Problem in Version 2.15

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
shagma
Beiträge: 20
Registriert: 16.07.2007, 11:50

Problem in Version 2.15

Beitrag von shagma » 13.02.2009, 22:05

Ich bin gerade am Ausprobieren der Testversion 2.15. Hier ist mir ein Bug aufgefallen. Mich wundert nur, dass ich hier nichts davon lese, vielleicht hab ich es auch übersehen.
Das Menü wird nicht gelöscht, wenn ich eine neue DVD erstelle. Ist das schon bekannt?



shagma
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.02.2009, 00:09

Hallo shagma,

hast Du für die neue DVD auch ein neues Projekt angelegt?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
shagma
Beiträge: 20
Registriert: 16.07.2007, 11:50

Mißverständlich

Beitrag von shagma » 16.02.2009, 11:27

Das habe ich nicht. Ich bin davon ausgegangen, dass automatisch ein neues Projekt angelegt wird, ist ja eigentlich bei allen Programmen so, wenn man das Programm direkt startet, dass dann auch ein neues Projekt angelegt wird. In der Version 1.75 ging es ja auch. Hier wurde nur die alte Datei geladen, wenn umgewandelte Videodateien noch im Videoverzeichnis lagen bzw. wenn vorher nocht nicht gebrannt wurde. Wenn ich eine DVD fertig gebrannt hatte und die Videodatei gelöscht hatte, ist beim nächsten Öffnen des Programmes ein neues Projekt angelegt worden, zumindest war das Menü dann auch wieder leer.
Was heißt eigentlich: <Aktuelles Menü in Arbeit> ?
Es wäre auch nicht schlecht, aus Titel und Beschreibungsangaben der Videodateien automatisch das Menü erstellen zu lassen?
Auch stört mich, wenn ich das Menü fertigmache und dann auf das letzte Register gehe und sehe, dass ich noch etwas Speicherplatz frei habe, ich dann noch eine Videodatei hinzufüge, dass dann das Menü wieder leer ist, wenn ich es z.B. von 2 Titel auf 3 Titel umstellen, wäre also nicht verkehrt, wenn die Daten in Variablen oder so abgelegt werden und dann wieder eingelesen werden könnten.
Soll keine Kritik sein, sondern Programmverbesserungen, dann würde ich mir das Programm auch kaufen.
Und nochmal kurz zu den Beschreibungsdaten der *.rec-Dateien. Diese werden ja garnicht ausgelesen. Gibt es nicht eine Möglichkeit, dies mit auslesen zu lassen und auch mit auf der DVD abzuspeichern?


shagma
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 17.02.2009, 10:50

Hallo shagma,

nein, es wird immer das zuletzt verwendete Projekt wieder geöffnet. Du kannst das auch nicht mit der 1.75 vergleichen, denn da gab es keine Projekte. Hier wurde nur zu jedem Film sich die Schnitte gemerkt. Das ist nun in jedem Projekt gesondert gespeichert. Du könntest somit in einem Original in verschiedenen Projekten völlig verschiedene Schnitte definieren.
Was heißt eigentlich: <Aktuelles Menü in Arbeit> ?
Wo kommt diese Meldung / Anzeige?
Es wäre auch nicht schlecht, aus Titel und Beschreibungsangaben der Videodateien automatisch das Menü erstellen zu lassen?
Das geht leider nicht, denn jeder Receiver mach das anders. Den Filmnamen bekommst Du als Vorlage für den Titel im DVD Menu aber vorgeschlagen.
Auch stört mich, wenn ich das Menü fertigmache und dann auf das letzte Register gehe und sehe, dass ich noch etwas Speicherplatz frei habe, ich dann noch eine Videodatei hinzufüge, dass dann das Menü wieder leer ist, wenn ich es z.B. von 2 Titel auf 3 Titel umstellen, wäre also nicht verkehrt, wenn die Daten in Variablen oder so abgelegt werden und dann wieder eingelesen werden könnten.
Was hindert Dich daran ERTS mal die Seite Fertigstellen aufzurufen und nachzusehen, wie es mit dem Platz aussieht. Dann könntest Du auch noch was nachlegen und DANN erst das Menu aufbauen.
Bitte beachte aber, dass Du die DVD nicht zu voll machst, denn wir können vor der Bearbeitung nur grob das tatsächliche Volumen der späteren DVD ermitteln.
Solltest Du Compress nicht haben und die DVD dann nur 1MB zu groß werden, bricht das Programm an der Stelle ab.

Aber mal ehrlich: Sind 30 Cent einen den Rohling diesen Aufwand wert? Es ist ja nicht so dass der zur hälfte leer bleibt. Es geht hier vielleicht um 10-20%. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“