Hi,
ich weiß, das ich selber Schuld bin, aber hat irgendjemand eine Idee, ob und wie ich meine Filme eventuell zurück bekomme ??
Über jede Antwort dankbar !!!
P.S. Habe erst Windows signieren lassen und dann Transfer Modul installiert.... Kein Thema: der Hinweis ist klar und deutlich :-(
Daten gelöscht mit Windows Signatur bei Homecast Platte
Hallo hwjak,
welchen Receiver hast Du?
Solltest Du den Topfield TF4000 haben hast Du sehr Gute Chancen alles zu retten. Das ist in DVR-topA drin.
Hattest Du zuvor schon mal diese Platte im Transfermodul geöffnet? In dem Fall legt unser Modul ein Backup des Inhaltsverzeichnisses an.
Ansonsten sieht es wirklich schlecht aus...
welchen Receiver hast Du?
Solltest Du den Topfield TF4000 haben hast Du sehr Gute Chancen alles zu retten. Das ist in DVR-topA drin.
Hattest Du zuvor schon mal diese Platte im Transfermodul geöffnet? In dem Fall legt unser Modul ein Backup des Inhaltsverzeichnisses an.
Ansonsten sieht es wirklich schlecht aus...

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
na ja, wie ich im Thema schon sagte: Homecast (ich hab die DVB-T Variante)
Nein, ich hab das Transfer-Modul erst installiert, nachdem ich die Signatur drauf schreiben lassen hab.
Ich wollte auch nur wissen, ob einer weiß, WAS denn da so übergebügelt wurde.
Kimi hat beim Homecast-Forum mal jemanden halb (50%) glücklich machen können. (Immerhin) Aber da war auch noch die Transfer Inhaltsverzeichnis Datei da...
Wer denkt schon an Totalverlust, bei so was.....
Danke
hwjak
na ja, wie ich im Thema schon sagte: Homecast (ich hab die DVB-T Variante)
Nein, ich hab das Transfer-Modul erst installiert, nachdem ich die Signatur drauf schreiben lassen hab.
Ich wollte auch nur wissen, ob einer weiß, WAS denn da so übergebügelt wurde.
Kimi hat beim Homecast-Forum mal jemanden halb (50%) glücklich machen können. (Immerhin) Aber da war auch noch die Transfer Inhaltsverzeichnis Datei da...
Wer denkt schon an Totalverlust, bei so was.....
Danke
hwjak
@hwjak
Die Windows-Signatur überschreibt bis auf den ersten Sektor ein paar folgende Sektoren. Beim Homecast liegt genau dort die FAT. Damals hatte ich unter der Annahme, bisher nur Filme aufgenommen wurden und keine gelöscht einfach die Aufnahme Header gesucht und so die FAT wieder zu reparieren versucht. Dabei habe ich viel über das Homecast Dateisystem gelernt, aber ganz erfolgreich war dieses Verfahren nicht und hat mich ca. 2 Tage Arbeit gekostet. Da ich meine Rettungsversuche nicht mal selber testen konnte (hab gar keinen Homecast) hat sich das über einige Zeit hingezogen.
So leid es mir tut - das werde ich nicht nochmals machen können.
Die Windows-Signatur überschreibt bis auf den ersten Sektor ein paar folgende Sektoren. Beim Homecast liegt genau dort die FAT. Damals hatte ich unter der Annahme, bisher nur Filme aufgenommen wurden und keine gelöscht einfach die Aufnahme Header gesucht und so die FAT wieder zu reparieren versucht. Dabei habe ich viel über das Homecast Dateisystem gelernt, aber ganz erfolgreich war dieses Verfahren nicht und hat mich ca. 2 Tage Arbeit gekostet. Da ich meine Rettungsversuche nicht mal selber testen konnte (hab gar keinen Homecast) hat sich das über einige Zeit hingezogen.
So leid es mir tut - das werde ich nicht nochmals machen können.
Entschuldige hwjak,
die Überschrift hatte ich nicht gelesen, denn ich bekomme zu jedem Forumseintrag eine Mail mit Link die diesen Beitrag direkt aufruft.
Das spart mir die Zeit erst mal in den Überschriften nach neuen Einträgen zu suchen zu müssen.
Wie Du siehst kommt man da leicht in die Versuchung gleich den Eintrag zu lesen und übersieht das Wesendlkiche in der Uberschrift.
die Überschrift hatte ich nicht gelesen, denn ich bekomme zu jedem Forumseintrag eine Mail mit Link die diesen Beitrag direkt aufruft.
Das spart mir die Zeit erst mal in den Überschriften nach neuen Einträgen zu suchen zu müssen.
Wie Du siehst kommt man da leicht in die Versuchung gleich den Eintrag zu lesen und übersieht das Wesendlkiche in der Uberschrift.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Naja - mit HexEdit. Damit kann man jedes Byte direkt auf den Sektoren der Festplatte manipulieren. Aber ohne genaue Kenntnisse des Dateisystems ist das fast unmöglich und ich möchte es nicht nochmal machen - das dauert ewig.
Das war stundenlange Handarbeit, Berge von Hex-Auszügen etc. etc. Alle Recovery-Tools werden an der Platte versagen, versuch es also gar nicht erst.
Schau mal nach, ob es auf deiner PC-Festplatte eine "Homecast_filesys.dat" hat. DVR-Studio auf keinen Fall mehr starten! Zippe das Ding und mail sie mir. Ich kann ja mal reinschauen, ob da die alte FAT noch drin ist.
Das war stundenlange Handarbeit, Berge von Hex-Auszügen etc. etc. Alle Recovery-Tools werden an der Platte versagen, versuch es also gar nicht erst.
Schau mal nach, ob es auf deiner PC-Festplatte eine "Homecast_filesys.dat" hat. DVR-Studio auf keinen Fall mehr starten! Zippe das Ding und mail sie mir. Ich kann ja mal reinschauen, ob da die alte FAT noch drin ist.