dateien als Daten-DVD zu brennen, nur sind sie halt zu groß für einen Rohling. Der Film muss vorher komprimiert werden und das klappt halt mit den gängigen Programmen (Nero, DVD Shrink) nicht.
@ Ralf
Schön zu hören, dass ihr am Problem dran seid. Dann werd ich mích noch etwas gedulden.
Ja, daran hab ich auch schon gedacht - einfach alle Dateien als Daten-DVD zu brennen, nur sind sie halt zu groß für einen Rohling. Der Film muss vorher komprimiert werden und das klappt halt mit den gängigen Programmen (Nero, DVD Shrink) nicht.
@ Ralf
Schön zu hören, dass ihr am Problem dran seid. Dann werd ich mích noch etwas gedulden.
Hallo,
ich glaube, diese Themen hier und meine Fragen haben miteinander zu tun.
viewtopic.php?t=258
Nur war die Empfehlung von Kimi die Version 1.08 zu benutzen.
Ist es denn jetzt besser die Version 1.05 zu benutzen, um bei langen Aufnahmen shrinken und anschließend mit Nero als Videodatei ohne Probleme brennen zu können?
Oder mit 1.08, dann shrinken und dann mit Nero als Daten-DVD?
Oder insgesamt besser abwarten?
Was ist jetzt die Empfehlung?
Thomas
ich glaube, diese Themen hier und meine Fragen haben miteinander zu tun.
viewtopic.php?t=258
Nur war die Empfehlung von Kimi die Version 1.08 zu benutzen.
Ist es denn jetzt besser die Version 1.05 zu benutzen, um bei langen Aufnahmen shrinken und anschließend mit Nero als Videodatei ohne Probleme brennen zu können?
Oder mit 1.08, dann shrinken und dann mit Nero als Daten-DVD?
Oder insgesamt besser abwarten?
Was ist jetzt die Empfehlung?
Thomas
Hallo Thomas,
ich würde sagen: Ausprobieren.
Ich hab verschiedene Aussagen zu der Weiterverarbeitung mit DVD Sh**nk gehört. Bei den einen läuft es problemlos und andere haben noch keine DVD damit hinbekommen. Allerdings weis ich nicht die Version die die verwenden.
Aber eine Bitte: DVD Sh**nk ist eigentlich verboten worden und allein der Hinweis auf dieses Programm kann schon abgemahnt werden.
Warscheinlich ist die Anwendung zusammen mit unserem Programm die einige legale Anwendung von DVD Sh**nk.
Nur um nicht irgend einem spitzfindigen Anwalt den "Gabentisch" zu bereiten, habe und werde ich alle Namen dahingehend unkenntlich machen und bitte ALLE es auch so zu halten.
Wenn einer nicht versteht um was es sich bei DVD Sh**nk handelt, schreibt ne Mail.
ich würde sagen: Ausprobieren.

Ich hab verschiedene Aussagen zu der Weiterverarbeitung mit DVD Sh**nk gehört. Bei den einen läuft es problemlos und andere haben noch keine DVD damit hinbekommen. Allerdings weis ich nicht die Version die die verwenden.

Aber eine Bitte: DVD Sh**nk ist eigentlich verboten worden und allein der Hinweis auf dieses Programm kann schon abgemahnt werden.

Warscheinlich ist die Anwendung zusammen mit unserem Programm die einige legale Anwendung von DVD Sh**nk.

Nur um nicht irgend einem spitzfindigen Anwalt den "Gabentisch" zu bereiten, habe und werde ich alle Namen dahingehend unkenntlich machen und bitte ALLE es auch so zu halten.
Wenn einer nicht versteht um was es sich bei DVD Sh**nk handelt, schreibt ne Mail.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
http://www.soft-ware.net/multimedia/vid ... p03461.asp
Hallo Ralf,
wir benutzen natürlich ALLE nur die neueste Version die keine verschlüsselte DVD Copy mehr zulässt.
Probiert habe ich es nicht da ich ja nicht in Versuchung geraten will
gruss jürgen
Hallo Ralf,
wir benutzen natürlich ALLE nur die neueste Version die keine verschlüsselte DVD Copy mehr zulässt.

Probiert habe ich es nicht da ich ja nicht in Versuchung geraten will


gruss jürgen
Um noch mal auf die Probleme zurück zu kommen wie Brennprobleme, bild ton synchronisation usw.
Ich bastele ja nun schon rund zehn Jahre mit Computer und zig Programmen rum, bin da sehr experimentierfreudig.
Auch wenn mich die Spezialisten jetzt erschlagen, ich hab es schon mal geschrieben und bleibe auch dabei weil ich es eben schon zigmal erlebt habe.
Ursache KANN sein, daß einfach zuviele Brennprogramme, Player usw. paralell installiert sind.
Letzte Woche war es wieder soweit, Testprogramme von Unlead, TMP und jede Menge andere installiert , ich hatte auch wieder Brennprobleme, Synchronisationprobleme usw.
Seit langem habe ich zwei ext. Festplattengehäuse, mehrere Festplatten usw. und mindestens eine mit ner Basisconfiguration aber ohne Brennprogramme usw. auf der ersten Partition.
Also Festplatte raus, Partition löschen, von anderer Festplatte BasisPartion kopieren ( die ich ständig updatemäßig auf den neusten Stand halte), Platte rein, Nero und ein paar Kleinigkeiten wieder installieren,
und ALLE Brenn - Synchron-probleme usw. beseitigt.
Bevor ich da den Programmen die Schuld zuweise mache ich das erst mal, dann bin ich halbwegs sicher das es nicht bei mir liegt,
dauert ca. 1 - 2 Stunden, dann bin ich damit durch.
gruss Jürgen
Ich bastele ja nun schon rund zehn Jahre mit Computer und zig Programmen rum, bin da sehr experimentierfreudig.
Auch wenn mich die Spezialisten jetzt erschlagen, ich hab es schon mal geschrieben und bleibe auch dabei weil ich es eben schon zigmal erlebt habe.
Ursache KANN sein, daß einfach zuviele Brennprogramme, Player usw. paralell installiert sind.
Letzte Woche war es wieder soweit, Testprogramme von Unlead, TMP und jede Menge andere installiert , ich hatte auch wieder Brennprobleme, Synchronisationprobleme usw.
Seit langem habe ich zwei ext. Festplattengehäuse, mehrere Festplatten usw. und mindestens eine mit ner Basisconfiguration aber ohne Brennprogramme usw. auf der ersten Partition.
Also Festplatte raus, Partition löschen, von anderer Festplatte BasisPartion kopieren ( die ich ständig updatemäßig auf den neusten Stand halte), Platte rein, Nero und ein paar Kleinigkeiten wieder installieren,
und ALLE Brenn - Synchron-probleme usw. beseitigt.
Bevor ich da den Programmen die Schuld zuweise mache ich das erst mal, dann bin ich halbwegs sicher das es nicht bei mir liegt,
dauert ca. 1 - 2 Stunden, dann bin ich damit durch.
gruss Jürgen
@Jürgi,
vielen Dank
! Viele Kunden glauben uns oft nicht, wenn wir solche Hinweise geben. Aber es ist natürlich nicht jedermanns Sache so aufwendig nach Fehlern zu suchen. Dann kommt einfach der dran, bei dem es sich äussert.
Aber mit AC3-Ton und dem ZDF ist definitiv etwas faul. Zumindest in der Kombination mit DVR-Studio.
vielen Dank

Aber mit AC3-Ton und dem ZDF ist definitiv etwas faul. Zumindest in der Kombination mit DVR-Studio.