Hier der erste Screenshot. Es wurde eine Datei eingelesen, die Fehlerprüfung durchgeführt und danach 4 Schnittbereiche eingefügt. Wie man sieht, liegen die Fehler außerhalb der Schnittbereiche.

Dann habe ich erneut die Fehlerprüfung laufen lassen und erhielt überraschenderweise die Meldung, daß es außerhalb der Schnittbereiche keine Fehler gibt. Man kann auch sehen, daß die in der ersten Prüfung festgestellten Fehler verschwunden sind.

Dann habe ich zu Testzwecken die Schnittbereiche entfernt und die Prüfung ein drittes Mal laufen lassen und siehe da - die Fehler waren wieder da .....


Das kann doch wohl nicht so ganz richtig sein, oder? Und heisst das dann auch, daß bei der nachfolgenden Verarbeitung die Fehler mit verarbeitet, also nicht korrigiert (Frames entfernt/eingefügt usw.) werden?
Und noch eine allgemeine Anmerkung zur Fehlerprüfung: der Button "Logdatei anzeigen" ist nur während der Fehlerprüfung vorhanden und anwählbar, nicht jedoch im Ergebnisfenster nach der Fehlerprüfung (wie oben zu sehen). Das halte ich für nicht besonders sinnvoll. Wenn ich mir die festgestellten Fehler ansehen will, dann doch nach der Fehlerprüfung und nicht während sie gerade läuft.